Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schnaeutz

Handyeinbau

Empfohlene Beiträge

Nachdem man mir die Scheibe eingeschlagen und ein Handy aus der Halterung geklaut hatte, suche ich einen verborgenen Platz, wo man es besser verstecken könnte. Es sollte aber natürlich noch problemlos bedienbar sein. Hat schon jemand dieselbe Idee versucht? Hat einer Ideen?

Danke im voraus

Schnaeutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!!

Ich weiß ja jetzt nicht, was für ein Handy Dein nächstes sein wird (empfehle Siemens S45); aber wenn Du Dir den Professional Voice Kit mit Sprachwahl leistest, kannst Du das Telefon im Prinzip verbauen, wo Du willst.
Rufannahme auf Ansage / automatisch und Wahl per Stimme.

Ansonsten vielleicht in der Schublade (fummelig), könnte klappen!!

Grüße, Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß, es wird jetzt wahrscheinlich Oberlehrerhaft klingen, aber der beste Schutz gegen Diebstahl ist immer noch das Handy nicht im Wagen zu lassen.

Bei ist das schon ein Reflex wie das anschnallen. Oder hast Du eine Twincard und deswegen das Handy immer im smart?

Ich hatte mir nämlich auch schon überlegt mir eine TC zuholen und mein altes S6 ständig im Auto zulassen. Die Gefahr, das mir jemand wegen der alten Gurke die Scheibe zerdeppert war mir dann aber doch zu groß.

Cu Gunnar

-----------------
rms.gif


Die zentrale Anlaufstelle für Smart-Treffen im Rhein-Main-Gebiet:

Rhein-Main-Smarties
Fotos, Termine, Infos, usw. jetzt in neuem Design


Außerdem: AJCrowley on Tour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mir auch die twincard geholt und seit fast eineinhalb jahren mein altes blaues s6 drin. *aufholzklopf* ich will's ja nicht verschreien, aber bisher hat man meinen in ruhe gelassen. wer will schon ein hässliches blaues handy (ohne antenne)? [ich möcht's ja nicht veschreien!]

so ist mein telefon bei mir angebracht. vielleicht war deines ja deutlich höher und damit sichtbarer angebracht.

fse_1.jpg

gruß aus MUC
gerhard


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur füe Euch hoffen, dass Ihr einen D2-Vertrag habr (wie ich :-D), denn andere Netzbetreiber zocken wie die Schweine 15 Euro monatlich ab dafür, ganz so, als hätte man einen 2. Vertrag...:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:
o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:
o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:
o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o

...nur dass man nicht mit beiden Karten gleichzeitig eingebucht sein kann...

Allen voran die S-cheiß-Telekom (ich hasse sie)!!
D2-Grüße mit kostenloser Twin-Card, Ingo

[ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 24.01.2002 um 15:48 Uhr ]


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab da was leuten gehört, dass motorola eine bluetooth-fse auf den markt bringt, da musst du das ding nicht in die halterung stecken (vorausgesetzt du hast ein bluetooth-handy).
-----------------

pHIl und sein gelber ursmart

geht dir ein licht auf?


pHIl und sein gelber ursmart

... and counting! ... and counting!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das stimmt, aber wer will freiwillig mit ´nem Motorola telefonieren??? :roll:

Menüstruktur, Verarbeitung, Display, ... >> :-? :cry: :evil: :oops: :-x

Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt scho ingo, aber ich hab gehört, dass man da auch mit bluetooth-nokias etc. telefonen kann ... bin aber kein insider, darum also nicht darauf verlassen!

ausserdem denk ich, dass es bals auch bluetooth-fse von dritt-herstellern geben wird ...
-----------------

pHIl und sein gelber ursmart

geht dir ein licht auf?


pHIl und sein gelber ursmart

... and counting! ... and counting!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heißt das nicht "Motorroller" :-D ???

Ciri :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cirimyon am 24.01.2002 um 20:42 Uhr ]


Frohes Neues, mögen alle Ziele erreicht werden !

Ciri :)

 

smarti.jpg

img.cgi?fahrzeug=100527

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten bisher; hatte nur ein Handy mit Prepaid-Karte da. Ein Bruch hat sich kaum gelohnt, waren glaube ich 20 DM noch drauf.

Hatte mal daran gedacht, das Handy in den Aschenbecher einzubauen; bin ohnehin Nichtraucher. Nur der Wulst in der Mitte stört. Hat das schon mal jemand gebaut und kann mir hinsichtlich der Ausführung Tipps geben.

Gruß

Schnaeutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das dies möglich ist, ist keine Frage allerdings wird dazu ein Gerät benötigt welches weder MB selbst in seinen Werkstätten hat noch irgendeine Hinterhofwerkstatt. Der offizielle Weg wäre Sam und Tacho zu erneuern denn dann (Km Stand unter 500) kann mit der Stardiagnose der Kilometerstand einmalig angepasst werden.  Das ist hier auch der entstandene Schaden.  Ich würde ihm auf in etwa 2-2500€ schätzen.  Neue Sam, neuer Tacho plus Montage und Codierung.  Allerdings müsste auch hier der korrekte Kilometerstand rechtssicher gegenüber der durchführenden Firma nachgewiesen werden. Ob da ein einfacher Werkstattauftrag reicht wage ich zu bezweifeln. Dieser Nachweis ist halt sehr schwierig da der Zähler ja nicht mehr original ist. Sonst würde sich die durchführende Firma ebenfalls juristisch angreifbar machen. Das ist das Problem in diesem Fall....  Es gibt natürlich eine viel günstigere Lösung aber diese ist eben nicht rechtssicher da es sich dabei um Tachomanipulation handelt.... Insbesondere ohne Nachweis über den genauen aktuellen Kilometerstand.... Ich denke die sinnvollste Lösung ist eine einvernehmliche Schadensersatzlösung und mit dem gesprungen Kilometerstand zu leben. Oder eben der zivilrechtliche Weg welcher aber teuer und mit Risiko für Werkstatt und Kläger verbunden ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.045
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.