Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Robbie01011987

Türkontakt und Fußraumbeleuchtung die 1...000ste

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich wollte demnächst nen neues Projekt an meinem 451 angehen. Undzwar handelt es sich um ne Fußraumbeleuchtung/Einstiegsbeleuchtung.

Da ich es sehr schick fände wenn die Fußraumbeleuchtung auch beim Öffnen der Tür angeht würde ich gerne wissen wie Ihr es realisiert habt/realisieren würdet. ich hab mit der SuFu auch schon ein paar Beiträge dazu gesehen, nur da immer der Verweis auf die Deckenlampe (is ja auch logisch irgendwie^^).

 

Aber: Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit an die Kabel zu kommen oder muss (so hab ich es in Erinnerung) irgendwie die Verschalung (A-Säule?!) runter und dann dort anzapfen? Ich suche (wahrscheinlich vergeblich) nach ner einfacheren Möglichkeit...gibt es da eine?! :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den klassischen Türkontaktschalter gibt es ja nicht...es wird im Türschloss geschaltet.

 

Das einfachste wird die Variante mit der Innenraumbeleuchtung sein.

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay....mittlerweile habe ich über nen Einbaubeitrag von Matze schon gesehen wie man die A-Säulenverkleidung abbekommt...hat das jemand denn schonmal mit der Mittelleuchte gemacht?! Welche Kabel brauche ich dafür? Haben die ne bestimmte Kennzeichnung? (Es gibt da ja die Schalterstellung garkein Licht, Dauerlicht und beim Öffnen der Türen Licht)...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na das sollte man ja hinbekommen, ich lass mir morgen mal den Schaltplan raus, mal schauen was sich wie realisieren läßt.... melde mich

 

 


img3251m.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es wird halt nur eine Variante gehen, entweder beleuchtet bei Tür auf, Tür zu Licht aus, das wird sich dann Einstiegsleuchten nennen, Fußraum beleuchtet bei Fahrtlicht an, oder nur in Kombi mit Deckenleuchte....

 

 


img3251m.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, ich habe hier schon viel gelesen und mir viele Tipps geholt super Forum. Ich komme aus Dortmund und habe zwei Smarts, einen 451 MHD Baujahr 2010 und einen 450 Baujahr 2004 mit dem 0,7 Liter Motor und 126000 km Laufleistung. Der 450 macht gerade nur Probleme und ich hoffe ich kann hier Hilfe bekommen . Ich habe das Problem das immer wieder im Wechsel die obere Zündkerze entweder vom zweiten oder vom dritten Zylinder defekt ist. Mal nach ca. 50 km oder auch nach 200km das variiert. Der Motor läuft dann nur auf zwei Zylindern. Schraube ich dann eine neue Kerze rein ist das Problem sofort behoben. Ich habe bisher alle Zündleitungen und alle Kerzen die oberen mehrfach, die Zündspule vom zweiten Zylinder gewechselt und auf Verdacht den Kurbelwellen Sensor getauscht. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.   VG Karsten
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.760
    • Beiträge insgesamt
      1.607.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.