Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Techno

Neuer 40kW-CDI-For2: Brauche Standheizung! Tips?

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Habe schweren Fehler begangen und meinen neuen CDI ohne Standheizung bestellt.

Nachträglich bei Smart scheint nicht ganz billig zu sein.

 

Verliert man eigentlich die Smart-Garantie wenn man in einer anderen Fachwerkstatt eine Standheizung einbauen läßt?

 

Gibt es mehr interessante Hersteller als Vebasto und Eberspächer?

 

Was ist empfehlenswert für einen CDI?

 

Und funktionieren die Fernbedienungen wirklich 1000m wie angegeben?

 

Mir wäre wichtig, daß sie wenistens aus 200m Entfernung aus der Wohnung heraus (durch Mauerwerk) funktioniert!

 

Gibt es mittlerweile einige, die man anrufen kann? (in denen eine SIM-Karte verbaut wird!)

 

Eberspächer oder Vebasto?

 

Wieviel muß ich für den Einbau + SH ca. ausgeben?

 

Danke!

 

 

Gruß!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag doch mal den SMART-WERNER... :)

 

 


Mein Kleiner braucht nur 323246.png

 

Meine Kugel: 450 CDI Passion Cabrio in silber, Tridion silber, Klima, Radio-CD, NSW, Leder, SHZ, el.Spiegel, AHK

Schon gebastelt:CDI-flaps als Schmutzfänger hinten; K&N-Lufi; Bosch Aerotwin, Alu massiv Lüftungskugeln und Ringe für Lüftung, Uhr, DZM; Tacho, Uhr, DZM, Insel mit LED rot, Kilometer/Tank/Wasserfeld mit LED blau; Kopfstützeneinsätze in Leder schwarz mit Logo; Laderaumabdeckung in Leder grau mit Logo;

Alu massiv Tachoring, AHK, EDC Groovedisc-bremse mit Green-stuff-belägen; Radio CD/MP3 JVC KD-G 351, Softwareupdate :-); Tempomat, Komfortblinker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

den Link zu Webasto hast Du ja schon gelesen, dieses Angebot ist kein schlechtes.

Hier noch ein Link zu Eberspächer, gib Deine Daten ein, lass Dir ein Angebot erstellen.

Bedienung über 1000m ist gemessen ohne Hindernisse, realistisch sind 100 bis 150m

 

Handy-Bedienung kannst Du bei beiden Herstellern bekommen, allerdings mit Folgekosten für den Empfänger ( SIM-Karte, Gebühren )

 

Die Geräte die von den Herstellern in der Suchfunktion angegeben werden sind für die Fahrzeuge passend, Hersteller egal, laufen beide zuverlässig.

 

Gruß aus dem Norden

:) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin  Peter,   dein Problem hat mit deinem Smart nichts zu tun, auch wenn das Radio speziell für den 451 gebaut wurde. Meist bezieht sich das spezielle auf den Rahmen und eventuelle Adapter zur Anpassung an die Stromversorgung oder Lenkradschalter.   Ich würde probeweise die Einstelllungen des Kameraeingangs ändern, bei meinem Radio kann man verschiedene Spezifikationen einstellen, was bei deinem Radio gilt entzieht sich meiner Kenntnis, das sollte der Hersteller am Besten wissen.   Die Kamera kannst du auch an einen Fernseher anschließen um zu sehen ob diese einwandfrei arbeitet!   Wenn du eine andere Kamera zum Probieren hast würde ich diese einmal bestromen und an das Radio klemmen um zu sehen ob es bei dieser auch zu fehlerhaften Bildern kommt - ansonsten wäre mein weg die Reklamation des Radios beim Verkäufer.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.508
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.