Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zett

Scheibenwischergestänge

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen!

Habe vieleTreads gelesen, aber nicht mein spezielles Problem gefunden.

Beim Scheibenwischergestänge ist ( wenn man vor dem Smart steht in der linken Serviceöffnung - dort wo man Scheibenwasser nachfüllt) an der Stirnseite eine Aufnahme für einen Gestängearm am Ende gebrochen, so dass der Arm abgefallen ist.

Dieser Bolzen (ähnliche einer Schraube) ist mit einer Mutter gesichert.

1. Gibt es diese "Aufnahmebolzen" zu kaufen?

2. Muß ich zum Entfernen des Aufnahmebolzens innen die Armaturenboxenverkleidung demontieren?

3. Gibts für die Demontage der Boxenverkleidung eine Anleitung?

 

Fragen, Fragen, Fragen, ich weiß, aber Ihr wisst sicher Rat ........

 

-----------------

....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

 


....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Zett,

um das Wischergestänge zu tauschen, mußt du innen nix demontieren...allerdings das Frontpanel abbauen ;-)

Ob es die Seite für die Fahrerseite als Einzelteil gibt, weiß ich nicht.

 

Wischergestänge im SC mit Einbau 250 Euro :o

 

Viel Glück


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Aqua Orange!

Habe mich wohl etwas kompliziert ausgedrückt.

Nicht das Gestänge hat einen Defekt sondern die Gestängeaufnahme.

Dabei handelt es sich um eine Art Schraube, die an der Stirnwand der Beifahrerseite ist und das Gestänge aufnimmt.

Es ist im Grunde eine Gewindestange, die mit einer Mutter an der Stirnwand gesichert ist und am Ende halt den Gestängearm aufnimmt.

Vielleicht ist es jetzt deutlicher.

Wenn ich die Mutter dieser Gewindestange abschraube, bleibt die Gewindestange stehen, d.h sie muß aus Richtung der inneren Stirnseite des Fahrzeuges kommen somit unter der Boxenabdeckung!

 

-----------------

....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

 


....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat denn keiner ne Idee?

 

-----------------

....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

 


....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An welcher Stelle meinst Du besteht die Verbindung zur "Beifahrerbox" ?

 

o94mkj.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Aqua-Orange am 17.01.2010 um 11:30 Uhr ]


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Dank AQUA ORANGE konnte das Problem gelöst werden.

Die von mir vermutete Aufnahme war nicht für den Scheibenwischerarm bzw. das Gestänge.

Es lag daran, dass das Gestänge sich von den Kugelaufnahmen gelöst hatte.

Lt Aqua wohl ein bekanntes Problem!

Mal sehen wie lange es hält!

Danke Aqua!!!!

-----------------

....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

 


....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

;-)

 

Hier noch die Teilenummer, falls Du die Buchse wechseln willst, geht angeblich durch die Serviceöffnung

 

Q 0007488 V001 (Bez. "Wischerstangen")

kostet Original nur 20,69€ BRUTTO

 

 

Und zur Komplettierung die Einbauanleitung für das ganze Gestänge.

 


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.