Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JannineBu

Mercedes-Benz legt im November weiter zu - Smart verliert

Empfohlene Beiträge

Focus Money

 

 

Quote:
Die Kernmarke Mercedes-Benz verkaufte sich nach dem Debüt der neuen E- und S-Klasse den Angaben zufolge im November 88.600 Mal. Das waren 19,1% mehr als im Vorjahresmonat. Der Kleinwagen smart verlor dagegen in der Gunst der Käufer. Von dem Modell brachten die Stuttgarter im November 9.800 Wagen an die Kunden, ein Minus von 3,8%.

Während Daimler auf dem Heimatmarkt im November mit 22.800 ausgelieferten Neuwagen nur rund 3% zulegte, fuhren die Schwaben in China Rekorde ein. Auf dem inzwischen viertgrößten Markt für Mercedes-Benz verkauften die Deutschen im vergangenen Monat mit 8.700 Autos fast dreimal so viel wie im Vorjahresmonat.

Auch im boomenden Brasilien legte Mercedes-Benz im November um 81% zu, in Indien wurde ein Viertel mehr Pkw verkauft. Selbst in den USA konnten die Deutschen 19% mehr Neuwagen als im Vorjahresmonat verkaufen. Im von der Krise stark getroffenen Russland habe die Marke im November einen Zuwachs von 3% erzielt, teilte Daimler mit.

 

Das wars dann also mit der Finanzkrise bei Daimler. Warum Smart an Boden verliert, müssen wir uns wohl nicht fragen. Wir haben ja einen (und wissen es deshalb). ;-)

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch logisch.

 

Die Finanzkrise ist durch Pump nicht realisiert worden. Die Banker zahlen, mit ihren aus dem Fastzusammenbruch erzielten Gewinnen, sogar fröhlich ihre Staatssschulden zurück.

 

Anm.

Prozentangaben sind nur zur Verschleierung oder Verblödung des Betrachtes nutze.

 

Gruß MaxHAL


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.