Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartFrank

Smart Radio - reparieren? Wo?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

mein original Smart Radio tut keinen mux mehr. Sicherungen etc. sind in Ordnung, also scheint etwas am Radio selbst zu sein.

Mal interessehalber: wo würde ich das Radio reparieren lassen können?

Die Smart Werkstatt wird das Ding wohl kaum nehmen, oder?

Hat jemand einen Tipp?

Danke!

Frank

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

um welches Radio handelt es sich denn?

Die meisten Smart Radios bekommst Du unter 100€ bei Ebay oder hier im Forum. Da lohnt sich eine Reparatur kaum.

Woher aus ME kommst Du denn? Sonst können wir auch zusammen mal sehen was das Radio hat.

 

Gruß Dieter

-----------------

limitedone.png

online.gif?icq=145352918&img=5145352918 - Meine Galerie bei Picasa

Banner_Dieter_468x71.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Limited hat recht ein Smart CD Radio gibt's für knapp 70€ bei Ebay ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....so weit hatte ich nicht gedacht, aber das ist dann wohl wirklich einfacher.

Danke für die Tipps!

Frank

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswahl!

 

Die Smart Werkstatt tauscht das Ding auch nur aus, alles andere ist auf offiziellem Wege auch unrentabel.

Manche Radios haben an der Rückwand im Bereich der Stecker auch noch eine verdeckte Sicherung. Hast Du da schon mal nachgesehen?

 

Am einfachsten ist wirklich der Austausch gegen ein günstiges Originalradio, Codekarte muß dabei sein!, oder ein Radio aus dem Zubehörhandel.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.03.2010 um 11:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du zufällig eine Ahnung, was dieser Tausch kostet?

 

Die Preise bei ebay sind ja fast schon erschreckend, selbst das Radio one geht anscheinend selten unter 40€ weg.

Da ist wohl das Standardradio die bessere Lösung....

 

Frank

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du willst kannst mir es ja mal bringen ich lass dann mal in der Werkstatt ganz unverbindlich einen Blick drauf werfen!;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Biete das ausgebaute Radio Nine von unseren Smartie, EZ September 2009 für 75 € zzgl. Versand per Hermes an.

-----------------

Saludos von smartivo

Pulse Cabrio MHD

derzeitiges Verbrauchsmittel 6,2 Ltr/100 km

 

th_NeuerSmartievorne.jpgth_NeuerSmartiereSeite.jpgth_NeuerSmartieInnenI.jpg

 


Saludos von smartivo

Pulse Cabrio MHD 09/09

derzeitiges Verbrauchsmittel 6,3 Ltr/100 km

smartievorne.jpgsmartieseite-1.jpgsmartieinnen.jpg

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut Rechnungen der Smarten Jungs, die seit etwa 12 Jahren alle Ölwechsel bei mir durchgeführt haben, wurde immer Aral Hightronic (meistens noch mit dem Zusatz "vollsysthetisch") mit 5W-40 verwendet.   Wie gesagt, ich habe da bisher keine große Wissenschaft betrieben. Die hatten dort immer einen Festpreis, z. B. 2016 für 59€ und aktuell liegen sie bei 79€. Für diesen Preis gibt es "Ölwechsel inkl. vollsynthetischen Motoröl, Ölfilter und Arbeislohn". Interessanterweise sind auf der aktuellen Karte am Motordeckel-Verschluss jetzt nur 10.000km bis zum nächsten Ölwechsel errechnet worden. Rechenfehler oder neuere Erkenntnisse seitens des Motorherstellers? Das neue Öl kam mit den neuen Hydrostößeln im März 'rein...   Die Abgasrückführung wurde bei einem Kilometerstand von ca. 115.000km verschlossen. Zwischenzeitlich bin ich auch mal etwa 20.000km ganz ohne Mischgehäuse gefahren.   Gruß Salzfisch  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.089
    • Beiträge insgesamt
      1.577.736
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.