Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
krebser75

leistungsverlust 450 '99

Empfohlene Beiträge

moin zusammen.....

 

ich war gerade mit meinem kleinem unterwegs auf der autobahn wo sich bei einer geschwindigkeit von knapp 110 km/h ein leicht pfeifendes geräusch bemerkbar machte. als ich die geschwindigkeit auf gut 90 senkte war es vorbei. auf der rückfaht brachte er es noch auf ganze 85 km/h... geräusch klang wie ein quitschender keilriemen, welche bei älteren autos oft zu hören ist nur eben viel leiser...

 

hab ihr eventuell ne ahnung was das sein könnte??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Spezialisten für Ferndiagnosen in diesem Forum müssen wissen:

 

Otto, Diesel, Hubraum, Bj., km-Stand, Ölverbrauch, Leerlaufverhalten??

 

Könnte man das Geräusch als "Zwitschern" be

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich sage einfach mal ist ein benziner und zwar nen 600ccm ;-)

 

99 gab es noch nix anderes

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde zunächst den Turbolader auf Funktion und Zustand prüfen (lassen)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Riss im Krümmer?

 

War bei den älteren Smarties ein Problem, wie bei meinem auch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haarrisse im Krümmer allein haben keinen Einfluss auf Laderfunktion und -geräusch.

 

Eine ganze Menge möglicher Ursachen können über die Suchfunktion in diesem Forum oder von erfahrenen Praktikern gefunden werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin moin, Bilder hab ich jetzt leider keine, dafür müsste das Delphi an OBD angeschlossen und per USB mit dem Laptop verbunden sein,,,,,,,Aber eine grobe Anleitung versuch ich mal : Delphi Software öffnen, oben links bei "Marke" Smart auswählen, dann bei "Modell" Fortwo [450] (bei mir) , rechts bei "Baujahr" 2004 , bei "Systemtyp" (bei dir) Diesel , bei "Motornummer" 660.940 --> 0,8L , bei "System" EDG , bei "Getriebe" MT-AT .((wenn dein Fahrzeug auf den Menüpunkt eOBD reagiert, wird das alles automatisch eingestellt))....dann rechts unten in der Ecke das Symbol "Motor mit + Zeichen" anklicken und den Anweisungen folgen.....wenn erfolgreich, öffnet sich das Menü was brauchst.....hoffe ich konnte dir helfen 😃
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.770
    • Beiträge insgesamt
      1.607.660
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.