Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lennox

Kann mann einen Schalter auf automatik umrüsten + Kaufberatung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin schon lange nach einem Smart am schauen. Ich habe nun einen angeboten bekommen mit Schaltgetriebe, kann man den auf Halbautomatik umrüsten.

 

So wie ich das in Erinnerung habe, ist es ja "nur" per Zusatzelektronik geregelt, oder liege ich da falsch?

 

Noch eine Frage, was/worauf sollte man beim kauf eines CDI´s achten, gibt es Mängel die man sofort erkennen kann?

 

 

 

 

 

-----------------

Gruß

 

Lennox

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lennox am 12.12.2009 um 14:05 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lennox am 12.12.2009 um 14:41 Uhr ]


Gruß

 

Lennox

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die "Softouch" Funktion muß mit einem Freischaltcode im SC aktiviert werden, und die lassen sich das gut bezahlen, zwischen 150 und 200.- EURO ist der Tarif. Und dann brauchst Du noch die komplette SE Drive Unit, das ist die Schaltkonsole mit dem Joystick.

 

Es gibt genügend Softouch Smarts auf dem markt, schau Dich weiter um!

 

Der einzige Unterschied zwischen einem Softipp Smart, das ist die Variante, bei der geschaltet werden muß und einem Softouch Smart ist außer der Schaltkonsole die Steuerungssoftware.

Das Getriebe und die Kupplung ist in beiden Fällen genau identisch

 

Bei manchen Exemplaren ist auch noch das Gaspedal anders wegen dem Kick Down Schalter! Especially for Timo! :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.12.2009 um 14:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es sich um einen reinen Softipp Smart handelt, müsste es ein "Pure" sein.

Und die sind auch von den sonstigen Ausstattungsdetails recht spartanisch ausgestattet. Das musst Du in irgendwelche Preisvergleiche immer mit einbeziehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.12.2009 um 14:20 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Wenn es sich um einen reinen Softipp Smart handelt, müsste es ein "Pure" sein.

Und die sind auch von den sonstigen Ausstattungsdetails recht spartanisch ausgestattet. Das musst Du in irgendwelche Preisvergleiche immer mit einbeziehen!



 

Danke für die schnellen Antworten. Der Händler wo ich gleich hin fahre hat die Variante PULSE angegeben.

 

Sicherlich gibt es hier im Forum die Unterschiede der drei Varianten als Ausstattungsliste, hättet Ihr freundlicher Weise mal einen Link?

-----------------

Gruß

 

Lennox

 


Gruß

 

Lennox

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Modellhistorie

 

Pulse könnte auch noch sein.

Am besten wäre dann ein neuerer Pulse mit Schaltwippen am Lenkrad! :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.12.2009 um 15:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Link.

 

Ich habe mir grade das Fahrzeug angeschaut, war nur ein Pure angeblich war die Info nach eingabe der Schlüsselnummer raus gekommen.

 

Nun das Auto war gepflegt und mit Winterreifen.

 

Bauj. 2004/120 TKM ist der Preis 3950€ OK?

 

Was mich etwas irritiert ist die grüne Umweltplakette, kein Hinweis auf Partikelfilter, konnte mir der Verkäufer auch nicht bestätigen, und grüne UW-Plakette.

 

Ich habe einen 2001 gefuden ,mit grüner UWP und einen 3/2003 mit gelber UWP. Möchte natürlich keine Fake kaufen und dann beim Ummelden die Erwachung haben. Wie kann ich das überprüfen. Welche Schlüsselnummer ist richtig um Grün zu bekommen?

-----------------

Gruß

 

Lennox

 


Gruß

 

Lennox

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.12.2009 um 14:13 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Die "Softouch" Funktion muß mit einem Freischaltcode im SC aktiviert werden, und die lassen sich das gut bezahlen, zwischen 150 und 200.- EURO ist der Tarif. Und dann brauchst Du noch die komplette SE Drive Unit, das ist die Schaltkonsole mit dem Joystick.
Bei manchen Exemplaren ist auch noch das Gaspedal anders wegen dem Kick Down Schalter! Especially for Timo!

 

Jupp bei Modellen ab 2003 mit der OBD in dem Fach links vom Lenkrad. ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.