Jump to content

Ingo1

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    563
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingo1

  1. Ja genau, deswegen hab ich ja auch über ein Passiv gekühltes Mini-ITX Board mit Atom D510/D525 Prozessor nachgedacht (wie schon oben geschrieben). Netzteile für solche Rechner sind auf Grund der geringen Stromaufnahme meist Extern und Passiv gekühlt, sozusagen wie nen Netzteil für Laptops. Die Frage war nur ob diese relativ schwachen Prozessoren und die meist/fast immer relativ schlechte oboard Grafikkartenlösung für das geplante Einsatzgebiet ausreichend ist. Vieleicht hat ja hier auch noch Jemand eine bessere oder auch günstigere Lösung parat, ich werde ja nicht der Erste sein der solch einen möglichst Lautlosen Zweitrechner haben möchte. Meinen Hauptcomputer habe ich auch nach und nach auf Silent umgebaut, nur will ich im Gästezimmer keinen großen teuren Rechner, sondern einfach nur nen Fernseher/Radio/DVD Ersatz mit Internetzugang, den jetzigen kleinen Röhrenfernseher will ich gegen einen 24" LED/TFTMonitor ersetzen. Viel mehr als 400€ möchte ich für das Ganze nicht ausgeben. Gruß Ingo ----------------- Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS
  2. Erstmal Danke für die Antwort, so eine Box wäre für mich zwar etwas unpraktisch (soweit ich das sehe kein DVD Laufwerk), aber zeigt schon mal daß die Leistung für mein Vorhaben ausreichend sein müßte. Ich werde wohl nen ITX Board nehmen mit 2GB Arbeitspeicher, 500GB mit 5400U/min Festplatte, DVD Brenner und DVB-S TV Karte. So ist z.Z. jedenfalls meine Planung. Werde mal sehen ob Zotac auch nen Board mit der gleichen Konfiguration wie diese Box anbietet. Gruß Ingo ----------------- Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS
  3. Moin Moin, Ich habe vor mir einen kleinen zusätzlichen günstigen PC fürs Gästezimmer zu zulegen. Dieser sollte möglichst leise bzw. lautlos sein. Anforderungen wären Internet, Musik hören und DVD schauen +evl. TV-Karte. Also kein hochgerüsteter Gamer PC. Wichtig ist daß die Grafik gut genug ist um an einem 24" Monitor ruckfrei DVD´s/Filme sehen zu können. Nun habe ich schon über ein Passiv gekühltes Mini-ITX Board mit Atom D510/D525 Prozessor nachgedacht. Betriebssystem soll erstmal das vorhandene Win XP sein (später auch mal Win 7). Hat Jemand mit So was Erfahrungen? Was könnt ihr mir empfehlen? Gruß Ingo ----------------- Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS
  4. Da Rod anscheinend nicht mehr antwortet, laut Internetsuche gibt es jetzt die Typ 0216 in 15" , laut Gutachten bzw. nach den ET´s aber nur für den 451er nicht für den 450er. Beim 450er mußte die Felgen mit samt Spurverbreiterung hinten wohl per Einzelabnahme eintragen lassen, dürfte mit der Kombi 175/195 aber deutlich einfacher sein als mit den 195/215 in 16 ", für den 450er gibt es aber weiterhin die Rondell Typ 0077 mit ABE. Gruß Ingo [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingo1 am 16.12.2010 um 15:42 Uhr ]
  5. Ich würde mir auch eine Lenkradverstellung wünschen (Höhe und vorallem Länge), desweiteren mekern kleinere Beifahrer dauernd daß sie vom Gurt nahezu erwürgt werden, also wäre eine ordentliche Sitzhöhenverstellung oder Gurthöhenverstellung auch nicht verkehrt. Desweiteren wünsch ich mir die US-Schaltkulisse (sieht einfach schöner und mehr nach Automatik aus). Die Wartungsklappe wäre über die ZV auch besser gesichert. Und jetzt kommt Wunschdenken: nen neuer zB. 1.2-1.4L Diesel mit ca.90-115PS und einem richtigem DSG-Getriebe (aber das wird wohl Wunschdenken bleiben). Gruß Ingo ----------------- Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS
