Jump to content

Rici

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.950
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Rici

  1. wenn du willst das deine kugel stinkt kannste auch bitumen ausm baumarkt nehmen :-D nim entweder mxm oder ich hab welche von ebay genommen, damit habe ich meinen ganzen kofferaum in meinem neuen gedämt... für den rest habe ich jetzt alubutyl für mich entdeckt, ist aber gleich ne ganz andere preisklasse... und für die ls würde ich dir auch die spl dynamics empfehlen, die hatte ich auch drinne und jetzt verichten sie ihre arbeit bei scrap...
  2. 1. audio system hat keine schaltpläne von diesem modell 2. war ich schon bei 2 car hifi händler ihnen ist das ding auch ein rätsel 3. will audio system auch geld von mir wenns nicht klapt und wenns klapt wollen die so viel geld das ich mir auch fast davon ne neue holen kann...
  3. aber wie man ne aq 100.2 repariert wissen sie im klangfuzzi auch net... aber ansonsten finde ich das bald auch am besten... mal die 2 von dir durchstöbern, das 2. ist irgendwie etwas konfus [ Diese Nachricht wurde editiert von Rici am 26.11.2006 um 22:27 Uhr ]
  4. Ich suche nach nem neuen amp und durchstöbere da verschiedene car hifi foren, vieleicht kennt jemand ja noch welche die ich nicht kenne... Ich kenne eigentlich nur: Hifi Forum PCH Klangfuzzi
  5. ch suche einen 2 kanal amp da meine steg aq 100.2 zur zeit streikt, und da ich eh für nen anderes projekt noch ne 2 kanäler brauche für den sub, will ich dann entweder die aq wenn sie wieder geht oder die neue die ich hier suche an die TMT`s von einem eton a2 machen Sie sollte somit ihre leistung an 4 ohm bringen (sowohl gebrückt fürn sub als auch einzeln fürs fs) und sowas um die 2x100 W haben, mehr schaden natürlich nicht wichtig sind auch die abmessungen weil der platz perfekt für die aq 100.2 ist brauche ich von den von euch angebotenen amps auf jedenfall die abmessungen und die infos wo die anschlüsse sind... Also bietet mir was an wenn ihr was habt ;-)
  6. mir ist bis jetzt keiner bekannt der das beim 44 gemacht hat, mir ist nicht mal einer bekannt der die türen wirklich richtig gedämmt hat weil das bei 44 ein riesen abbau ackt ist... aber möglich ist alles, und du hast auf jedenfall recht mit der trägheit, sehe ich jetzt bei mir, habe im moment holz ringe, und hatte jetzt mal zum testen stahl ringe (4,5 cm stahl darunter, und 0,5 darüber)... das war geil! leider sind die nicht ganz passend für mich gewesen, lasse mir daher jetzt welche anfertigen, das ist es mir wert...
  7. haste die die a130 full range laufen? mach ich zur zeit auch bei meinem aton a2, aber ich glaub es fehlt an leistung... denn bei extremen bass schlägen und lauter musik verzehrt es und außerdem klapert irgendwas was ich in der tür vergessen habe :-D gut das a2 läuft an einer steg aq 60.2 passiv, vieleicht nen wenig unter dimensioniert :-D ist full range denn fr 13er oder 16er überhaupt gut? [ Diese Nachricht wurde editiert von Rici am 25.11.2006 um 16:30 Uhr ]
  8. @matze: die 13er sind auch einfach nur auf die tür verkleidung geschraubt, die 16er würden nur auf dem äußeren rand sein und die 13er sind auf dem inneren... @Bene1986: haste dir denn inzwischen mal die tür dämmung angeguckt? wird bestimmt verdammt witzig *g* mich hats abgeschreckt
  9. ist ja nen aktiv sub... frga mal im 44 forum, odr such da mal, da gabs schonmal was dazu
  10. soweit ich wesi verfügt er über einen remote anschluss...
  11. das bild ist nocht von mir... aber die gitter gehören zu einem pioneer fs... unser 44 hat das standart sound system, und der fabia ist die spiel wiese :-D
