
Smart-Black-2304
Mitglied-
Gesamte Inhalte
81 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart-Black-2304
-
Hallo Smartgemeine Ich habe heute einen Brief von der DEKRA wegen meinen Breitreifen bekommen! Sehr geehrter Herr H., im Rahmen interner Qualitätsmaßnahmen mussten wir leider kürzlich feststellen, dass die Änderungsabnahme Nr...... vom 18.04.2005 am Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen: LB...... möglicherweiße durch unseren Prüfingenier fehlerhaft durchgeführt wurde. Um ausschließen zu können, dass die Bauartveränderung ein Sicherheitsrisiko für Sie und ander Verkehrsteilnehmer darstellt, möchten wir Sie bitten uns das fahrzeug zu einer Nachbesichtigung nochmals vorzustellen. Setzen Sie sich bitte mit dem Abteilungsleiter Prüfwesen der Niederlassung Stuttgart, Herr F., in Verbindung und vereinbaren Sie bitte mit ihm einen Vorstellungstermin. Mit freundlichen Grüßen DEKRA e.V. Ich bin jetzt mit den Reifen Problemlos und sicherer als mit den original Reifen 30000km gefahren!!! Was wollen die von mit Sind die jetzt voll .......... :-x :-x :-x ----------------- Smart Pure+ BJ 2001
-
Brabus Schaltwippenlenkrad Steuergerät anschließen! ABER WIE?
Smart-Black-2304 antwortete auf Smart-Black-2304's Thema in SMARTe Technik
Also bei mir geht es seit Wochen (4000km) ohne Probleme. Es gab noch nicht einen einzigen Ausfall!!! ----------------- Smart Pure+ BJ 2001 -
Projekt: 3-Speichen Sportlenkrad - Statusbericht
Smart-Black-2304 antwortete auf frank_76's Thema in SMARTe Technik
Schau hier http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=50738&forum=19 ----------------- Smart Pure+ BJ 2001 -
Brabus Schaltwippenlenkrad Steuergerät anschließen! ABER WIE?
Smart-Black-2304 antwortete auf Smart-Black-2304's Thema in SMARTe Technik
Hallo zusammen Jetzt werde ich mal die Sacher vervollständigen!!! Ich schreib mal wie ich es in meinem ForTwo 2001 gemacht habe! Werkzeug: Ein Satz Torx Bits Der Torx Plus Bit Namens IPR 30 Smart Bestellnummer: 0005179V001000000 ca. 5€ Seitenschneider Rätsche Lötkolben Torx Schraubendreher fürs Lenkrad (Größe ?) Material Brabus Schaltbox Bestellnummer: C0013060V001000000 ca. 150€ Brabus Kabelsatz Bestellnummer: 0014090V001000000 ca. 10€ 2 mal Löt-Stossverbinder Rot Bestellnummer: 0005315V000000000 ca. ?€ Lötsin (Beim 3-Speichen Lenkrad: SMD Widerstand 150 Ohm SMD Widerstand 470 Ohm Erhältlich bei www.conrad.de für ein paar Cent) Einbau: 1. Batterie Abklemmen 2. Es müssen jetzt beide Sitze und Sitzhalter ausgebaut werden. 3. Es muss der Schaltknopf abgezogen werden. Achtung!!! Beim Abziehen nicht den Knopf drücken!!! 4. Die Abdeckung der Schaltbox abschrauben. Dazu muss nur die Schraube unter der Handbremse gelöst werden. 5. Die Schaltbox mit dem Spezial Torx abschrauben. 6. Denn Stecker aus der Schaltbox abziehen und in die Brabus Box stecken. 7. Denn Stecker von der Brabusbox in die Schaltbox stecken. 8. Das Verbindungskabel (Bestellnummer: 0014090V001000000) in die Brabus Schaltbox einstecken und unter dem Teppich vor ziehen. 9. Die Schaltbox wider anschrauben und die Brabus Schaltbox nach hinten raushängen lassen. 10. Die Braus Schaltbox hinter der Schaltbox Festkletten. 11. Jetzt wider die Kuststoffabdeckung festschrauben und den Schaltknüppel wider aufstecken. 12. Die Sitze wider Komplett einbauen (die müssen richtig fest sein!!!) 13. Jetzt ganz wichtig !!! ACHTUNG AIRBAG !!! 