Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
an-ti

15" Rondell 0077 mit 175/55R 15 schleifen an Vorderachse

Empfohlene Beiträge

So mein Problem ist ja nun schon ein paar Tage her und der Winter ist auch schon wieder vorbei, so dass ich die Felgen/Reifen Kombination zur Zeit ja gar nicht mehr fahre.

 

Das erste Schleifen beim Fahren, vorne am Facelift-Spoiler, konnte ich ohne Probleme durch das Schaumpad abstellen.

 

Das zweite Schleifen oben war meinem TÜVer halt beim Test der Extremsituation aufgefallen und er hat es deshalb im Bericht vermerkt.

Lösungsansätze dazu waren:

1. Federwegbegrenzer

2. Kante nacharbeiten

3. Frontpanel weiter ausstellen

 

Ich bin dann den ganzen Winter ohne Schleifen und irgendwas von oben genannten Lösungsansätzen durchzuführen gefahren.

 

;-) Ich bin halt einfach im Winter nicht mit voll eingeschlagenem Lenkrad planlos und mit hoher Geschwindigkeit im Kreis rum gefahren um dann motivationslos in die Bremse zu hauen. ;-)

Was ich im Sommer übrigens auch nicht mache. :lol:

 

Warum habe ich nichts weiter gemacht?

1. Der Smart ist auch ohne Federwegsbegrenzer schon hart genug.

2. Zum Plastik verbiegen hatte ich keine Lust.

3. Um das Frontpanel noch weiter auszustellen habe ich nur selfmade Ansätze gefunden und nichts professionelles fertiges. Außerdem gebe ich HarryB recht, dass es nicht sicher ist, dass das Problem damit abgestellt werden kann.

 

Fazit: Ich kann so wie es ist damit voll und ganz leben und wollte letztes Jahr nur wissen was möglich wäre.

 

Gruß an-ti

-----------------

der kleene: Smart fortwo Cabrio passion, jackblack, EZ 10/2004 (MC01) Spritmonitor.de

der dicke: Audi A6 Avant 2.7 TDI Quattro S-Line, tiptronic, adaptive air suspension, EZ 12/2005 (4F) Spritmonitor.de

der alte: Volkswagen Golf I Cabrio 1.8, EZ 10/1986 (155) Spritmonitor.de

und NEIN, der wird nicht abgewrackt!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von an-ti am 27.05.2010 um 21:35 Uhr ]


verkauft - der kleene: Smart fortwo Cabrio passion, jackblack, EZ 10/2004 (MC01) Spritmonitor.de

der dicke: Audi A6 Avant 2.7 TDI Quattro S-Line, tiptronic, adaptive air suspension, EZ 12/2005 (4F) Spritmonitor.de

der schnelle: Audi S4 Cabriolet, EZ 04/2006 (B7) Spritmonitor.de

zu verkaufen - der alte: Volkswagen Golf I Cabrio 1.8, EZ 10/1986 (155) Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Darf ich mich auf den runtergeklappten Träger mal draufstellen und wippen? 😉 Also nicht in der Mitte natürlich, sondern an der äußeren Kante. Wenn er das aushält, dann stimme ich dir zu. Dann. Mein selbstgebauter Träger kann das. Der hat aber auch 4 Befestigungspunkte und nicht nur 2.   Ich weiß daß die Gewindemuttern da drin fürchterliches Dosenblech sind. Ich hatte sie oft genug in der Hand.   Und, blinkt der Smart schneller, wenn du eine Blinkerlampe am Fahrradträger locker drehst? 😉 Kannst du so ja einfach testen, ob der Werkmeister das wirklich "hinbekommen" hat.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.470
    • Beiträge insgesamt
      1.602.090
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.