Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schlossi

...ich will auch wieder einen

Empfohlene Beiträge

ja hallo erstmal,

 

nachdem ich mich vor 3jahren von meinem cdi cabrio (250tkm) getrennt und mich die letzten 3jahre an einem mini cooper (s !) erfeut habe, steht noch in diesem jahr der wechsel auf einen cdi an.

 

ich möchte mir wieder einen guten gebrauchten (ca 10tkm) zulegen und die nächsten jahre damit glücklich werden. daher erstmal die frage ob es etwas zu beachten gibt...

...ich meine bezüglich modelljahr 2008 oder 2009 ?

 

gruss,

schlossi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

veränderungen gibt es nicht viele , nur ab 2008 gibt es keine Motortemperaturanzeige mehr (unser 2007er hat sie noch) .

Ab Modelljahr 2010 gibt es den 55 PS CDI.

 

Gruß

Ernst

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

351wolg.jpgmagd5e.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Unser Club: Smartfriends bei uns ist jeder Smartie herzlich Willkommen !

Mein Web-Album

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

unser 2008 er CDI hat noch die Motortemperaturanzeige; meines Wissens gibts die erst ab MJ 2009 nicht mehr.

Hier noch ein paar allgemeine Infos.

Der 451 er CDI hat aber auch schon seine Macken gezeigt; z.B. Rückwärtsgang, "Schütteln", u.a.

Schütteln

Gibt auch mehrere Getriebesoftwarez; darauf achten ob er beim Restart den Automatikmodus behält (bei Softtouch).

Und vor allem braucht er mehr Sprit als der 450 er.

 

Grüße

 

C.D.L


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

es gibt noch eine Änderung. Der CDI ab 05.09 hat einen geschlossenen Partikelfilter.

Viele Grüße

Leardriver

 

Übrigens, ich ( Werksangehöriger ) verkaufe meinen Smart CDI Cabrio Passion, Bj,05.09, 5000km. Bei Interesse bitte eine Mail.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Leardriver am 08.12.2009 um 15:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.