14. Jetzt muss das Kombiinstrument abgebaut werden indem man die 4 Schrauben darunter löst. 15. Das Kabel von der Brabus Schaltbox zum Lenkrad hochziehen 16. Denn 4 drahtigen Stecker vom Lenkrad abziehen 17. Es darf auf kein fall ein Airbagkabel ohne Schutz bleiben oder beschädigt werden. Das Braun Schwarze Kabel knapp vor dem Armaturenbrett durchtrennen (So dass das Kabel von der Schaltbox reicht. Es darf kein Kabel so verlegt werden das es an der Lenkstange scheuert!!! 18. jetzt muss mit den Stossverbindern das der Braun/Schwarze Draht vom Lenkrad mit dem Braun/Schwarze draht von der Brabus Schaltbox verbunden werden. Der Schwarze Draht von der Brabus Schaltbox mit dem andern Braun/Schwarzen Draht verbinden. 19. ….. Beim 3-Speichen Lenkrad müssen nun die widerstände umgelötet werden Mal wider !!!ACHTUNG AIRBAG!!! 20. Das 3-Speichen Lenkrad abschrauben sofern es schon montiert ist. 21. Das Lenkrad gerade stellen und die schraube unter dem Lenkrad lösen mit einem Torx Schraubendreher (Achtung sehr weiches Material) 22. Die Schaltwippen gerade nach außen abziehen. 23. Jetzt kann die hintere Abdeckung abgezogen werden. 24. Die beiden Schaltkontakte abschrauben und Kabel von den Steckern lösen. 25. Jetzt müssen die Widerstände getauscht werden 26. Linke Wippe Der 1 KOhm muss durch einen 470 Ohm Widerstand ersetzt werden. Der 4 KOhm muss gebrückt werden Rechte Wippe Der 8 KOhm muss raus. Der 2 KOhm muss durch 150 Ohm ersetzt werden !!!Es war auch manchmal komischerweise schon mal umgedreht!!! 27. Das Lenkrad wider zusammenbauen und wider gerade auf die Lenkstange montieren….. Hier geht’s mit dem 2-Speichen weiter 28. Die Kabel Isolieren und den Stecker wider ins Lenkrad stecken. 29. Das Kombiinstrument wider montieren 30. Die Batterie wider anklemmen. Ich übernehme keine Garantie oder Verantwortung für alles! Ich übernehme auch keine Garantie für die Richtigkeit der Anleitung! Wer mit dem Umbau anfängt ist für alles selbst verantwortlich!!! Wenn ihr noch Fehler findet schreibts!!! ----------------- Smart Pure+ BJ 2001 -
Brabus Schaltwippenlenkrad Steuergerät anschließen! ABER WIE?
Smart-Black-2304 antwortete auf Smart-Black-2304's Thema in SMARTe Technik
Es geht noch nichts!!! Wenn ich nur die Schaltwippen angeschossen habe ist es eigentlich egal ob die Spannung rechts oder links durch den Widerstand läuft. Wenn ich nur die Hupe angeschossen habe geht sie sogar los, wenn ich die 150 Ohm Schaltwippe drücke. Das Lenkrad hab ich noch mal nachgemessen. Also daran liegts nicht. Komisch ist auch das von dem Brabus Steuergerät nur 5V kommen (die Hupe hat 12V). Wer hat den schon so ein teil verbaut in einem 2001er??? Ich bin total ratlos!!! ----------------- Smart Pure+ BJ 2001 -
Brabus Schaltwippenlenkrad Steuergerät anschließen! ABER WIE?
Smart-Black-2304 antwortete auf Smart-Black-2304's Thema in SMARTe Technik
Hallo Jetzt hab ich mal ein paar versuche gestartet!!! Das Brabus Steuergerät hängt an der Schaltbox. Die zwei Drähte hab ich zum Lenkrad hochgelegt. Das Lenkrad hab ich mit den 150 Ohm und 470 Ohm umgebaut. Die Hupe hat einen direkten Durchgang (0 Ohm). Es tut aber nichts, weder die hupe noch die Lenkradschaltung. Dann hab ich mal die zwei Drähte von der Hupe parallel drangehängt. Die Hupe geht jetzt die Schaltung aber nicht. Auch wenn ich hoch schalte geht kurz die Hupe. Jetzt leuchtet auch noch dazu die Motorleuchte im Kombiinstrument!!! Was ist jetzt noch Falsch? Bitte dieses Mal um schnelle Hilfe Bin um jeden Tipp dankbar Danke im Voraus ----------------- Smart Pure+ BJ 2001 -
Brabus Schaltwippenlenkrad Steuergerät anschließen! ABER WIE?
