Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

HEISE: Deutsche Bahn setzt auf Elektroautos

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden beiheise.de:

 

Deutsche Bahn setzt auf Elektroautos

Elektromobilflotte wird mit C-Zero ausgebaut

 

Die Deutsche Bahn wird zu den ersten Kunden des Elektroautos C-Zero von Citroën gehören, das im letzten Quartal 2010 auf den deutschen Markt kommen soll. Damit will die Bahn nach eigenem Bekunden die Verknüpfung von Straße und Schiene weiter vorantreiben und die "Reisekette vervollständigen", wie es in einer Pressemitteilung heißt. Einen Vertrag über die Lieferung der französischen E-Mobile wurde am 1. Februar in Paris unterzeichnet.

 

Längerfristige Überlegungen

 

In den nächsten zwei Jahren sollen etwa 40 Elektrofahrzeuge in den Fuhrpark aufgenommen werden, so eine Sprecherin der Bahn. Darunter sollen dann auch Modelle von Smart und Toyota sein. Mit einer Reichweite von rund 100 km bietet sich natürlich vor allem der Einsatz in der Stadt an. Für registrierte Kunden stehen die Fahrzeuge dann im Rahmen des normalen Carsharings der Bahn zur Verfügung.

 

Ende 2010 für alle

 

Der C-Zero entstand in einem Joint Venture mit Mitsubishi und Peugeot. Alle drei Modelle sollen in Europa Ende 2010 in die Verkaufsräume der Händler rollen. Der Mitsubishi, i-MiEV getauft, ist in Japan schon seit dem Sommer 2009 auf den Straßen unterwegs.

 

C-Zero-8f9e70633b9a6baa.jpg

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 11.02.2010 um 18:26 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.