Jump to content

Lafzke

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    130
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Lafzke

  1. Hallo, bitte nicht böse sein. Hatte wenig Zeit! Sorry! Gruß Lafzke Quote: Am 07.01.2005 um 19:49 Uhr hat CPR2000 geschrieben: schäm dich... meine beschreibung zu klauen :-x :roll:
  2. Hallo, klar habe ich es noch! Interesse? Mail mich an. Gruß Lafzke Quote: Am 08.01.2005 um 16:04 Uhr hat Plaetzchenwolf geschrieben: Mein Ebaykauf war leider kaputt: 4515888956 und nun bekomme ich das Geld zurueck. Hast Du Dein Radiochen noch?
  3. Nein stimmt nicht, es funkt auch der MCD 30! Fehler muss wo anders liegen.
  4. Hallo Leute, habe gestern bei Ebay mein Smartradio eingestellt. Absolut neuwertig, incl. Einbaublende in Graublau, Bedienungsanleitung und Codekarte. Bei Interesse hier der Link: Ebay
  5. Hallo Leute, ich versteigere gerade bei Ebay Scheinwerfereinsätze vom Smart MC 01. Ideal zum schwarzlackieren und statt den originalen einbauen. Besser als jeder Böser Blick!!! Hier der Link: Ebay Code:
  6. Hallo Iceman, hier ein paar Antworten zu deinen Fragen: 1.) Anschluß Achte auf den richtigen Anschluß der Stromzufuhr und des Dauerstroms (i.d.R. ist Dauerstrom gelb und Strom rot am Radio, schaue aber in der Einbauanleitung deines Autoradios nach). Hier solltest du diese miteinander tauschen. D. h. etweder du besorgst dir bei misterdoc.com den Zwischenstecker oder du kannst beim Radio die Zwischenstecker tauschen. Soundpaket: Hier ist darauf zu achten, dass du eine Frequenzweiche einbaust, damit deine Hochtöner nicht überbelastet werden. Diesen stecker mit Weiche gibt es bei Misterdoc.com in 2 Varianten. Einmal den wo die Hochtöner mit der Weiche auf die hinteren 2 Lautsprecher gelegt werden (ca. 17.- Euro) und einen bei dem die Hochtöner paralell mit den Lautsprechern im Armaturenbrett mitlaufen. Hat den Vorteil, dass du die Anschlüsse für evtl. hintere Lautsprecher frei hast (ca. 22.- Euro) Hier der Link dazu: http://www.misterdotcom.de/smart/Shop/Shop/Sound/sound.html Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Gruß Lafzke
  7. Quote: Am 31.12.2004 um 11:41 Uhr hat Plaetzchenwolf geschrieben: Hallochen- ich suche ein Radio fuer den Fortwo- nur legal (mit irgendw. Codes?) Wenn also jemand nachgeruestet hat moege er sich melden... 8-) Hallo Plätzchenwolf, hätte dir ein original Smartradio (ohne Cassette und CD in grau zu bieten. Interessiert ????? :)
  8. Quote: Am 03.01.2005 um 20:48 Uhr hat Foppel geschrieben: Hallo Crick, ist Dein Sony das CDX-R3300 ? Passt der Antenanschluss an Deinen Smart, oder muss man dazu einen Adapter haben? Danke! Hallo Crick, ich antworte dir auf deine Frage. Der Antennenadepter ist bei dem Gerät schon mit enthalten. Gruß lafzke
  9. Quote: Am 29.12.2004 um 15:10 Uhr hat SMARTIPERCY geschrieben: nö, zumindest für dich nicht auf legalem wege ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 29.12.2004 um 15:12 Uhr ] Aha, und was schlägst duvor? 8-)
  10. Hallo Leute, ich biete zur Zeit Einbaufrontblinker von Michalak bei Ebay an. Bei Interesse schaut doch einfach mal rein. Gruß Lafzke http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7944899941
