Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
blackbenz

[Suche] Radschrauben für Original Smart Alufelgen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

suche einen Satz (12 Stück) Radschrauben für Original Smart Alufelgen.

 

Die Teile sollten in guten Zustand sein, da ich plane diese nur im Sommer zu verwenden und die jetzigen die schon Gammelig sind nur noch im Winter.

 

Oder weiß wer was die bei Freundlichen kosten oder wo man die sonst günstig bekommt?

 

Gruß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

alte Vw / Audi Radbolzen M12 passen 1a :)

Gibts auch in Superzustand in Massen auf dem Schrott.

Größe ist identisch M12X1,5X24mm Kugelbund

Die Schlüsselweite ist dann aber 17 (paßt sowieso besser) :)

Fahr schon länger nur noch mit VW Bolzen umher..

Gruß Lars

-----------------

... 08.03.2010 ...thecount1501.jpg ... coming soon ...

Spritmonitor.de

ICQ: 446 681 328 online.gif?icq=446681328&img=9

 


Opel Faahn is wie wennze Fliechst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deinen Tipp. Da werde ich doch wohl mal auf dem Schrott nachsehen müssen.

 

Jetzt habe ich extra für den Smart so eine Nuss besorgt, weil das so ein extra Wurst Ding war, aber für den Winter brauch ich die ja weiterhin.

 

Und du sagst die sind vom Gewinde und der Länge identisch?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Radschrauben der Smart Stahlfelgen, passen auch für die original Smart Alu Felgen, die Schrauben kosten im SC ca. 1,80 EURO je Stück. ;-)

 

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von act-florstadt am 15.02.2010 um 10:28 Uhr ]


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.02.2010 um 10:12 Uhr hat blackbenz geschrieben:
Danke für deinen Tipp. Da werde ich doch wohl mal auf dem Schrott nachsehen müssen.



Jetzt habe ich extra für den Smart so eine Nuss besorgt, weil das so ein extra Wurst Ding war, aber für den Winter brauch ich die ja weiterhin.



Und du sagst die sind vom Gewinde und der Länge identisch?







 

Jap,

paßt genau.

Hatte mal keine und noch reichlich welche vom Scirocco, Golf2, Polo Coupe usw da...

Da hab ich das durch Zufall gemerkt das die genau passen.

Und das alte Radkreuz nehm ich seitdem auch wieder :)

 

-----------------

... 08.03.2010 ...thecount1501.jpg ... coming soon ...

Spritmonitor.de

ICQ: 446 681 328 online.gif?icq=446681328&img=9

 


Opel Faahn is wie wennze Fliechst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch nen kpl Satz Smartschrauben hier liegen ;-) Meld dich einfach falls Interesse besteht :-D

-----------------

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

 

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • hallo , erst mal vielen Dank für eure Beiträge,  kurz zu den Gedanken im Feedback   1.)@Beware : In dem Motorraum ist doch eh schon kaum Platz, wie willste den da sowas noch reinbekommen ?! 🤔      Der Smart berfügt jetzt auch über einen Ladeluftkühler, den würde ich natürlich entfernen.      Da der W-LLK keinen Lüfter benötigt - kann der auch raus und das ist eine Menge Platz die da entsteht.      Ein W-LLK ist vom Wirkungsgrad gemesen an der Netzfläche weit effizienter als ein L-LLK . 2.) @380v :  es gibt Hersteller die den WLLK in den Kühlkreislauf eingebunden haben, da wir ja optimieren wollen        verwenden wir natürlich wie auch üblich einen Niedertemperaturkreislauf mit eigenen Kühler. hat maxpower879 schon darauf        hingewiesen.  Klima kann bleiben es ist vorne massig Platz. 3.) nur als Beispiel bei meinem Polo 1.8 turbo (leistungsgesteigert) erhöhte sich die Leistung nach dem Einbau eines       sehr vernünftigen Ladeluftkühlers um 27 PS. ( das ist geschenkte Leistung,  Klopfsensor hat sich auch nicht mehr gemeldet)    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.776
    • Beiträge insgesamt
      1.607.808
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.