Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SkSmart

Luftansaugstutzen ???

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

erstmal vielen Dank für die vielen Tipps (speziell zum Thema Lichtschalter) !!

Letzte Woche war ich zur Grundreinigung und musste danach feststellen, dass die Verkleidung des Luftansaugtrichters abgerissen war! Der nette Herr von der Waschstraße erklärte mir sogleich, dass das jawohl vorher alles kaputt war *grummel*. Ich bin dann zum SC gefahren und habe für teures Geld :roll: eine neue gekauft. Leider gab es die nur komplett. Nur wie bekomm ich die da rangetüddelt ?? Ich kann keine Verschraubung sehen und pure Gewalt wollte ich eigentlich nicht anwenden ?? Weiss vielleicht jemand Rat ????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal ne dumme frage:

 

bringt das echt was wenn man wie da bescgrieben die plastik-kante entfernt????

:-? :-? :-?

 

bzw ist das nicht ewtl. nen schutz vor wasser eintritt bei der fahrt?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 610 am 11.03.2010 um 15:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kann ich Dir gar nicht sagen, ich hab das nur verlinkt, weil darauf gut zu sehen ist, wo sich die Verriegelungskrallen befinden und wie das Ding demontiert werden kann.

Ich bin aber auch der Meinung, daß das nix bringt und würde es auch nicht machen!

 

Das scheint mir mehr eine psychologische Leistungssteigerung zu sein, wie manches andere auch! :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.03.2010 um 16:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann eigentlich nix bringen...spätestens durch das Schaufelrad ds Turbos wird die Luft wieder verwirbelt...also warum sollte man es machen?? Mehr Luft kommt dadurch nicht rein. ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja ich glaube auch nicht daran .... steh aber oben in der beschreibung^^ (mein englisch ist zwar sch... aber ich lese da so etwas heraus)

 

man lernt ja nie aus u da muss man halt sowas hinterfragen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nachahmer find ich gut, was mir eine Bestätigung ist, daß ich auf dem richtigen Weg liege....    Trotzdem gibt es bestimmte Bereiche beim 450er Cabrio, wo was Anleitungen betrifft, kaum was brauchbares vorliegt, wie zb. die Dachmechanik.    Hier nochmal zur Erinnerung mein Problem: Die Vorbesitzerin hat es fertig gebracht, das Dach komplett nach hinten zu fahren bis es ausgehängt war, mitsamt der Federn. Der Verdeck-Motor funktioniert noch. Jetzt sollte ich eine verständliche Anleitung haben, um das Dach wieder korrekt einzuhängen und geschlossen zu bekommen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.248
    • Beiträge insgesamt
      1.598.148
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.