Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
WillyRabbit

Beifahrerfenster einstellen?

Empfohlene Beiträge

Hallo,
ich hab seit einige Zeit das Problem, dass das Fenster auf der Beifahrerseite im Bereich der B-Säule ca. 2 mm über den oberen Anschlag hinausfährt und somit verklemmt sich der Türgummi in diesem Bereich etwas. Ich muß deshalb immer nach dem Zumachen der Tür das Fenster kurz öffnen und wieder schließen, damit das Fenster sauber in die Türgummidichtung rutscht.

Das es mir momentan zu kalt ist um die Verkleidung probeweise wegzubauen stell hier vorab meine Frage.

Hat mich nun auch der mehrmals beschriebene defekt des Fensterschliesserbegrenzers (heißt das Teil so?) ereilt, oder kann man diese geringe Differenz von 2mm durch ein verstellen der unteren Fensterhaltung ausgleichen??

Kann mir jemand einen Tip geben. Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich schildern. Manchmal wäre ne Digikamera halt hilfreich. :-?

-----------------

cu
WillyRabbit
ED-EW 400


maus.gif


[ Diese Nachricht wurde editiert von WillyRabbit am 18.01.2002 um 15:54 Uhr ]


cu
WillyRabbit
ED-?? ???

buh3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Du kannst ziemlich sicher sein, daß die Begrenzer, oder zumindest einer herausgefallen ist.
Hatte mein smartie auch, das SC hat es aber zügig und auf Garantie behoben. Übrigens wurden beide Seiten neu gemacht, obwohl nur die Fahrerseite defekt war.
Laß es schnell machen, sonst kratzt Du Dir Beschichtung vom Tridion. Die andere Möglichkeit ist, die Scheibe per Fensterheber in die normale Stellung zu bringen (... nur Geduld) und es dann nicht mehr zu verstellen.

Gute Fahrt
-----------------
Bis denne, Steiff :)


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Dann ist es aber auf keinen Fall ein 2003er und auch kein Ende 2002er, da ab März 2002 bereits die Erdnussaugen eingebaut wurden, welche eine H7 Glühlampe für das Abblendlicht und eine H1 Glühlampe enthielten. Dann muss es ja noch ein Mandelauge sein, wenn da H4 Leuchtmittel drin stecken! In diesem Fall kannste auch den Schaltplan mit dem zusätzlichen Relais von mir vergessen, weil dieser nur für die Erdnussscheinwerfer gilt, bei dem im Fernlichtbetrieb beide Glühlampen gleichzeitig leuchten. Das ist ja bei einer H4 Glühlampe gar nicht möglich!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.441
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.