Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JannineBu

1,5% bis 2020

Empfohlene Beiträge

Und noch eine Stimme zum Thema "nähere Zukunft des Elektroautos" - diesmal von Ulrich Hackenberg, Entwicklungsvorstand bei VW:

 

Quote:
VW-Entwicklungschef pessimistisch

Das Elektroauto wird sich nach Einschätzung von VW-Entwicklungschef Ulrich Hackenberg nur sehr langsam durchsetzen.

Für 2020 rechnet er lediglich mit einem Anteil von 1,5 Prozent an den Neuzulassungen. Für Deutschland entspricht das nur rund 60 000 Fahrzeugen. Das ist deutlich weniger als die Bundesregierung in ihren Prognosen annimmt; sie rechnet damit, dass 2020 bereits eine Million Elektroautos in Deutschland unterwegs sein werden.
...

 

Focus

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja nun, die beiden zahlen haben ja nur entfernt was mit einander zu tun. Die Einen Sprechen nur von den Neuzulassungen, die anderen sprechen von der Gesamtzahl der Fahrzeuge. Dadurch wird die Differenz der beiden zahlen deutlich geringer, trotzdem wird die Bundesregierung völlig daneben liegen, wenn sie nicht eine neue Akkutechnologie aus dem Hut zaubert...

 

 


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube die Verwirrung des Focus geht sogar noch tiefer. Wenn ich Hackenberg richtig verstehe, spricht er von reinen Elektroautos, während das vielzitierte "1000000" Ziel der Bundesregierung alles beinhaltet, was man irgendwie am Netz aufladen kann - also auch PI Hybride.

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wird die Differenz noch geringer....

 

 


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nachdem ich vor Monaten meine festgeratzte Lima mit einer großen Zangs  an der Antriebsscheibe mit viel Gewalt  wieder gängig gemacht habe und dabei dort diverse Macken hinterließ, habe ich nun einen deutlich erhöhten Keilriemenverschleiß, was ich durch den Austausch der Antriebsscheibe beheben möchte, da der Tausch der gesamten Lima was größeres wird wie ich las und ich das daher möglichst vermeiden will. Nun stellt sich die Frage, geht mein Vorhaben überhaupt ? Sind alle Antriebsscheiben gleich, also von der Größe her oder sind leichte Unterschiede egal ? Bekommt man diese nur vom Schrott oder auch neu ? Habe da keinerlei Erfahrung. Oder hilft vielleicht auch nur der Ausbau der Antriebsscheibe, abflexen der Macken und Wiedereinbau ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.747
    • Beiträge insgesamt
      1.607.178
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.