  11. Quote: Am 29.12.2004 um 15:10 Uhr hat SMARTIPERCY geschrieben: nö, zumindest für dich nicht auf legalem wege ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 29.12.2004 um 15:12 Uhr ] Grübel, grübel ?!?!?!?!?! :-?
  12. Quote: Am 29.12.2004 um 17:10 Uhr hat ERNIE44 geschrieben: Immer noch keine adresse :roll: :( Wessen Adresse? Meine?
  13. Hallo habe Interesse an deinen Flaps. Hast du sie noch! Gruß lafzke
  14. :-? Gibst das teil bei dir, Smartpiercy?????
  15. Ja genau das geile Teil brauche ich! Wo kann ich das haben? Wieviel Euronen?
  16. Hallo Leute da draußen, ich suche das Luftansaugrohr von Smartman in schwarz für meinen Smart MC 01. Ich meine das Teil, daß auf die linke Abdeckung (gegenüber dem Tankeinfüllstutzen) aufgesetzt wird. Wer von Euch bietet solche an, bzw. kennt jemand der dieses Teil anbietet. :roll:
  17. Hallo Leute da draußen, ich suche Seitenflaps von Barbus in schwarz für meinen Smart MC 01 für die hinteren Radläufe. Vornehmlich in schwarz. Wer von Euch bietet solche an, bzw. kennt jemand der diese Flaps anbietet. :roll:
  18. Hallo Jo-Smart, kommen echt fett. Sehen viel besser aus als die Einbaublinker. Hast du die Bestellnummer noch? Gruß Lafzke
  19. Quote: Am 19.12.2004 um 17:45 Uhr hat Jo-smart geschrieben: Hallo, hatte bei meinem 42 das Michalak Xenon- Abblendlicht, wie auch das Xenon-Fernlicht verbaut ( am Platz der Nebelscheinwerfer), sowie zwei Extrablinker der Marke Hella an den Kotflügelfronten. Durch die Montage von Breitrefen konnte man den Platz der vorgesehenen Zusatzblinker nicht verwenden, da laut Gesetz die Frontblinker nicht weiter als 40cm von der breitesten Stelle ( hintere Kotflügelaußenkante/ Reifen-Felge) platziert sein dürfen. Auch dürfen sie eine Mindesthohe von 25cm über Fahrbahn nicht unterschreiten! Ansonsten wird nicht eingetragen! Hallo Jo-Smart, welche Blinker hast du da von Hella verwendet? Kannst du mir Bilder posten, damit ich mir das mal ansehen kann bevor ich die von Michalak in das Bodypanel einbaue! Gruß Lafzke
  20. Hallo Gustav, habe nicht Xenon sondern FF. Es stimmt, was du sagst! Es dürfen nur nicht mehr als 6 Scheinwerfer leuchten. Blinker sind natürlich ausgeschlossen. Wenn ich alles angeschlossen habe poste ich ein pic.
  21. Die Doppelscheinwerfer von Michalak sind so geschaltet, dass bei fernlicht das Abblendlicht ausgeht. Bei eingeschalteten NSW sind es also nur 4 Scheinwerfer die leichten. Mann könnte aber mit einem Relais und einem Kabelsatz die schaltung so verändern, dass beide leuchten im Doppelscheinwerfer gleichzeitig leuchten. Mit eingeschalteten NSW wären das also 6 nach vorne gerichtet Leuchten die brennen.
  22. Hallo Holzauto, heisst das, dass ich meine serienmäßig im Frontgrill verbauten Nebelscheinwerfer ausbauen muss? Gruß Lafzke
  23. Danke für die Antwort. Hat einer eine gute Lösung für die Blinker. Habe Nebelscheinwerfer und möchte diese nicht unbedingt weglassen. Mir gefäält aber die zusätzlixhen Blikerelemente im dem Frontpanel nicht so gut. Gibt es hier irgend welche andere Lösungen. Z.B. kleine orangene Begrezungsleuchten. Was sagt der TÜV?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.