Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarti-451

Orginal Smart Navigationsgerät für 451 evtl, auch für 450

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, verkaufe mein Orginal Smart Navigationsgerät mit Halterung und Anschlussleitung zum Orginal Smart Radio. Baugleiches Gerät wie Garmin C510 mit Europasoftware und vielen Poi`s. Bei Intresse einfach melden mit Festnetznummer rufe dann zurück. Zum Preis 200.- + Versand finde ich fair.javascript:%20x() PS. Navi könnte auch für das Mod. 450 passen. Letzter Satz am Schluss Privatverkauf ohne Garantie (Das Navi funktionierte bis jetzt problemlos und funktioniert 100%) Orginalrechnung wegen Nachweiss wird mitgeliefert. Also ran sonst kommt es ins E...? zum ersteigern

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 21.02.2010 um 15:59 Uhr hat Smarti-451 geschrieben:
Hallo zusammen, verkaufe mein Orginal Smart Navigationsgerät mit Halterung und Anschlussleitung zum Orginal Smart Radio. Baugleiches Gerät wie Garmin C510 mit Europasoftware und vielen Poi`s. Bei Intresse einfach melden mit Festnetznummer rufe dann zurück. Zum Preis 200.- € finde ich fair + Versand . PS. Navi könnte auch für das Mod. 450 passen. Letzter Satz am Schluss Privatverkauf ohne Garantie (Das Navi funktionierte bis jetzt problemlos und funktioniert 100%) Orginalrechnung wegen Nachweiss wird mitgeliefert. Also ran sonst kommt es ins E...? zum ersteigern



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schick mir mal ein Bild rüber.

Habe Interesse.

 

Gruß Dirk

-----------------

Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr,

NSW.

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

17.000 KM, Bj 8/08

_________________________

Spritmonitor.de

 

 


Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW,

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

94.000 KM, Bj 8/08

Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang.

Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40

_________________________

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo speedhawq, schaue bitte unter Zubehör Smart, da hat la_Belette ein Foto eingefügt (danke nochmals) mein Foto ist leider defekt. Bitte sende mir deine E-mail Adresse zu ich versuche mir morgen einen Foto zu besorgen dann kann ich dir bestimmt Bilder zusenden. Grüße Smarti-451

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.