  12. Also zur vorgeschichte: heute früh losgefahren nach 500 m ging der sub nicht mehr, nachgeguckt, sicherung durchgeflogen am amp... danach nur noch protect... Als vermutung wurde mir gesagt vieleicht hats nen kanal entscherft, also aufgemacht nachgeguckt und gemessen, und nen paar transistoren getauscht, leider gabs die passenden treiber trnasistoren nirgends 645 JE270 und 646 JE271 und ich habe andere genommen... also alles nochmal durchgemessen zam gebaut und jetzt an eine batterie gehangen... die hier noch so rum steht... grüne led und rote led haben geleuchtet für ca. 5 sekunden und dann kam wieder die sicherung... habe remote überbrückt via einem kabel mit schalter direkt vom 12 V plus falls das wichtig ist... wieder aus einander gebaut... die transistoren hinten auf den beiden kanälen sind diesmal aber heil geblieben... die beim nt sind weiterhin ganz, zumindest mist man keinen kurzen... [ Diese Nachricht wurde editiert von Rici am 23.11.2006 um 21:34 Uhr ]
  13. na in die spiegeldreiecke, entweder normal rein, oder wenn du es richtig machen willst schön rein spachteln und ausrichten
  14. die größte arbeit daran ist es die tür zu dämmen, weis nicht ob du dir das schonmal angeguckt hast, falls nein mach es mal, setz dich dabei hin sonst hauts dich um :-D der 16er wird einfach drauf geschraubt, dann brauchste nur nen schickes gitter, sonst siehts doof aus
  15. hast du mich grade ignoriert :-D es gehen auch 16er, also gut für deine musik richtung :-D außer du willst umbedingt 13er ich höre auch viel trance, house, usw. und habe zur zeit ein eton a2 (gabs fürn apel und nen ei :-D), ist ein für kick ausgelegtes system, feine sache, läuft jetzt 80 hz passiv an 2x60 W und geht schon gut, bald läuft es teil aktiv an 2x 60 W und 2x 100 W mit so 60 hz hatte es jetzt 2 tage full range, auch net schlecht... ist mir erst garnet aufgefallen das sich die sub endstufe (zukünftige tmt endstufe) verabschiedet hat heute früh...
  16. beim 44 kannste gut die mulde nutzen, aber bei 60 l ist der halbe kofferaum weg :-D kommt drauf an ob du den leuten hinten die 15 cm gönnen willst oder nicht... guck mal ins 44 forum, da gibts einen der hat das a1 drinne, bin mir net mehr ganz sicher... aber auf jedenfall gibt es einen der hat das a2 drinne, 16er passen mit nen wenig aufwand auch
  17. naja im smart falls du unter die gepäckraumabdeckung gehst bauchste keine schräge... und nen rechteck schaft glaube jeder :-D hab jetzt erst wieder nen test gehäuse (mehrere) aus span platte ausm praktiker gezimert, jedes kostet vieleicht 4 €
  18. was ist schwirig daran ein gehäuse selber zu bauen? esc schaft doch wohl jeder 6 bretter zam zu schrauben?
  19. bei 2/3 des kofferaum (unter der gepäckraumabdeckung?) kommt entweder ein 10er im br, oder ein 12er geschlossen in frage, da du nur ca. 30 l zam kriegst den hatte ich bei mir drinne, der werkelt jetzt bei scrap
  20. was ist daran schön? ein atomic (egal welcher) mit schicker chrom beschichtung, sowas ist geil
  21. dazu brauchste sehr dickes plexi, oder einen anderen stoff da plexi sehr kratz empfindlich ist, sonst entstehen resonanzen, davon kannste mind. 1 dutzend holz gehäuse bauen *g* außerdem falls du dämmen will (sonofil usw.) siehts kacke aus wir haben mal selber eines gebaut, klang kacke, hat extrem mit vibriert dann das selbe nochmal aus 16er mdf und schon klangs geil [ Diese Nachricht wurde editiert von Rici am 20.11.2006 um 08:27 Uhr ]
  22. nein meine finger weil ich das alubutyl voll geblutet habe *g* danach konnte ich mich auch net mehr schneiden... und es waren auch keine eimer sondern türen *g*
  23. ich habe dieses wochenende mit alu butyl gearbeitet größter vorteil: leichter verarbeitbar nur ein nachteil, das alu ist sau scharf, hab mir so ziemlich jede fingerkupe an der linken hand aufgeschnitten, habe dann alle mit plaster umwinkelt dann gings :-D
  24. @kevin: will halt nen indash + nen radio... damit man dvd gucken kann, oder halt so nen komplett ding von alpine mit allem drum und dran... (ist planung für die zukunft :-D)
  25. kevin, willste nicht dein altes hässliches 88 RS gehen mein schickes 9812 tauschen :roll: weis du schon was über die neue alpine generation... mein nächstes soll eines mit dvd werden da ich nen tft noch mit einbauen will @azurrr: glückwunsch :-D geiles radio
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.