Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rouvencarter

SMART GURU IN BERLIN? HILFE!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

das Jahr geht zu Ende und ich habe nur Pech mit meinen beiden Autos. Unser Familenwagen, ein Mercedes E 220 aus '94 hatte einen Motorschaden, die Reparatur hat nen guten 1000er gekostet und jetzt spinnt unser Smart auch noch.

 

Lt. Werkstatt funktioniert die Einspritzdüse nicht einwandfrei (lt. Diagnosegerät) und der Smart läuft nicht immer auf allen Zylindern. Der Wagen weist Leistungsverlust auf. In der Stadt zieht er erst ab 20km/h und auf der Autobahn schafft er nicht mehr wie 100km/h.

 

Weiterhin blinkt permanent die Kühlmittelanzeige, egal ob der Motor warm oder kalt ist.

 

Der Kühlmittelstand ist okay, Ausgleichsbehälter i.o. der Stecker am Thermostat auch i.o.

 

Der Smart fährt "normal", die Heizung heizt, die Klimaanlage kühlt.

 

Ich habe einfach nicht massig Kohle, um den Wagen wieder zum Laufen zu bringen.

 

Kennt jemande einen SMART GURU, der günstig helfen kann?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, danke für die Antwort. Diese Werkstatt kenne ich, günstig ist diese leider nicht...

 

Quote:

Am 09.12.2009 um 08:30 Uhr hat Chiemgausmartie geschrieben:
Hi,

und schon ist er hier ,

herzlich willkommen im Smartforum !!

schau mal da Klick mal hier



vielleicht hilft es Dir weiter



Gruß

Ernst

-----------------
BE SMART -- DRIVE SMART

351wolg.jpgmagd5e.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Unser Club: Smartfriends bei uns ist jeder Smartie herzlich Willkommen !

Mein Web-Album





Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag mal Steffi_Holger vieleicht isses ja Nachbarschaftshilfe. 8-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Herzlichen Dank, habe ich gerade getan.

Mal hoffen;-)

 

Quote:

Am 09.12.2009 um 15:51 Uhr hat Timo geschrieben:
Frag mal Steffi_Holger vieleicht isses ja Nachbarschaftshilfe. 8-)

-----------------
3995414725_63e757ff9b.jpg
Spritmonitor.de



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versprechen kann ich nicht aber einen Versuch isses Wert ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Mich wundert, daß die Lampe ausgeht, wenn Du den Stecker abziehst. Der Sensor und seine Verkabelung sind aufgrund ihrer Sicherheitsrelevanz selbst elektrisch überwacht, und ein Abziehen der Leitung müßte zu einer anderen Warnung mit mindestens einer gelben Bremsen-Warnleuchte führen. Der Schwimmer des Sensors löst einen Reedkontakt im Behälter aus, da kann sich nichts verkanten, das ist absolut sichergestellt. Falls doch, würde mich jedes Detail hierzu interessieren.   Wenn eine rote Lampe kommt und der Flüssigkeitsstand deutlich über MIN steht, kann es das eigentlich nicht sein. Die Bremskreise trennen sich erst unterhalb der MIN Markierung im Behälter. In der Auslegung steckt weit mehr Hirnschmalz als man denken würde. (auch wenn manche meinen, das wäre ein simples Teil das man durch eine Konservendose ersetzen könne...)   Was aber sein kann, ist eine Plausibilitätsprüfung übers ESP, das einen erheblichen Druckunterschied zwischen den HZ-Kreisen infolge einer Leckage an einem Kreis -wie bei Dir ja nun wohl vorhanden- während einer Bremsung erkennen und eben als Leckage Rot bewarnen kann. Da bin ich aber nicht sicher ob und wie im 451 implementiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.659
    • Beiträge insgesamt
      1.605.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.