Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tinchris85

Abblendlicht "glüht" nur noch, trotz funktionsfähiger Birne!?!

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen!

 

Hab ein schwerwiegendes Problem mit meinem scheinwerfer (Benziner Bj. 1998-) :

 

der linke "glimmt" nur noch! Erst dachte ich, es stehe mal wieder ein regulärer Lampenwechsel an, aber leider ist das mit der neuen Birne genauso (und die alte ist auch nicht durch!)!!!

Fernlicht geht natürlich auch nicht mehr... :cry:

 

(hab generell schon seit ewigen Zeiten das Kinderkrankheits-Blinkerproblem bei hoher Luftfeuchtigkeit und Minusgraden, da aber alle Blinker funktionieren, auch nie was dagegen unternommen...immerhin blinkt's ja :-P

hängt das evtl damit zusammen?)

 

wer kennt das problem???

lösungswege dringend angefragt!!!!

und was kostet der sch***?

:-? :-? :-?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tinchris85 am 16.01.2010 um 22:15 Uhr ]


Smart- suchst du noch, oder parkst du schon?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Evtl. Masseschweinerei am Licht oder in der Verkabelung!

D.h. die 12 Volt liegen an, aber die Rückleitung über die Masse funktioniert nicht mehr wegen Kontaktproblemen.

 

Sollte mit dem Blinker aber nicht unbedingt was zu tun haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doppelt

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.01.2010 um 21:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie Ahnungslos beschrieben hat :roll:

 

Masse problem ... schau dor mahl im stecker

von die birne ( braun verbrand :-? ) wahrscheinlich !!!

 

Dein blinker problem hat mit ne große widerstand im ZEE (elektronikkasten links unter dem amaturenbret ) su tuhn !!

 

Oder die Zee erneuren oder suche mahl im forum , ist bereits ofters beschrieben

( zwei wiederstanden parallel zur masse mit ne diode da bei kunte das problemsche lösen )

-----------------

Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

 


Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nachdem ich vor Monaten meine festgeratzte Lima mit einer großen Zangs  an der Antriebsscheibe mit viel Gewalt  wieder gängig gemacht habe und dabei dort diverse Macken hinterließ, habe ich nun einen deutlich erhöhten Keilriemenverschleiß, was ich durch den Austausch der Antriebsscheibe beheben möchte, da der Tausch der gesamten Lima was größeres wird wie ich las und ich das daher möglichst vermeiden will. Nun stellt sich die Frage, geht mein Vorhaben überhaupt ? Sind alle Antriebsscheiben gleich, also von der Größe her oder sind leichte Unterschiede egal ? Bekommt man diese nur vom Schrott oder auch neu ? Habe da keinerlei Erfahrung. Oder hilft vielleicht auch nur der Ausbau der Antriebsscheibe, abflexen der Macken und Wiedereinbau ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.747
    • Beiträge insgesamt
      1.607.178
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.