Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nibinaba

Fortwo Passion, Jahreswagen mit IKK Werbung

Empfohlene Beiträge

Muss mich leider von meinem Smartie trennen, da sich mein Leben in einem Jahr sehr stark geändert hat.... Großer Hund, Kinderplanung auch in baldiger Zeit usw....

 

Smart fortwo coupé 52 kW (71 PS) Benziner,Kilometerstand:4800 (!!!!)

Kraftstoff:Super Bleifrei

Lackierung:Blau Metallic

ccm / kW:999 / 52

Tag der ersten Zulassung: 10.10.2008

Zustand: Top Scheckheftgepflegt TÜV und AU bis: 10 / 2011

 

 

„Softtouch“, automatisches Schaltgetriebe umschaltbar auf „Softtip-Schaltung“

incl. „Kick-Down-Funktion“ zum schnellen beschleunigen.

Triniton-Sicherheitszelle in silber mit Panaoramaglasdach incl. Sonnenschutzrollo

Smart-Radio 9, incl. zwei Lautsprecher, RDS, mp3-fähig, TA

Innendesign: schwarz

Klimaanlage, Heckscheibe beheizbar

Gepäckraumabdeckung (Rollo)

2-Speichen-Lederlenkrad

12-Speichel Leichtmetallräder, 15 Zoll

Elektrische Fensterheber links und rechts

 

Dritte Bremsleuchte incl. seitlicher Blinkleuchten

Fullsize Fahrer und Beifahrerairbag

Sicherheitsintegralsitze

„Drive-Lock“ – Verriegelung während der Fahrt

ESP

Automatischer Anfahrassistent an Steigungen

Pannenset

Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und Wegfahrsperre

Heckscheibenfernentriegelung über 3-Tasten-Komfortschlüssel

 

Kosten:Umweltplakette: „Grün“

Steuern im Jahr: 67,00 Euro

Versicherung: Haftpflicht-Typenklasse: 13Vollksko-Typenklasse: 10

Beispiel: Uns kostet das Fahrzeug in der SF 2 (85%) monatl. 55,- Euro.

 

Das Fahrzeug kann über zwei verschiedene Methoden sofort erworben werden:

 

1.Monatl. Finanzierung von ca. 120,- Euro* bis zum 30.09.2011 – danach kann das Fahrzeug einfach wieder abgegeben werden, oder zum Preis von 7415,- Euro* übernommen werden – Finanzierung der Schlussrate ist möglich!

 

2.Sofortzahlung von 9500,- Euro (in diesem Fall kann die Werbung entfernt werden)

 

* die genauen mtl. Raten und der Restbetrag wird tagesaktuell bei der Übernahme durch die Mercedes-Bank ausgerechnet.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie fügt man ein Bild ein?

Das Einfügen eines Bildes in einen Beitrag erreicht Du durch klicken auf den Button unterhalb des Texteingabefeldes. Nun öffnet sich ein Eingabefenster, indem Du Bild-URL eingibst. Es wird der BBCode mit entsprechender Bild-URL generiert und am Ende deines Beitragstextes eingefügt.

 

Der BBCode kann auch manuell eingeben werden.

 

Beispiel: beispiel.jpg

 

Hinweise: Es können nur Bilder im Format JPEG oder GIF eingefügt werden. Die Bilddatei muss auf einem frei zugänglichen Server im Internet liegen (z.B. die private Homepage). "http://" muss bei der URL mit angegeben werden. Zwischen BBCode und der Bild-URL dürften keine Leerzeichen stehen. Im Interesse aller Nutzer des Forums sollte man die Auflösung von Bildern 640x480 Bildpunkte nicht überschreiten. Dabei sollte die Dateigröße so gering wie möglich gehalten werden. Alternativ kann man auch einen Link zum Bild setzen.

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen.  Aktuell ist tatsächlich nur die Glaskugel vorhanden.  SD Kauf ist allerdings geplant. Mir ist nicht klar, ob eine C4 die alten Smart mit ZEE auslesen.. oder doch lieber eine C3..? Muss mich damit noch  beschäftigen.. habe alle Sicherungen nochmals durchgemessen. Alle Gut.   Relais habe ich auch all draußen gehabt, extern bestromt und die  geschalteten Kontakte dann mit nem Ohmmeter gemessen. Waren auch alle gut.   Dann habe ich mal die Leitungen Stromversorgung und Masse vom MEG gemessen . Also Batt abgeklemmt und dann  Vom Kabel Batt+ zum MEG T2 114  gemessen. Dann das gleiche von Batt- zum MEG T2 121. ich habe die Leitungen mehrfach gemessen, meine aber, das beide Leitungen 130Ohm  bei der ersten Messung hatten.  Anschließende Messungen ergaben so ca. 3 Ohm. kann ein Messfehler gewesen sein. Die geschalteten Leitungen zum MEG von Klemme15 ausgehend konnte ich nicht Messen, weil ich nicht weiß, wo ich die am besten abgreifen kann..  Wenn die 130 Ohm keine Fehlmessung waren, würde ich Richtung Kabelbaum mal weitersuchen. Ich will erstmal den Stecker wieder reinstecken um mal zu sehen, ob es wieder funktioniert. Das würde auch auf den Kabelbaum hindeuten. Dann wäre der Motor abzusenken, um besser an den Kabelbaum zu kommen..     Die Can Bus Leitungen  von Ki Stecker Pim 14 zum MEG T2 Pin82 und KI Stecker Pin 17  zum MEG T2 Pin 83 hatten beide um die 170 Ohm. Ich hätte da eher 1 - 3 Ohm erwartet . Ich meine, ich hätte mal irgendwo gelesen, das 170 Ohm trotzdem richtig sein soll..   Dann hatten Funman  und Ahnungslos noch nach den Spannungen gefragt..   HLS - 1 1:  12V 2:  0V 3:  12V 4:  12V 5:  12V 6:  0V 7:  0V   H LS - 2   1: 12V 2:  12V 3: 4:  12V 5:  12V 6:  12V 7:   0V 8:  12V   M LS 1: 12V 2:  12v 3:  0 V 4: 5:  0V 6:  0V 7:  12V   Links im Display leuchten 3 leuchten dauerhaft.   ( ABS , Trust, Bremssystem). Also wohl auch keine Verbindung zum ABS Steuergerät..   weiss jemand, wie ich die geschaltete Plus Leitung zum MEG T2 am besten messen kann?   Schöne Grüße,  Guido  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.612
    • Beiträge insgesamt
      1.604.911
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.