Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
passionist

S Smart Navi Radio Original !!

Empfohlene Beiträge

...also ein Navigation und Sound , guter Zustand mit Code, was nicht so wichtig wäre sind Antenne , Styroporklotz und Kartensoftware , ach ja, natürlich für den 450 er , nicht Roadster.

 

Nebenbei : welches Becker Radio ist im Navigation und sound genau drin ?? , hat es einen Doppeltuner und gibt es (bis auf den Hochtönerausgang der ja smartspezifisch ist und natürlich das Frontdesign) ein identisches Becker Modell ???

 

Was meint Ihr , soll man sich ein Becker montieren oder das Smart Radio

 

sind beide gleich gut ??


früher ....BMW 518 , OPEL COMMODORE , BMW 520 , MERCEDES 230E , MERCEDES 200E , AUDI 100 5 S , DAIMLER SOUVEREIGN , MERCEDES 230E , MERCEDES E500 , MERCEDES CLK 230 Cabrio, MERCEDES E320T , MERCEDES CL 500, MASERATI 2.24V , GOLF 1 , SEGWAY, Audi S6 Avant , Smart 42 Coupé

 

Jetzt:

VOLVO 960/V90 , VW 1600LE , MERCEDES 280CE , , SMART 42 CABRIO , Mercedes 350 SLC ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja hallo erstmal...

 

...also ich hatte (seinerzeit) in meinem 450er das BECKER online PRO verbaut !

 

4jahre (und 200t km) hat mich dieses radio immer und überall hin gebracht wo ich hin wollte

 

dieses radio war seinerzeit das flagschiff von becker und (meiner meinung nach) jeden cent wert

 

ich hatte irgendwann, nachdem mich das nicht vorhandene original-design gestört hat, die blende und die tasten in grau lackiert !

 

leider gibt's keine bilder mehr davon

 

 

meine wahl würde daher auf das becker fallen...

 

 

glückauf,

schlossi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe ein original Smart Navi für den 450 in grau abzugeben. Navi Software und Antenne sind dabei. Wenn interesse einfach mal melden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Smart Navi ist super, hat nur den kleinen Nachteil dass, es nur d2B Anschlüsse hat, was einen in der Wahl der Zubehörteile etwas einschränkt (siehe meine Sig.). Aber der Navi und das Radioteil selbst sind allerbest. Man muß allerdings bedenken, dass es inzwischen gute 6 Jahre alt is. Es ist daher nicht das schnellste. In der Bedienung ist es aber nach wie vor eines der Einfachsten überhaupt und die Kartensoftware 10.0 von 2008 gibt es hier im Forum... ;-)

 

Es gibt kein identsiches Becker, aber das aps30 von Mercedes ist genaudas gleiche Gerät mit anderer Blende.

 

Wenn Du Detailfragen zum Navi hast, schick mir gerne eine PN, da ich mich damit mehr als detailiert auseinandergesetzt habe... (siehe auch meine sonstigen Forumsbeiträge)

-----------------

___________________________________

 

fortwo 2004 with Brabus and sound

 

HU: Smart Navigation and Sound

AMP: Becker Energy 350

Ipod: Dension Gateway 500

HT: A25t in Lederkugeln

TMT: A130 in geschlossenen Eimern

SUB: Hub-Car passiv

FSE: Parrot CK1000

 


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So, das neue gebrauchte  MEG ist da . Ich habe es mal kurz reingehangen .  Was soll ich sagen, der Fehler ist weg! Jetzt habe ich das Schlüssel Symbol in der Ganganzeige, was zu erwarten war. Ob das neue gebrauchte MEG vollständig in Ordnung ist, kann ich nicht sagen.  Ich ärgere mich etwas darüber, das ich mir nicht direkt so eins gekauft habe und einfach testweise reingehangen  habe.  (35€ Inclusive. Versand) Das hätte mir Tage mühselige  Messarbeit   erspart.. Auf der anderen Seite habe ich natürlich auch einiges über die Kugel gelernt… Mein Plan ist jetzt mein Eeprom  Auslesegerät  rauszusuchen . Dann das Datenblatt des Eeprom raussuchen und  auslesen. Anschließend das „neue „ Steuergerät beschreiben.  Dann  werde ich ne Vergleichsmessung an den Elkos im „Neuen“ Steuergerät durchführen um das mit den Werten des alten zu vergleichen.  Ich habe vorsorglich schon mal ein paar neue Panasonic Elkos in passender Größe bestellt..   Was mich an dem neuen Steuergerät irritiert, ist ein Summen aus dem Motorraum . Kommt vermutlich von der Drosselklappe. Da bin ich mir nicht ganz sicher.  Ich möchte den Motor erst starten, wenn ich den Eeprom mit den alten Werten beschrieben habe.. Durch das kurze Anschließen des MEG wurde übrigens auch der Aktuator angesteuert und das Getriebe wurde in den Leerlauf geschaltet.  Die Räder drehen jetzt wieder frei und der Smart hängt nicht mehr im Gang. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.505
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.