  6. Für den Fortwo gibt es ja die kleinen schwarzen und die mittleren silbernen (Untertassen) Radnabenabdeckungen, und natürlich die Radkappen. Meine Frage bezieht sich auf die mittleren Abdeckungen, gibt es da verschiedene? zB. für den Fortwo und Roadster? Oder gibt es da nur 1 Ausführung? Wo bekomme ich die Dinger am günstigsten her? Gibt es eine bessere günstigere Möglichkeit? Gruß Ingo ----------------- Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS
  7. Bei meinen 450ern ging die Servo immer gleich schwer (leicht), bei meinen 451ern geht die Servo im Stand und bei langsamer Fahrt sehr leicht, bei höherem Tempo versteift sich die Lenkung und bekommt eine deutliche Mittelzentrierung, was auf der ebenen Autobahn sicher von Vorteil ist, aber auf den runden nach rechts abfallenden Landstraßen tierisch nervt, so wird eine Gerade zu ganz vielen kleinen Kurven. Ich hatte mich deshalb bei meinem ersten 451er auch schon mal mit Smart in Verbindung gesetzt und dann schriftlich die Antwort bekommen: beim neuen Smart Fortwo 451 wurde auf Kundendrängen die Servounterstützung geändert, so versteift sich die Lenkung jetzt mit zunemender Geschwindigkeit, dieses wirkt sozusagen wie ein Lenkungsstabiliesator. Ich persönlich fand die Servo vom 450er besser, wobei das schwerer werden der Lenkung nicht das Problem ist, sondern diese beschissene Mittelzentrierung. Gruß Ingo ----------------- Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS
  8. Ja, normal macht man mit 120NM nichts falsch, nur beim Smart war ich mir halt nicht ganz sicher, 15er Radschrauben sind ja auch nicht so normal. In der BA hab ich auch nach längerem suchen nichts gefunden, aber wenn da dann doch irgend wo 110NM drin steht ist das ja OK. Danke, Gruß Ingo ----------------- Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS
  9. Ich habe mir jetzt Winterreifen (auf Felge) gekauft und möchte diese demnächst montieren, kann aber nirgens Angaben über das Drehmoment der Radschrauben finden, bei unserem Golf4 sind es 120NM wieviel sind es beim 451er Smart? Ps: daß mit der 15er Nuß ist mir bekannt, muß ich sonst noch auf was achten? Gruß Ingo ----------------- Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS
  10. So bin jetzt raus, hab mir gestern Reifen und Felgen gekauft. Gruß Ingo ----------------- Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS
  11. Gibt es denn jetzt einen Termin und vor allem einen Preis für den Komlettradsatz? Gruß Ingo
  12. Jetzt sind wieder 3 Wochen vergangen und der Oktober rückt immer näher (Winterreifen sollte man ja von O -O fahren oder zumindest zum Umrüsten da haben), gibt es denn jetzt schon genaue Preise und einen Liefertermin. Ansonsten werde ich jetzt das doch recht günstige Angebot meines Reifenhändlers 4 Rial Le Mans Alus mit 175/195 Con. TS 800 als Komplettsatz für 590€ warnehmen. Gruß Ingo
  13. Hört sich gut an, hatte schon nicht mehr dran geglaubt, war jetzt schon mit Rial Le Mans und Dezent V Felgen am spekulieren, ich hoffe daß es auch bald Preise für die Felgen mit VA-175/55R15 und HA-195/50R15 Winterbeireifung gibt (vieleicht mit Conti TS 800). Kaufe ungern auf den letzten Drücker. Gruß Ingo ----------------- Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS
  14. verkauft [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingo1 am 31.08.2010 um 15:44 Uhr ]
