Hallo Pille673,
Die Ablaufschlitze sind zur Innenseite ausgeformt und sollten nachher
auch von unten zu erreichen sein.
Bei Smart hat man wohl keine Rostvorsorge getroffen bei den Seitenrohren
die hauen alles so trocken rein,dort sind keine Bohrungen oder
Einziehmuttern/Gewindehülsen vorgesehen,daher habe ich mir ja die Winkel
angefertigt und entsprechend Bohrungen mit Einziehmuttern in die Holme
aber von Innen gebohrt und mit Keramikpaste die Schrauben und nachher
ordentlich Fett auf die Flächen und in die Hohlräume gespritzt.
Die Schwenklager habe ich auch auseinander und entrostet plus die Achse
musste ich auch entrosten und mit Owatrol + Rostschutzgrund und
anschliessend alles mit guter Farbe noch in Schwarz gestrichen.
Für den Spritzbereich ist das Fluid Film nicht bzw. es wird zu schnell
weggewaschen oder man muss es wohl oft wiederholen,in Spalten,Ritzen
kriecht es aber sehr gut daher auch für Hohlräume wie gemacht.
Bei den Spreiznieten habe ich mir passende Edelstahlspaxschauben in kurz
geholt und kann sie so immer mehrmals verwenden...
mfg Smarties 450
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.