Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
amadeus26

Felgen aus den Staaten

Empfohlene Beiträge

hi kann mir einer sagen oder ich diese drauf schrauben darf? bekommt man die eingetragen oder kann ich die als schmuck an die wand hängen??????

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=400068851230&ih=027&category=66483&_trksid=p4506.m7&_trkparms=algo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D3%26ps%3D6%26clkid%3D8588440488985452716


Niveau ist keine Gesichtscreme

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, wenn du dir 8 stück kaufst und die in deutschland zum TÜV Reinland bringst und dort 4 stück belastungs test unterziehen lässt *G*, warum nicht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohne deutsches bzw europäisches tüv-gutachten nur als wandschmuck tauglich, ohne wenn und aber. ein festigkeitsgutachten gemäß unsren normen ist das mindeste was der tüv hier sehn will, auch für ne einzeleintragung.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 19.03.2010 um 11:01 Uhr ]


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich machs kurz......bleiben lassen :lol:

 

 


Niveau ist keine Gesichtscreme

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte im letzten Jahr ein längeres Gespräch mit nem TÜV-Mitarbeiter aus Essen, der für die alten Amis da zuständig ist.

Der sagte mir, wenn hier jemand mit nem alten Ami auf den Hof fährt, der noch Felgen aus Amerika drauf hat oder welche in Amerika gekauft hat, um sie über eine Einzelabnahme einzutragen, schicken wir den immer sofort weg.

Da gucken wir gar nicht erst nach, wo die Felgen her kommen, was die können, ob sie stabil aussehen, nix.

 

Die haben "ALLE" kein Festigkeitsgutachten, von daher kann man sie auch auf gar keinen Fall eintragen.

Und es wird sich auch keiner finden lassen, der da seinen Willi druntersetzt.

Wenn de dich damit abschießt, weil´n Rad bricht ist der nämlich dran.

 

Deswegen kann ich mich nur allen hier anschließen, Finger weg!

-----------------

Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio...

 

Jetzt: VW 181, Smart 42 und jut is´!

 

Spritmonitor.de

 

Image Hosted by ImageShack.us

w429.png">

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.