Smart-Black-2304 antwortete auf Smart-Black-2304's Thema in SMARTe Technik
Warum macht ihr euch so viel Gedanken wegen dem Torx??? Schaut mal was ich oben geschrieben habe!!! Torx Plus Bit Namens IPR 30 mit der Bestellnummer 0005179V001000000 bei Smart oder Mercedes Kosten ca. 5€ Heut bestellt und morgen abholen. Kein Teppich zerschneiden keine Wasserpumpenzange kein bolzen brechen oder sonst so ein ...... naja ----------------- Smart Pure+ BJ 2001 -
DEUTSCHLANDWEITES Smarttreffen mit WELTREKORDVERSUCH und Fahrzeugausstellung
Smart-Black-2304 antwortete auf la_Belette's Thema in SMART Treffen
Bin dabei! ----------------- Smart Pure+ BJ 2001 -
Brabus Schaltwippenlenkrad Steuergerät anschließen! ABER WIE?
Smart-Black-2304 antwortete auf Smart-Black-2304's Thema in SMARTe Technik
Linke Wippe Der 1 KOhm muss durch einen 470 Ohm Widerstand ersetzt werden. Der 4 KOhm muss gebrückt werden Rechte Wippe Der 8 KOhm muss raus. Der 2 KOhm muss durch 150 Ohm ersetzt werden Die SMD Widerstände gab’s beim Conrad Elektronik. So hab ich des bis jetzt rausgefunden. Das ganze werde ich jetzt mal am Samstag testen. Wenn ich Fehler gemacht habe lass ich mich gern eines bessern belehren. ----------------- Smart Pure+ BJ 2001 -
Brabus Schaltwippenlenkrad Steuergerät anschließen! ABER WIE?
Smart-Black-2304 antwortete auf Smart-Black-2304's Thema in SMARTe Technik
Mit der Wasserpumpenzange kann ich bei mir nichts mehr machen! Das SC muss schon mal bei einer Inspektion gemerkt haben das ich da dran war! Jetzt sind die schrauben so fest angezogen, das man mit der Wasserpumpenzange nur noch abrutscht! Ich hab schon mal gelesen das es den Bit beim Smart Ersatzteile Shop gibt Torx Plus Bit Namens IPR 30 mit der Bestellnummer 0005179V001000000 Da muss ich morgen mal danach schauen ----------------- Smart Pure+ BJ 2001 -
Brabus Schaltwippenlenkrad Steuergerät anschließen! ABER WIE?
Smart-Black-2304 antwortete auf Smart-Black-2304's Thema in SMARTe Technik
Da kann ich nur noch ein ganz ganz ganz großes DANKE schreiben! Vertreibst du solche Torx? ----------------- Smart Pure+ BJ 2001 -
Toll direkt am Rock am Ring 2006 Wochenende!!! Da bin ich nicht da!!! :-x :-x :-x :( :( :( ----------------- Smart Pure+ BJ 2001
-
Brabus Schaltwippenlenkrad Steuergerät anschließen! ABER WIE?
Smart-Black-2304 antwortete auf Smart-Black-2304's Thema in SMARTe Technik
Also kurz gesagt: 1. Stecker von der Schaltbox abziehen und in die Brabus Box stecken. 2. Stecker von der Brabus Box in die Schaltbox stecken. 3. Kabel von Lenkrad durchtrennen und an den 2 pol Stecker von der Brabus Box anschließen. Die Hupe geht dann über das Buskabel von der Schaltbox? ----------------- Smart Pure+ -
Brabus Schaltwippenlenkrad Steuergerät anschließen! ABER WIE?
