Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wuschl

(s) innenraum akzentteile fuern 451er

Empfohlene Beiträge

 

 

hey kiss,

 

genau, fuer 2 ringe verlangen sie die 22 euro.

:o schon hart, wollte sie bei meinem smart

haendler der vertrauens kaufen und er teilte

mir mit, dass diese nicht lieferbar sind. :-x

UND die klavierlack schwarzen sind noch

net draussen und der preis steht auch noch net.

:( :( :(


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche suchst du denn?

grau oder silber?

 

Also silber maltt ist 100% von "B" und um ein vielfaches teurer :-x

Wollte mal meine Amaturenbrettabschlüsse in silber-matt haben, passend zu meinen Akzetntteilen.

 

normal grau ca 30,-

Brabus silber matt 130,- :o


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

jipp, das glaub ich dir.

ich volldepp haette gebrauchte brabus carbon teile (das ganze set) fuer 95 euro bekommen koennen und

habe abgesagt. :o

 

ich will meinen dzm und die uhr net ohne die ringe

montieren. :(


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.12.2009 um 11:10 Uhr hat BadJovish geschrieben:
folieren ≠ wassertransferdruck aka parts-and prints ;-)



folie -> ablösbar

wassertransferdruck -> nicht ablösbar



nur so am rande, dass es zu keinen verwechslungen kommt!

-----------------
b7bji1ko2kqcsiv82.bmp
smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*
smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de
*member of franconian smart drivers*




 

Ergänzung:

Folie: löst sich unter Umständen selber wieder ab (wie z.B. bei "MelaSchmidt" aus dem Smart Roadster Board), selbst wenn's vom Fachmann gemacht wird.

Wassertransferdruck: Bei falscher Untergrundvorbehandlung (oder vorherige Bearbeitung mit gewissen Waxen oder Schutzbeschichtungen) kann sich auch dieser ablösen.

(Folie hält überigens auch nicht auf Wax oder ähnlichem).

 

Mein Fazit:

Der Smart Kunststoff ist ein eigenes Zeug, da kann man nicht mit allem möglichen rangehen. Insbesondere "aufgespannte" Werkstoffe müssen sich erst im Dauereinsatz bewähren- ich hab in meinem Roadster noch etwas beledert, das Zeug löst sich immer wieder ab.

(Ich muss die komplette Tür demontieren um an die Halteschrauben zu kommen :-x , deswegen ist noch nichts gemacht.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

nach wie vor aktuell,

wuerde auch geben das carbon von brabus tauschen,

wenns en fairer tausch ist. :-D


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie :roll:

Du willst die Carbon Akzentteile von "B" gegen normale tauschen oder wie jetzt :roll:


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau!!!

klar, nicht 1zu1, aber ich moechte einfach unbedingt im wagen schwarz hochglanz polierte akzentteile. :)

die frage ist nur, wie komme ich an die armaturende???

die zwei grossen teile. vorne aufm bild die 2 V´s. :)

das wird eher schwierig, oder?

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Wuschl am 13.02.2010 um 21:28 Uhr ]


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WARUM WOHNST DU NUR SO WEIT WEG :(

 

Was meinst du, den "A" Brett Enden? Wie du sie abbekommst oder woher bekommen :-?


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

demontiert habe ich sie schon mehrfach,

das ist klar, wies geht :lol:, nur woher

bekommt man diese "guenstig", im sc

wohl nicht. :(


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Simon..

 

..zeig uns doch mal Bilder von den Brabus-Teilen..

 

Gruß Manu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

die hellhinterlegten teile,

diese suche ich kissi

fortwoiiakzentteile0052.jpg


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.