Jump to content

MaxHAL

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.448
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MaxHAL

  1. MaxHAL

    Reifen auswuchten

    Da hast Du durchaus Recht, aber so ein 10cm "Schokoriegel" sieht nicht aus. Die haben die Gewichte derart drangepappt, dass eher der Gedanke von try & error aufkommt. Deshalb bin ich auch so angepi..t. Das mit dem Punkt ist ein prima Hinweis. Ich werde mal checken ob da größere Differenzen sind. [ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 10.11.2006 um 22:57 Uhr ]
  2. MaxHAL

    Reifen auswuchten

    Da bei den vorher montierten Conti 5gr- Unterschiede waren, bin ich nur ins grübeln gekommen und habe folgendes gefunden: Lt. Reifen Kiefer lässt sich eine Unwucht durch das Verdrehen des Reifens auf der Felge minimieren.
  3. MaxHAL

    Reifen auswuchten

    Hallo, wer kennt sich mit dem Auswuchten von Reifen aus? Ich habe gerade Winterreifen (Hankook) auf meine Styleline ziehen lassen. Beim abfummeln des Klebers der alten Gewichte (war wohl nicht im Preis drin, obwohl ich die Reifen teurer beim Händler gekauft und nicht aus einem Onlineshop angeschleppt habe) fällt mein Blick auf die neuen Klebegewichte. Jeweils: 145er 10gr und 50gr, 175er 15gr und 40gr :-? Den Unterschied kann ich nicht nachvollziehen, da die Reifenpaare die gleiche DOT haben und die Felgen ebenso paarig sind. Gruß MaxHAL [ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 10.11.2006 um 21:20 Uhr ]
  4. Ich habe die Green Stuff auch seit dem 19.10. drauf. Resümee: Klasse! Absolut empfehlenswert! Es ist endlich Schluss mit dem fiesen Bremsstaub. Das Putzen der STC- Felgen mutiert jetzt nicht mehr zum 2. Hobby. Die Bremswirkung ist so heftig, dass ich mir Gedanken um die Bremsbalance VA/HA mache. Vielleicht sollte ich der HA Stahlflexleitungen verpassen. :-D Gruß MaxHAL
  5. Wie wäre es mit dem Parkhaus der Potsdamer Platz Arkaden. Da ist es hell, warm und trocken. :-D Gruß MaxHAL
  6. Das sollte es sein: Torx Plus Bit Namens IPR 30 mit der Bestellnummer 0005179V001000000 bei Smart oder Mercedes Kosten ca. 5€ Gruß MaxHAL [ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 31.10.2006 um 22:58 Uhr ]
  7. Es gab auch schon Schraubendrehervernichter, Wasserrohrzangenverrenker, Schlitzdremler und als einfachste Lösung: Torx im SC bestellt/ ausgeliehen. Gruß MaxHAL
  8. Nö, weder noch. Ich bin derzeit am überlegen wie ich die Front umbaue. Der Rest findet sich. übrigens: für die Brabusteile habe ich ein schönes Angebot bekommen, aber es fahren jetzt ja sooooo viele damit rum. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 29.10.2006 um 15:20 Uhr ]
  9. Ich denke, ich habe das gleiche vor wie Du. Warum möchtest Du nen originalen Spoiler? :-D
  10. Nach einigem Hin und Her schwanke ich immer noch zwischen dem neuen Brabusspoiler und der Version die Udo verbaut hat. Die Einbaulage ist mein Favorit. Schön fände ich es nur, wenn die runden originalen Nebler mittels Passstück dahin kommen würden.
  11. @madmatze Klasse Idee mit der Suchfunktion ;-) Ich hoffe Du meinst nicht diesen Versuch Weitere Hinweise werden gerne verfolgt. Udo´s Lösung ist wirklich respektabel. Gruß MaxHAL [ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 28.10.2006 um 22:27 Uhr ]
  12. Ich finde, das ist dumm gelaufen. Produktpiraterie ist nicht akzeptabel. ABER, der 42 ist in seiner derzeitigen Form ein Ausläufer. Es wäre es sehr interessant gewesen, was daraus (mit einer entsprechenden Lizenz) geworden wäre. Gruß MaxHAL [ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 27.10.2006 um 23:19 Uhr ]
  13. Für die Funktion der Nebelscheinwerfer ist der hohe Einbauort Mist. Ich überlege, ob man die nicht im Frontspoiler unterbringen könnte. Wer hat das schon gemacht oder weiß ob entsprechende Frontspoiler angeboten werden? Gruß Maxhal
  14. Du hast das Gutachten per Email. Gruß MaxHAL [ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 27.10.2006 um 21:02 Uhr ]
