Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
herrrrossi

117 PS Smart aus Borken

Empfohlene Beiträge

Ich wollte sicherlich keine Penisverlängerung. Ich wollte nur klarstellen, das die Aussagen mancher eben nicht zutreffen.

 

Und einen 2er golf, welcher 20 Jahre alt ist, mit einem neuen Smart zu vergleichen macht nun nicht wirklich sinn... Von der sicherheit, komfort, und sonst allem unterscheiden sich die Fahrzeuge nämlich schon ein wenig.

 

Da trifft ein vergleich mit IQ oder fiat 500 (wird doch sonst sehr gerne angestellt) sehr gut. Und hier liegt der smart nun mal deutlich vorne.

 

Der Smart ist halt sehr leicht gebaut, das kann man ihm nicht als nachteil ankreiden, sondern eher als vorteil. Wenn die anderen Hersteller ihre Auto so schwer konstruieren brauchen sie halt mehr Leistung.

 

Aber es ist einfach fakt, das wenn man den smart mit aktuellen gleichstarken Autos vergleicht, er dabei deutlich besser wegkommt, und das trotz der langsamen schaltung...


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe das der Kupplung Ok bleibt mit117PS und der groBere drehmoment?!

 

Hat der Ultimate 112 ein GroBere turbo ivm der 84 PS?

 


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich ab, warum es nicht mehr gibt? Der alte 700cc Ultimate hat 101 PS, das ist mehr als 140PS/Liter. Warum der 451 "nur" 117 pferden?

 

 


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus (DB)Basaltkopp   Wie der Überschrift bzw dem Titel dieses Beitrages zu entnehmen ist, geht es hier nur um die StarDiagnose.   Nur mit der SD kann man zielgerichtet ALLE Fehlermeldungen korrekt auslesen und gewisse Services wie z.B. das Freischalten diverser Funktionen, das Anlernen von Sensoren, Schlüsseln, Kupplung, Aktuatoren, Steuergeräten, etc. und vieles mehr machen. Mit einer SD die den sogenannten „Entwicklermodus“ hat, geht noch mehr.   Alle anderen Gerätschaften erfüllen diese Leistungen nur rudimentär bis gar nicht. Es beginnt schon beim banalen Auslesen des Fehlerspeichers. Viele Geräte zeigen Fehlercodes anders an bzw. haben die Fehlercodes andere Bezeichnungen als im MB-Konzern verwendet werden.   Eine Ausnahme ist Delphi, damit kann man beim Smart (aber nicht bei allen Modellen) den Fehlerspeicher passabel auslesen bzw. auch einige Services bewerkstelligen. Deshalb ist Delphi auch bei der Liste neben der SD angeführt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.187
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.