Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Klitzekleinerflitzer

Webasto Thermo Top E für 451 in 450 einbauen? Schon versucht?

Empfohlene Beiträge

So,

man möge mir verzeihen. Hier der zweite Versuch.

 

Ich habe mir bei nem Auktionshaus eine neue Standheizung von Webasto für den 451 (BJ ab 2007) geschossen. Der Verkäufer meinte, kann man auch in das ältere Dieselmodell verbauen. Gibt es da große Unterschiede?

 

Hat Jemand eine Einbauanleitung für das 450er Modell (BJ 2005 CDI) und könnte sie mir posten?

 

Wo kriege ich eine "alte" Halterung für die Webasto her?

 

Gibt es noch andere Teile, die anders oder zusätzlich noch benötigt werden, um sie ins Facelift-Modell einzubauen?

 

Hilfesuchende Grüße

 

Anne


Smart Coupe mit Glas/Hebeschiebedach CDI silber BJ 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anne,

 

also es gibt für die Webastos ein fahrzeugspezifisches Einbaukit. Da sind dann Schläuche, Kabel, Halter usw. passend mit dabei.

Allerdings ist es meines nach schwierig so ein Einbaukit einzeln zu bekommen.

Die Einbauanleitung ist da dann auch mit dabei.

Allerdings findest du die auch hier.

 

Das Einbaukit ist nicht zwingend erforderlich, mit basteln bekommt man sie auch so rein, aber es erleichtert und beschleunigt die Arbeit schon enorm.

Du könntest mal bei den Bosch-Diensten in deiner Umgebung oder Webasto-Vertretungen (siehe Homepage von Webasto) anfragen.

Hoffe du bekommst so ein Kit.

Wenn ja, könntest du mir vielleicht mitteilen woher du eines bekommen hast?

 

Grüße

Markus


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Also wenn man nicht ganz unbehelligt ist mit Autoschrauben und nen bisl material und ordentliches werkzeug in der werkstatt ist, dann kannst du jede nackige tt e in den smart dübeln, inspiriert von der einbauanleitung. Ich habe noch NIE ein spezielles kit gehabt und habe in, Smart, Focus & Fiesta bereits prächtig laufende TT´s von Webasto verbaut. Lediglich meine TTe im Smart is nun verrust und geht auf störung, zuviel kurzbetrieb...

 

Gruß MB

 

PS: die Wasserpumpe kann auch beim Smart normal betrieben werden und muß nicht extra ans lüftungsrelais mit dran!

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, hab eine für den 451 bei mir drin. Halterung konnte ich von einem Bekannten nachbauen lassen. Du brauchst nur längere Wasserschläuche.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin  Peter,   dein Problem hat mit deinem Smart nichts zu tun, auch wenn das Radio speziell für den 451 gebaut wurde. Meist bezieht sich das spezielle auf den Rahmen und eventuelle Adapter zur Anpassung an die Stromversorgung oder Lenkradschalter.   Ich würde probeweise die Einstelllungen des Kameraeingangs ändern, bei meinem Radio kann man verschiedene Spezifikationen einstellen, was bei deinem Radio gilt entzieht sich meiner Kenntnis, das sollte der Hersteller am Besten wissen.   Die Kamera kannst du auch an einen Fernseher anschließen um zu sehen ob diese einwandfrei arbeitet!   Wenn du eine andere Kamera zum Probieren hast würde ich diese einmal bestromen und an das Radio klemmen um zu sehen ob es bei dieser auch zu fehlerhaften Bildern kommt - ansonsten wäre mein weg die Reklamation des Radios beim Verkäufer.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.508
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.