Jump to content

rs_smart

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    376
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von rs_smart

  1. Also gut. Schau mal Morgen im Geschäft nach. Kenn mich zwar beim roady noch nicht so gut aus wie beim 4.2, doch bin ich mir ziehmlich sicher. Der 4.2 hat ja auch die gleiche Kupplungseinheit etc. Aber von den ganzen anderen Sachen hab ich noch nix gehört.
  2. Will ja jetzt nicht meckern, aber der Rumpfmotor vom Roady und vom 45kw sind gleiche Teilenummer. Wie gesagt ALLES gleich AUSSER Turbo,auspuff,Software. Beim Brabus gibts da schon mehr unterschiede aber wir reden ja von der 82ps Variante.
  3. Also der Roadster mit 82 ps ist der gleiche Rumpfmotor wie der 45kw`ler. Der Lader und Auspuff ist anders. Und ne andere Software brauchst dann noch.
  4. Quote: Am 24.01.2006 um 07:43 Uhr hat slimshady1983 geschrieben: boar ihr schreibt alle so cool....wirklich nette leute...lauft mir bloss nich über den weg aufem treffen...sonst muss ich eure mütter nochmal bumsen :o Dumm nur dass die meisten hier im Forum, auch auf die Treffen gehen. Und da werden wir ja sehen was los ist, falls du stress willst kannst den haben und zwar von allen hier, du Volkrasskonkreteralterabchecker!! Ach zu Opel: Ich fahr grad nen A-Corsa übern Winter und bin echt froh wenn mein kleiner wieder angemeldet ist
  5. Ist möglich durch einbau eines Roadster Laders. Bin mir aber jetzt net sicher ob es 600 oder 800Euro waren(zzgl.Steuer). Kommt bei mir dieses Jahr auch rein.
  6. Wenn se schon verbaut hast, dann kannst das ja selber kontrollieren. Rad komplett einfedern und einschlagen. Schädlich? Nun ja also es könnt evtl auf die Traggelenke gehen bei Breitenreifen und Scheiben.
  7. Die frische Luft wird über ein Schnorchel, der zu der öffnung an der linken Seitenwand führt, angesaugt.
  8. Das sie vorne aufliegen ist eher unwahrscheinlich. Vielleicht sind sie gebrochen, oder die Dämpfer sind durch. Hab bei mir ja die ML Federn verbaut. Nun ist er hinten rechts 2cm tiefer als links. Aus meinen Kenntnissen würd ich jetzt neue Dämpfer hinten verbauen, falls doch jemand das gleiche Problem hat oder hatte, könnt ihr mir bitte Antworten, werd trotzdem Morgen die Dämpfer tauschen.
  9. rs_smart

    Smart Tuning

    Was mich noch interessieren würd. Das empfindlichste Teil, das der Drehmomentübertragung ausgesetzt ist, ist der Mitnehmer der Schwungscheibe. Der ist echt lächerlich beim Benziner. Beim Diesel ist er stabiler. Bei mir hat es den regelrecht verrissen. Muss da mal Bilder machen.
  10. rs_smart

    Smart Tuning

    Was hat den der 42 für ne Gesamtübersetzung? Meines wissens ist das "Brabus-Getriebe" ein herkömmliches SequentronicGetriebe
  11. Quote: Am 14.01.2006 um 13:18 Uhr hat jowu83 geschrieben: hi, also ich hab meins jetzt drauf! und is echt n unterschied wie Tag und Nacht ! hat echt toll geklappt und bisher hatte ich, nicht so wie einer bereits schrieb, keine Probleme nach den ersten KM, hab aber ja auch nicht gesagt das er das MAXIMALE rausholen soll, da kann es ja sonst echt vorkommen das zuviel Druck drauf kommt und der Notlauf reinspringt... aber da is der Smartfahrer der dies will ja auch irgendwie selber Schuld! also FAZIT: ECHT TOP @ ServoWaiting: wie schaut denn dein Smart genau aus? Ich studiere in Aalen und hab da auch schon den einen oder anderen getunten Smart gesehn (z.b. n schwarzen der ganz nett ausschaut) grüsse Jochen Ich glaub du hast mich gemeint. Bin der einzigste aufgemozte Smart(schwarz) in Aalen
  12. Die Aluantenne: Also hab da schon erfahrung mit. Hällt höchstens zwei Tage, dann ist sie wieder geklaut worden. Hab grad noch das Sodamin Heck dran, mach aber wieder das orginale hin, gefällt mir besser.
  13. Wird da auch Tacho Umbau gemacht? Weil wenn ja, dann würd ich es da machen lassen. Preise? Hab ein SW-Tuning drauf.
  14. Ich bin Mechaniker in einem SC und sag es wie im letzten Beitrag, dass es eine Ferndiagnose war. Geh ins SC und lass dir den Fehlerspeicher auslesen. Und anders wie ichs schon gesagt hab, kann ich es mir eh nicht vorstellen.
  15. 20er müssten gehen hinten. Musst evtl Federwegsbegrenzer reinmachen
  16. DAs ESP oder bei dir Trust Plus erfasst die Geschwindigkeit der Räder von den Induktivgebern am Rad und an der Schwungscheibe. Die Werden Wahrscheinlich die Schnellere Raddrehzahl erkennen und dein ESP verarbeitet ganz normal diese Werte, indem er das Fzg bremst. Müsst sich aber rausprogrammieren lassen. Das wär jetzt mal meine Ferndiagnose
  17. Also es sind die Weissen ML Federn drin, hinten 20er Spurplatten pro Rad. Muss mir aber noch die Anklips-Verbreiterung holen. Scheinwerfer: Ausbauen, Laschen mit Heissluftfön erwärmen und aufbiegen(muss unbedingt erwärmt werden, sonst brechen die gleich ab). Dann die Blinkerfassung rausdrehen und die Blende vorn ausklipsen. Ist mit RalleySchwarzMatt lackiert.
  18. rs_smart

