Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mesh

Pop Off schlägt an Karrosserie

Empfohlene Beiträge

Grüsst'Euch

 

Mein Pop Off schlägt unter Last an die Karrosserie.

 

Habe gelesen, man sollte "den Schlauch anderst biegen".

 

Kann mir jemand verraten, welcher Schlauch gemeint ist?

 

Und wieso sollte durch das verändern eines Schlauches das Ventil nicht mehr an die Karrossiere schlagen? Ist ja immernoch in gleichem Abstand.... :-?

-----------------

Grüsse
-Mesh-

main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=22814&g2_serialNumber=1&g2_GALLERYSID=46086a36aa864ac9f56212b3be738cc8

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

einfach ein billiges fensterleder, dazwischen klemmen und das leder mit der motorabdeckung fixieren

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder ganz rauslassen! :-P

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was dazwischen klemmen wollt' ich eigentlich, wusste aber nicht, wie extrem die Hitze dort wird und was für Material am besten verwendet wird.

-----------------

Grüsse
-Mesh-

main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=22814&g2_serialNumber=1&g2_GALLERYSID=46086a36aa864ac9f56212b3be738cc8

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

sag ich doch, ein billiges fensterleder, das funzt, hab ich auch drin

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
SB II mit Flachbrettlader
rmslogo.gif
Bilders

sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welches pop-off hast du drin, es gibt da ein trick!

Wenn es das von Wiltec ist kann man das ventil selbst auf den Rohr-bogen drehen, dann steht es zwar auf dem Kopf aber die Funktion ist weiterhin gegeben.

Ich hatte das Problem auch und habe es dadurch gelöst. Seitdem keinerlei Problem und es macht genau so ZISCCCCCCCCCCCCCCCHHHHHHHHH! wie vorher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo auch von Wiltec, werds mal anschaun danke!

-----------------

Grüsse
-Mesh-

main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=22814&g2_serialNumber=1&g2_GALLERYSID=46086a36aa864ac9f56212b3be738cc8

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gleich noch ne andere Frage zum Pop Off.

 

Meines tut nicht so richtig, Wiltec meinte ich solle es mal ausbauen, öffnen und schmieren.

 

Nun, eine Schraube ist gut zugänglich, die andere liegt ja voll unter dem Ventil, ich sah keine Chance, dort mit dem Werkzeug hinzukommen.

 

Gibts nen Trick? Mein Mech hatte des Ventil mit ein paar Handgriffen ausgebaut. Möchte es aber selbst machen.

-----------------

Grüsse
-Mesh-

main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=22814&g2_serialNumber=1&g2_GALLERYSID=46086a36aa864ac9f56212b3be738cc8

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar sind ja nur 2 Schellen plus der Schlauch.

komplett raus das ding schön mit Bremsenreiniger und flaschenbürste reinigen und danach mit silicongleit mittel oder WD40 oder ähnlichem einsprühen.musst nur auspassen das das silikongleit mittel nur im ventil ist nicht im rohr selbst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das ventiel einfach etwas drehen

 

Und blos nicht so was was der ud-10 sagt das is pfusch

 

Anders kenne ich es aber von dem netten herren nicht ;-)

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sehr geehrte her GS

 

du kleine...............................................

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ich mag dich nicht mehr.................................

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

du bekommst haue.........................

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

du nuß du

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

du, du.......................................

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

wir werden dich such suchen und finden und dann..........

CIMG2211.JPG

darf ich mal bitte die fahrzeugpapiere sehen???

ist das auch alles eingetragen????

ach was haben wir denn da????

ist ja nicht eingetragen, na dann kommen sie mal mit, das gibt aber ne dicke mängelkarte...

aber sonnst sieht der onkel dittmeyer-smart aber nett aus

 

du seggel:lol: :lol: :lol: :lol:

 

bis bald

 

lg

 

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
SB II mit Flachbrettlader
rmslogo.gif
Bilders

sos.jpg

 

 

 

edith: bild hat nicht gefunzt

[ Diese Nachricht wurde editiert von ud-10 am 24.11.2009 um 19:54 Uhr ]


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@mesh lass dich nicht beirren. Ich hab es definitiv richtig montiert und dein Mechaniker bestimmt auch. es schlägt bei original installation immer an, kann man nix machen. Das sind Fertigungstoleranzen von smart und Wiltec

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, wenn es sich nicht drehen lässt, dann muss halt irgend was dazwischen rein.

 

Mit dem Geklapper schämt man sich ja...

-----------------

Grüsse
-Mesh-

main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=22814&g2_serialNumber=1&g2_GALLERYSID=46086a36aa864ac9f56212b3be738cc8

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.