Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Caro21

Smart startet sooo schlecht

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartie-Kollegen,

ich bin sehr glücklich mit meinem smart und genies noch voll die letzten tage des sommers um offen zu fahren(weil:cabrio 42). Nur ein problem gibt es, jedesmal wenn ich starte dann klingt das immer verdammt komisch, wie n diesel (es is n benziner) den man vorglühen muss. Meistens frühs. Liegt das vielleicht daran das er einfach nur kalt ist? Sollte ich ihn erstmal 1-2 sek. auf die 1 stellen und dann erst starten? Oder sollte ich vielleicht doch mal beim smartcenter vorbei rutschen? Irgendwo gabs auch schonmal den beitrag, aber ich hab ihn nicht mehr gefunden. :cry:

Hilfe hilfe hilfe....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie alt ist die Starterbatterie?

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bist aber fix, dass wollte ich gerade auch fragen! :o

 

Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass die Batterie bei ATU oder ahnlich testen, dort wird die Überprüfung bei Neukauf einer Batterie angerechnet.

 

 


WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.09.2006 um 11:18 Uhr hat Blade geschrieben:
Lass die Batterie bei ATU oder ahnlich testen, dort wird die Überprüfung bei Neukauf einer Batterie angerechnet.

 

Na ja, ich hab' die Erfahrung gemacht dass die Prüfung oft darin besteht wichtig herumzuhantieren um anschliessend und egal, was mit der Batterie sein sollte "die ist Kaputt" zu verkünden.

 

dreht der Anlasser denn hörbar langsam?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf 1 stellen und warten bringt gar überhaupt nix, da ist ja nix zum vorglühen.

 

klingt das starten selbst arg schleppend und müde (dann ists wohl die batt), oder mehr der motor treckerig, aber erst nachdem er schon von selber läuft? dann kanns weißgottwas sein.

 

ne neue batt kostet dich 49€, selber reinmachen ist kinderspiel (code fürs radio bereitlegen...). bei atu sind sie meist ganz nett und hängen dir probeweise ne batt rein um zu sehn obs hilft.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komischerweiße klingt er wirklich nur früh so wenn ich ihn starte, nachmittags wenn ich von arbeit heim fahr nicht mehr. Komisch! So als ob er noch schläft und ich ihn wecke... :(

Kostet es mich denn was bei ATU wenn ich ihn dort mal checken lasse? Ich hab das auto erst seit 1. Monat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vielleicht finde ich hier Hilfe 😞 Der Wagen meiner Tochter macht Probleme. Der  Smart 451 Baujahr 2012 mit 120000km blieb nach normaler Fahrt mit Leistungsverlust stehen.Der Wagen zeigte auch keine Ganganzeige mehr an.Nachdem die Werkstatt meines Vertrauens nicht die Möglichkeit hatte den Fehler auszulesen,ging es zum großen SC . Dort wurde  beim zweiten Zylinder eine deformierte  Zündspule mit internem Fehler ermittelt.Zudem ist der Anschlußstecker dadurch kaputt gegangen. Eine Sicherung n10/10f10 ist durchgebrannt. Da es diesen Stecker an der Zündspule nicht als Ersatz gibt wollen sie den ganzen Motorleitungssatz (933€)erneuern,was einem Totalschaden gleich kommen würde. Weiss jemand ob der Motor mit Sicherungswechsel möglichweise auf 2 Zylinder starten würde ? Nur zum Test ? Er läst sich auch nicht in den N Gang schalten...Hängt das vielleicht  mit der Sicherung zusammen ?Wenn ein Strom keine Aktuatorfunktion !? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Meine Tochter liebt den Kleinen so und ich als Papa leide mit.Kenne auch keine gute Smartwerkstatt in Hannover Freue mich über Rückmeldungen  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.093
    • Beiträge insgesamt
      1.577.771
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.