Smart-Black-2304 erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Hallo Gemeinde Ich hab mir vor ein paar Monaten wo mir der Airbag kaputt gegangen ist (dieser Schleifring), ein drei Speichen Lenkrad zugelegt. Das große Problem war, das mir kein SmartCenter dieses Brabus Steuergerät verkaufen wollte. Entweder hieß es gibt’s nicht oder nur in Verbindung mit dem Lenkrad. Dank eines Tipps vom Forum (DANKE SMARTFRED) meldetet ich mich im SC Köln Süd (Godorf). Das Steuergerät war in 24h lieferbar. Gestern bin ich kurz nach Köln geflitzt und hab das Steuergerät geholt. Jetzt meine Frage: Wie und wo schließt man dieses Steuergerät überhaupt in meinem 01er an? ----------------- Smart Pure+ -
Suche Brabus Blackbox für Lenkradschaltung
Smart-Black-2304 erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo Gemeinde Ich suche die Blackbox zur Steuerung für die Schaltwippen und Hupe vom Brabus Lenkrad im 01er Fortwo! In den SmartCenter´s heißt es immer gibt es nicht oder nur in Kombination mit dem Lenkrad. Danke im Voraus ----------------- Smart Pure+ -
zum 100. mal die Lenkradschaltung bin verwirrt
Smart-Black-2304 antwortete auf Smart-Black-2304's Thema in Tuning-Fragen
OK Danke SMARTFRED Ich ruf gleich morgen im SC an und mach Druck! Was müssen da für Widerstände rein? Ich weiß was von SMD Widerständen: Hochschalten 0 Ohm Hupe 1KOhm Runterschalten 2KOhm Stimmt das? ----------------- Smart Pure+ -
zum 100. mal die Lenkradschaltung bin verwirrt
Smart-Black-2304 antwortete auf Smart-Black-2304's Thema in Tuning-Fragen
Danke für die Tips Das Umlöten ist kein Problem (bin nur Faul und hab keine Lust das Lenkrad noch mal auszubauen). Es wird mir aber nichts anderes übrig bleiben. Wo bekomme ich die Brabus Schaltbox her? Im SC soll es diese nur bei einem Kauf von einem Lenkrad geben! ----------------- Smart Pure+ -
zum 100. mal die Lenkradschaltung bin verwirrt
Smart-Black-2304 erstellte ein Thema in Tuning-Fragen
Hallo Gemeinde Ich hab ein rissen Problem mit einem Dreispeichenlenkrad in einem 2001 und bin verwirrt! Erst habe ich gelesen das ich für das Lenkrad eine Brabus Black Box brauche. Dann habe ich gelesen das es drei Verschiedne Brabus Blackboxen gibt. Es hat dann geheißen das man diese Brabus Blackbox nur in Verbindung mit einem neuen Lenkrad bekommt und diese aber trotzdem über Umwege und Beziehungen bekommen könnte. Auf einmal hieß es es gibt keine Passende Brabus Blackbox für das Dreispeichenlenkrad da die Widerstände anders sein sollen. Beim CBFFM könnte man einen Eigenbau bekommen, wenn man die Widerstände umlötet. Diese soll es da auch nicht mehr geben habe ich gelesen! Wenn ich auch auf die Seite gehe heißt es "kann nicht angezeigt werden". Eine Italienische Seite soll es auch geben hab ich gelesen, wo eine eigene Schaltbox vertreibt! Ich will das Lenkrad nicht wirklich unbedingt umlöten außer es gibt keine andere Möglichkeit! Was kann ich noch tun? Wichtig ist auch erst mal das die Hupe tut! ----------------- Smart Pure+ -
"--" im Display nach Überbrückungsaktion
Smart-Black-2304 antwortete auf joern81's Thema in SMARTe Technik
Was war jetzt die Ursache? ----------------- Smart Pure+ -
Reifen Streift am Frontpanel
Smart-Black-2304 antwortete auf Smart-Black-2304's Thema in Tuning-Fragen
@Bandit67 volltreffer 195/50 R15 @all Was mich halt wundert ist das ich ca. 10000km mit dem alten Panel (ohne Abstandhalter) Rumgefahren bin ohne den kleinsten Streifer und jetzt mit dem neuen Panel immer beim rückwärts rechts fahren krkrkrkrkrkrkrkrkrkrkrkrkrkrkrkrkrkrkrkr ----------------- Smart Pure+ -
Hallo Smart Gemeinde Ich brauch mal wider dringen Hilfe! Mein Reifen Streift am Panel nach Paneltausch beim einlenken :-x . Das komische ist nur auf der Fahrerseite. Auf der Beifahrerseite habe ich noch ca. 1 cm Luft beim einlenken. Was kann man da tun? ----------------- Smart Pure+
-
"--" im Display nach Überbrückungsaktion
Smart-Black-2304 antwortete auf joern81's Thema in SMARTe Technik
hast du schon mal die Sicherung 26 unter dem Lenkrad im Fußraum angeschaut? ----------------- Smart Pure+ -
"--" im Display nach Überbrückungsaktion
Smart-Black-2304 antwortete auf joern81's Thema in SMARTe Technik
Was wird dir im Tacho angezeigt? so oder so ----------------- Smart Pure+ -
Neuer Reifen ist sicherer. Der kann Optisch OK sein aber innerlich trotzdem einen schlag weghaben. Ich bin mir sogar sehr sicher das der hin ist wenn Platt damit rumfährst! ----------------- Smart Pure+
-
Hallo Gemeinde Ich versuche in meinem Smartie Nebelscheinwerfer nachzurüsten. Nachdem ich das Glück habe KEINE Kabel dafür zu haben stelle ich mir die Frage wo ich am besten den Strom abgreifen soll. An der Batterie find ich Blöd! Am Sicherungskasten hat Smart die Sicherungskontakte für 10 Cent gespart! Wo kann ich am besten den Strom Abgreifen?