Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RedSockAward

Ölwechsel beim 451 cdi; ist das das Original-Öl??

Empfohlene Beiträge

Hallo,

endlich hab ich nun beschlossen mir eine Ölpumpe zu kaufen um wenigstens den kleinen Ölwechsel Plus selber durchzuführen.

 

Leider tut sich Smart ja schwer rauszurücken, welches Öl sie genau in die Motoren schütten.

 

Ich hab aber herausgefunden, dass im Servive heft immer die Marke FUCHS eingetragen wird,..und auf irgendeiner Rechnung denen der "Fehler" unterlaufen ist, dass die statt "5W30 Original Herstel", Motoröl 229.51 hineingeschrieben haben :lol: .

 

*zack*, ab auf die Fuchs Petrolub Seite, da gibt es 2 Öle mit 5W-30 und MB 229.51 Freigabe:

 

TITAN GT1 PRO C-3

mit den Freigaben:

ACEA C3

ACEA A3/B4

BMW LONGLIFE-04

MB-FREIGABE 229.51

VW 504 00/507 00

 

 

und

 

TITAN GT1 PRO FLEX

mit den Freigaben:

ACEA C3

ACEA A3/B4

API SM

BMW LONGLIFE-04

MB-FREIGABE 229.51 GM DEXOS 2

VW 502 00/505 00/ 505 01 

 

 

Das obere Öl musste dann ja genau das von Smart sein, oder?

 

Vielen Dank für deine Hilfe :).

Denn mal eben Öl -nachfüllen-, oder vielleicht komplett das "falsche" Öl im Motor zu haben, will ich mir und meinem eldbeutel nicht antun.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Naja, wegen Vredestein, die Tester können nicht irren wenn sie den Vredestein lediglich als Mittelfeld ansehen. Nicht immer nur die eigene subjektive Meinung proklamieren. Das sind ja keine "Blöden" die die Reifen testen.   Wenn ich bspw. den Conti, den Goodyear oder den Bridgestone empfehle dann ist das ein Konsens aus 80% Testberichten und 20% eigener Erfahrung.  Aber man muss schon über die Brücke vom Preis gehen.   Warum fährst du keine hochpreisigen und definitiv objektiv bessere Reifen ?  Jede Wette, bei Michelin zuckst du zurück. Auch gute Pelle. Vs. obigen Pellen ist der Michi Preis aber nicht gerechtfertigt.  Ich habe auf der VA Bridgestone und auf der HA Michelin. Der Bridgestone ist dem Michi bei Nässe  überlegen, mein 453 schiebt daher nicht stupide über die VA sondern ist eher neutral mit der Kombi.        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.