  15. Und so sehen die 40er aus Fragen: Setzen sich die Serienfedern noch? Meiner ist noch nagelneu. @gecko72 Hast Du das Serienfahrwerk drin oder ist Deiner tiefer? Ist Deine Front weiter ausgestellt? Gruß MaxHAL [ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 27.10.2006 um 08:17 Uhr ]
  16. Hi, ich habe die 6,5x16 mit 195/40 auf der VA und HA auf meinem Coupé. Es gab keinerlei Stress. Hinfahren und Gutachten machen lassen. Ich würde Dir aber zu 195/45 raten, da 1. ohne Tieferlegung die Radhäuser etwas leer aussehen 2. der erreichbare Vmax größer ist 3. Dämpfung besser ist 4. Tacho nahezu genau anzeigt (+ 1- 2 km/h). Es sollte also keine Neujustage erforderlich sein. gecko72 hat diese Kombi mit Winterreifen auf dem Plan. Meine Dunlop SP Sport 9000 laufen super. Sie haben aber miese Kritiken bezüglich Verschleiß und Auflösungserscheinungen bei negativem Sturz gefangen (3er BMW). Das Problem soll mit der jetzigen Mischung vom Tisch sein. Gruß MaxHAL [ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 26.10.2006 um 00:29 Uhr ]
  17. @smartteileverkauf Quote: Am 22.10.2006 um 09:03 Uhr hat smartteileverkauf geschrieben: danke für deine antwort ich habe einen 42 vor 2003 und habe ein lenkrad mit lenkwippenschaltung gekauft . dh. in dem fall auch die 160-170 euro für den spass im sc oder ?? lg klaus Bitte Schreibe Deine Fragen in den Thread. Es gibt eine Suchfunktion, aber Dir wird hier für Fragen nicht der Kopf abgerissen. Das Thema ist sehr vielschichtig, über viele Threads verteilt und auch später für Suchende interessant. Bei Deinem 42 (Bj. vor 2003) gibt es keine Möglichkeit per Software die Schaltwippen freizuschalten. Du benötigst entweder die Brabusschaltbox (SC) oder eine alternative Schaltung (z.B. die smartronik). Für alle Interessierten: Von cbffm gibt es keine Schaltungen mehr. :-x Zudem ist der so vergesslich, daß trotz Bezahlung weder die Schaltung geschickt, das Geld zurücküberwiesen, PN´s gelesen oder auf Emails geantwortet wird. Solllte ihn jemand treffen - nen "schönen Gruß" von mir. MfG aus Berlin MaxHAL Die von mir angebotene "smartronik" stammt von RPgamer. [ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 22.10.2006 um 17:59 Uhr ]
  18. @blueandrew Was ist jetzt mit der smartronik? Wenn Du Dich nicht meldest, geht sie wieder ins Angebot. Gruß MaxHAL
  19. Gestern war der große Tag! Es hat Null Probleme beim "Freischalten" gegeben. Funzt alles bestens und macht Spaß. :-D Gruß MaxHAL Das originale 2-Speichenlederlenkrad bekommt jetzt Roadsterteile und steht dann zum Verauf.
  20. Sorry, war eine einzelne smartronik. Der Einbau ist medium - d.h. man sollte wissen was man tut. Schau dir einfach mal die Threads über Hupen-, Lenkrad- und Schaltwippenschaltung an, dann weißt Du was auf Dich zukommt. Gruß aus Berlin MaxHAL [ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 20.10.2006 um 00:40 Uhr ]
  21. Du hast ne PN. Gruß MaxHAL [ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 19.10.2006 um 23:06 Uhr ]
  22. Hi blueandrew, Preis ist € 80,- Gruß MaxHAL
  23. Biete Euch hier eine nagelneue smartronik für die Hupenkontakt-/ Wippenschaltung an. Ist bei mir, wegen neuem 42, nicht mehr zum Einbau gekommen. Gruß aus Berlin MaxHAL [ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 25.10.2006 um 14:42 Uhr ]
  24. @LuckyMacchiato Der von smart-fun-cars.de aufgerufene Preis für Seitenschweller ist 385,00 EUR. Der Preis sollte bei entsprechender Nachfrage weiter verhandelbar sein. @all Um Klarheit betreffend der zu bestellenden Teile zu schaffen: Es geht nicht darum ein komplettes Paket mit allem Zipp und Zapp zu ordern, sondern auch um einzelne Teile (Frontspoiler oder/ und ...). Hier wird der Bedarf kanalisiert, um mit entsprechenden Zahlen ein Angebot einzuholen. Sorry, wenn das nicht nichtig rübergekommen ist. Gruß aus Berlin MaxHAL [ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 14.10.2006 um 20:30 Uhr ]
  25. Herzlichen Glückwunsch zum 175sten Klick "unbekannter Besucher". Schreibt mal, da Interesse offensichtlich vorhanden ist, welcher Input zur Interessensbekundung fehlt. Übrigens: Anbieter, die vertraulich Teile zu günstigen Preisen anbieten, sind hier fehl am Platz. Gruß aus Berlin MaxHAL
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.