    Bilder vom Umbau

    Hier sind ein paar Bilder von meinem Smart, welcher grad noch in der Heissen Umbauphase ist. Die Bilder sind mitm Handy gemacht, also nicht meckern über schlechte Quali. Armaturenbrett ist mittlerweile auch richtig Überzogen und Spiegel sind lackiert. Was könnt ich denn jetzt noch machen? mir sind die Ideen ausgegangen. http://img.instantgallery.de/b/blackgti/1281591.jpg http://img.instantgallery.de/b/blackgti/1281698.jpg http://img.instantgallery.de/b/blackgti/1281699.jpg [ Diese Nachricht wurde editiert von rs_smart am 13.01.2006 um 21:07 Uhr ]
  19. @Jowu: Komm aus Aalen, hab auch in Schwäbisch Hall am McDO mein Tuning bekommen. Wenns da machen lässt, dann sagst dem Sascha noch n Gruss von mir. Bin echt sehr zufrieden.
  20. Klar hat der Diesel n Turbo, aber der Benziner hat eine getaktete Einspritzung ins Saugrohr mit Drosselklappe und der Diesel hat eine Direkteinspritzung mit innerer Gemischaufbereitung. Ich kann mir nicht vorstellen wie das nun gehen soll. Er hat zwar schon ein Mischgehäuse für die Abgasrückführung, aber ob das funkt? Vielleicht hat es ja schon jemand probiert und weiss mehr wie ich
  21. Das ist aber nur Leute verarscht. Wo bitte soll das den bei nem Diesel eingebaut werden?? Schon gar bei nem Commom-Rail System.
  22. Genau das ist das Problem. Im Winter griet durch Schnee und Nässe Feuchtigkeit durch die Gummitülle an den Schalter. Zur Abhilfe gehört aber nicht nur der Schalter, sondern auch Kabel und Stecker mit Spezial Klebeband, welches im Schiffsbau verwendet wird abzudichten.
  23. rs_smart

    SMART Center :-(

    Sowas hör ich echt ungern. Arbeite selber als Mechaniker in einem SC. Ich hab schon echt viele negative Feedbacks von den Usern hier über die SC´s gelesen. Das konnte ich nicht auf mir sitzen lassen und hab mal so in der Brange umhergesucht, um den Grund des schlechten Service zu finden. Meiner Meinung nach, liegt es daran, dass sich die Arbeiter in den SC´s, insebsondere die Werkstatt , mit dem Smart nicht identifizieren. Das sind auch genau solche Art von Leuten, die den Smart immer ins Lächerliche ziehen. Um wirklich ein Guter SC Mitarbeiter zu sein, muss man sich mit dem Smart total identifizieren. Dann kann man mit Elan an die Arbeit gehen und die Tücken und Probleme des Fahrzeugs bearbeiten. Dann kann man mit gutem Service eine hohe Kundenzufriedenheit erreichen. Ein gutes SC zeichnet sich jeddoch nicht nur in der Werkstatt aus. Dazu gehört Verkauf, Logistig, zum grossen Teil die Werkstatt, Lagerhaltung und Servicekräfte. Leider gibt es dies scheins doch nicht so oft, aber ich denk, dass die Kunden bei uns sehr zufrieden sind. Greetz rs_smart
  24. Den Sitzbezug zu erneuern, ist bei den neueren Modellen ein Scheiss. Hab bei mir beige aus Leder/Alcantara reingemacht. Kleiner Tip: Zum Befestigen des Bezugs an die Drahtschienen im Schaumstoff. Nimm Kabelbinder und nicht die Metallklammern, geht viel einfacher und besser. Find ich
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.