Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HarryB

Beheizbare Außenspiegel 450er

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

 

gabs das als Extra-/Sonderaustattung?

Kann man die ggf. nachrüsten? Wie werden die gesteuert - einfach per Schalter (z.B. parallel zur Heckscheibe), oder automatisch je nach Außentemperatur?

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Coupé parallel zur Heckscheibe, beim Cabrio über einen Thermo-Schalter.

 

Zum Nachrüsten kann ich nichts sagen, als ich meinen gekauft habe, gab es nur manuell und unbeheizt oder el. verstellbar und beheizt. Nur beheizt gab es zu zu meiner Zeit nicht.

 

Es gab hier mal nen längeren Fred von wegen asphärischer linker Außenspiegel. Da kam auch das Thema Spiegelheizung auf.

 

Grüße, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also nachrüstbar ja, abern scheiß aufwand, da die die beiden kabelbäume der türen komplett wechseln musst. der kabelbaum für fahre und beifahrertür ist der gleiche..merkwürdiger weise.

bei ebay werden öfter mal 2 spiegel plus verstellknopf plus kabelbaum für ca 300€ verkauft....musst du wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten!

 

Wozu Kabelbaum? Das könnte man doch selbst verlegen - sind max. 2 Kabel pro Spiegel.

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.12.2009 um 12:34 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben:
Beim Coupé parallel zur Heckscheibe, beim Cabrio über einen Thermo-Schalter.

 

Auch beim Coupe wird die Spiegelheizung über einen Thermoschalter geschaltet heißt also nicht Heckscheibenheizung an auch Spiegelheizung an.

Das hatte ich bis vor kurzem auch gedacht und mich gewundert warum trotz Heckscheibenheizung beide Aussenspiegel bei 10Grad Aussentemperatur nicht warm wurden. Darauf hin hab ich die Spiegelheizung auf Durchgang gemessen und konnte keinen feststellen.

Darauf hab ich auf den Knubbel, der auf der Rückseite des Spiegels ist, Kältespray gesprüht (bis minus 50Grad 8-)) und kurz darauf konnte man den Durchgang am Spiegel messen und er wurde dann auch direkt warm sobald man die Heckscheibenheizung angemacht hat. :)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Smarties,   da ich gerade meinen Kleinen wieder wegen einem unverschuldeten Crash vorne und hinten renoviere, suche ich ein Wischergestänge. Allein schon mit der Teilenummer A 451 1820 00 40 finde ich keine Ersatzteile bei den üblichen Verdächtigen. (Brandel, ATP etc) und ansonsten nur gebrauchte Gestänge mit zweifelhaften Zuständen.       Hat einer eine Idee? Ich ahnte nicht, dass schon diese gebrauchten Gestänge so teuer sind, da Smart Ersatzteile in der Regel nicht die Welt kosten. Hätte ich das gewusst, dann hatte ich die beiden Kunststofflager außen aufgenommen und ausgebüchst. Aktuell hat die Achse ein radiales Spiel von 0,3 mm und eine Laufleistung von 130.000 km auf dem Buckel.   Die Gelenke an den Gelenkrstangen sind topfit. Die Aussenlager für den Wischerarm sind ausgeschlagen. Das ist das Problem.   Viele Grüße! Fritz 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.603
    • Beiträge insgesamt
      1.604.696
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.