Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chiemgausmartie

451er Brabus TFL / Nebler Kombi. -Modifikation

Empfohlene Beiträge

Der Satz hat 35€ inclusive Versand gekostet.

War aber eine Sonderaktion

Das die Nolden erlaubt sind wusste ich gar nicht.

Jetzt bleibt es bei mir erst mal so.

-----------------

Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

 


Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die LEDs sehen echt super aus - ich denke, ich nehme eher die ggü. den MTech :-D

 

 


Fliegen kleben an der Seitenscheibe.. was tun? ;))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Chiemgausmartie

Die Nolden haben gute 90.-€ das Paar gekostet und haben eine Zulassung .

 

Mal eine Frage zu den Nolden LED Tagfahrlichtern, passen sie eigentlich optimal in den Brabushalter oder muss man sich auf eine übele Bastelei einstellen.

Wenn ich noch eine Bezugsquelle und evtl. Bestellnr. haben könnte wäre ich zu frieden. :)

Hatte mir die bestellt : http://www.ebay.de/itm/251078587126?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

Haben nicht gepasst der Stecker ging nicht drauf die 2 Nasen waren anders, also eine Nase abgeschnitten, ging der Stecker zwar drauf aber nicht weitgenug runter das die Haltenase einrastet. also die Lampe zerlegt und zusammen gelötet, mit 2 Komponetenkleber verklebt und verbaut.

Bin aber mit der Leuchtkraft nicht zufrieden.

entweder ich verwende mal die : http://www.ebay.de/itm/2X-H7-120-SMD-LED-Auto-Nebel-Lampen-Birnen-Weis-4800K-/180914746533?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2a1f5bf4a5 oder die Nolden.

mfg

Günni

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von gilera am 24.07.2012 um 00:26 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von gilera am 24.07.2012 um 00:27 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von gilera am 24.07.2012 um 00:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Günni,

 

die Nolden passen in die Brabushalter . Nur die Höhenverstellung passt nicht mehr , hab die einfach weggelassen und die Leuchten einfach per Hand eingestellt und fest angeschraubt . Hält bis jetzt einwandfrei .

 

Die Kabel mußt halt per Quetschverbinder verbinden da die Nolden andere Stecker dran haben. Also Stecker auf beiden Seiten ab und Kabel zusammenquetschen .

Aber Du mußt auf + und - Pol achten da die LED nur Leuchten wenn die Polung stimmt !!!!

 

Bei Nolden Car Concepts : Klick hier

findest Du die TFL an zweiter Pos.

zum Bestellen brauchst jemanden mit einer Gewerbeanmeldung ! sonst kannst nicht bestellen !!

 

Gruß

Ernst

 

-----------------

Verzeihe deinen Feinden , aber vergiss niemals ihre Namen ! (J.F.Kennedy)

213ni8g.jpgzjtcn4.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Bei den : Smarten Münchnern dabei !

 

Mein Web-Album

 

Hier im Smartfahrer-Forum findest Du unsere smarte AÖ-TS-MÜ Gruppe :)

und auch auf Facebook :http://www.facebook.com/#!/groups/smart.obst/

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chiemgausmartie am 24.07.2012 um 06:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ gilera

Habe meine Nolden LED TFL bei http://www.german-carparts.de/ gekauft. Ist alles super gelaufen.

Die Höhenverstellung kann man übernehmen.

( 0.5 h Arbeit ) Die Stecker für die LED gibt es zu kaufen. Bei fragen einfach kurze PN.

Grüße aus Springfield

:-D


homer-simpson38.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Chiemgausmartie

@Homer_S

Erstmal danke für die Info´s, was muss man denn für den Satz TFL den hinlegen ? und seit ihr mit der Helligkeit der Nolden LED Tagfahrlichter eigentlich zufrieden, möchte sie gerne sehr hell haben, da ich gerne gesehen werden möchte :)

 

mfg

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von gilera am 25.07.2012 um 00:51 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von gilera am 25.07.2012 um 00:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.07.2012 um 20:14 Uhr hat Homer_S geschrieben:
@ gilera

Habe meine Nolden LED TFL bei http://www.german-carparts.de/ gekauft. Ist alles super gelaufen.

Die Höhenverstellung kann man übernehmen.

( 0.5 h Arbeit ) Die Stecker für die LED gibt es zu kaufen. Bei fragen einfach kurze PN.

Grüße aus Springfield

:-D



 

Bei den " original" LED TFL von Nolden sind keine Gewindelöcher für die Höhenverstellung drin !!!

Wäre nett wenn Du die , die Du gekauft hast direkt verlinkst !! finde keine auf deiner Website ! die den Nolden ähnlich sind !!!

 

Gruß

Ernst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich wollte die gelben Birnen nicht haben und hatte mich dann dazu entschlossen die LED leuchten zu kaufen. Da ich bereits schon die Hauptscheinwerfer von B in Schwarz hatte, habe ich zu den Schwarzen LED TFL Nebler Kombi nicht nein sagen können. Mit der Leuchtkraft bin ich zufrieden.

Hier mal die Links :

Preisliste

http://www.noldengmbh.de/docs/Preisliste_2012_VK.pdf

Produkt

http://www.noldengmbh.de/epaper/index.html#/20

@Chiemgausmartie

Ich habe die Halterungen der Höhenverstellung umgedreht etwas umgeschliffen und mit einer Stoppmutter gesichert.

Die Info das diese Fa. die Nolden Produkte verkauft habe ich von Nolden direkt. Einfach anfragen.

Gruß Homer

 

P.S.

Das mit dem Verlinken muß ich noch üben.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Homer_S am 25.07.2012 um 20:56 Uhr ]


homer-simpson38.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.