Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
McPlanet

Smart Projekt

Empfohlene Beiträge

hallo Jungs,

 

hier mal unser Vorführ- und Werkstattersatzfahrzeug.

 

Im Vordergrund stand, den Wagen Optisch dezent aufzupeppen und ihn Innen Soundtechnisch auf den Stand der Dinge zu bringen ohne dabei PLatz zuverlieren.

 

Bilder Galerie

 

Verbaut wurde, Alufelgen in weiß lackiert, Kenwood 9240BT Doppeldin Navigationsradio mit DVD, USB, IPod, SD-Karte, Sprachsteuerung, Bluetooth Freisprechanlage, TMC Pro, und 7" Touchscreen Monitor, Kenwood Rückfahrkamera, Rainbow 2 Wege Soundsystem, I-Sotec 8" Subwoofer im Fussraum, I-Sotec 4-Kanal Endstufe, Beleuchtung auf rote LED`s umgebaut, Leder/Alcantara Ausstattung und Sitzheizung nachgerüstet.

 

Gruß Heiko

 

www.CarHifi-Berlin.de

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von McPlanet am 24.10.2009 um 22:17 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von McPlanet am 24.10.2009 um 22:19 Uhr ]


1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum bauen die ls in der tür so arg auf ?

-----------------

Alpine IVA-D105R

Audison SRx3

Xetec Gravity G5 TMT &

T-20 HT @ 75W

Rainbow 12" BR @ 270 W

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gross war das Budget?

 

Ich schreibe meine Meinung lieber nicht, zumal ich das Auto noch nicht gehört habe.

 

 

mfg


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Türlautsprecher sind noch nicht vollendet, sie sollen noch mit Alcantara bezogen werden. Hierbei sollen die LS Aufnahmen geändert werden. Unser Problem war, die sehr extrem ausschlagenden Tieftöner gut zu befestigen. Deshalb entschieden wir uns, sie von hinten und vorn in einen MDF Ring zusetzen.

 

Wichtigster Punkt war die volle Nutzbarkeit ohne kompromisse!

 

by Heiko

 

CarHifi-Berlin.de


1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mh also normaler weise sollte doch en alu/stahlring + ne ordentliche dämmung der tvk reichen.

da hat sich zumindest bei meinem ausbau nix mehr bewegt (außer dem ls natürlich :-D )

 

-----------------

Alpine IVA-D105R

Audison SRx3

Xetec Gravity G5 TMT &

T-20 HT @ 75W

Rainbow 12" BR @ 270 W

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Mal eine Frage an die "Erfahrenen/Wissenden":   Ist das hier in Rede stehende kühlmittelbesiert gekühlte Rohr (zwischen Krümmer und AGR-Ventil) der letzten Versionen des 450er Smart cdi denn irgendwie bekannt/berüchtigt für irgendwelche Übelstände (wie z.B. die Lösung beim 54PS 451er cdi) ?   Oder muß man sich eher wenig oder keine Sorgen in diese Richtung machen, weil das Rohr üblicherweise länger hält als der Wagen ?   (Hier gibt es einen 450er mit "so etwas", aber jetzt 19 Jahre und über 230 000 KM völlig unauffällig.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.647
    • Beiträge insgesamt
      1.605.626
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.