  15. Schade, auch auf PM und E-Mail antwortet rod-wheels nicht, hat sich anscheinend mit den 15" Felgen erledigt. Gruß Ingo
  16. Quote: Am 17.08.2010 um 13:38 Uhr hat Bredti geschrieben: @ingo1 :-D ja nun weisst Du auch, warum Grundi kurzfristig krank wurde. Der wusste schon, was er angerichtet hat. Und zu einfach sollte es ja nun auch nicht sein! ...hast Dich aber dennoch gut geschlagen... Gibt es da denn irgend eine Ergebnisliste? Hab zumindest noch nichts gesehen/gefunden. Gruß Ingo
  17. verkauft [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingo1 am 31.08.2010 um 15:45 Uhr ]
  18. Quote: Am 16.08.2010 um 21:11 Uhr hat Bredti geschrieben: @Ingo1 evtl. hat Sandra ja Lust eine Singlefahrer-Börse einzurichten, dann tun die sich zusammen und fahren mit einem Smart :-P , oder??? :-D Wäre sicher eine Maßnahme, in Husum war es jedenfalls eine Katastrophe das Roadbook während der Fahrt zu lesen, zumal es so verfasst war daß man immer ein Paar Punke im Voraus lesen mußte, nebenbei mußte man sich dabei ja auch noch mal etwas auf die Straße konzentrieren :o :roll: :lol:. Gruß Ingo ----------------- Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS
  19. Wenn die uns in Husum nicht mehr haben wollen, was soll´s (das mit den Kreuzungen sperren und der Polizei ist dieses Jahr ja sowieso schon in die Hose gegangen), dann fahren wir halt nach Kalifornien, den Spaß werden wir da genauso haben! Ich bin wenn nichts Weltbewegendes dazwischen kommt jedenfalls mit meinem Zelt dabei. Freu mich schon auf die Ausfahrt, allerdings werde ich an einer Suchrally nicht mehr teilnehmen (ohne Beifahrer ist das besch…..), aber da wird es ja wahrscheinlich auch wieder ein Alternativpogramm geben (vielleicht eine Besichtigung in Laboe mit anschließendem Treff im SC Kiel, damit Alle an der gemeinsamen Ausfahrt teilnehmen können). Gruß Ingo ----------------- Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS
  20. Vielleicht hat dein Bremslichtschalter einen weck, nicht der Kreislauf für die Rücklichter, sondern der Kreislauf für die Schaltfreigabe. Hatte meine letztes Jahr auch. Gruß Ingo
  21. verkauft [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingo1 am 31.08.2010 um 15:47 Uhr ]
  22. Quote: Am 09.08.2010 um 17:24 Uhr hat limited-one geschrieben: guckst Du damit kannst ja mal zum Amt gehen ;-) Darf man mal fragen was Verkleinerte Mittelschrift (Nur für verkleinerte Kennzeichen.) ist. Wie bekommt man solch ein Kennzeichen? Gruß Ingo ----------------- Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS
  23. verkauft [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingo1 am 31.08.2010 um 15:46 Uhr ]
  24. Mit selbstklebenden Klettband, einfach ein Paar Streifen unter den Sub kleben und dann festkletten wie die Verbandstasche. Gruß Ingo
  25. Ich hatte damals in meinem 450er nen Pioneer TS-WX11a drin (hinter dem Sitz, da wo sich der Verbanskasten und das Dreick befinden), war günstig (ca.120€) und hat auch ordentlich Bass erzeugt (allerdings nicht mit ner großen Basskiste im Kofferraum zu vergleichen, aber ausreichend um das Smart Soundsystem zu unterstützen). Den i-sotec konnte ich mir bis jetzt noch nicht anhören, den von Hub-Car schon (bringt etwas mehr Bumms als der Pioneer, dafür ist er aber auch wesentlich teurer). Die SPL´s haben zwar einen wesentlich besseren Klang als das Smart Soundsystem, nur richtigen Bass erzeugen die kleinen Lautsprecher nicht. Ich würde da immer einen zusätzlichen Sub verwenden. Gruß Ingo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.