Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jaeger-Wuelfrath

Bilder vom Ur-Smart

Empfohlene Beiträge

Hi smartmut,

ach das Teil meinst Du icon3.gif
Klar, kenn ich und hab ein Exemplar hier irgendwo rumliegen...

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei den Bildern ist mir noch aufgefallen, daß die Einpresstiefe der Felgen nicht paßt. Guckt euch beim 2. Bild die hintere Felge mal genauer an, daß muß wohl was mit der Bereifung (155er rundum) zutun haben.


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub, ich hab da auch noch was aus nem ganz frühen Entwicklungsstadium: Ur-Smart

 

 

-----------------

 

smilie-33.gif Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) smilie-33.gif

 

28 smilie-28.gifsmilie-28.gifylsuper.gifsmilie-28.gifsmilie-28.gif 28

biglaugh.gif...'s war spät gestern biglaugh.gif

 

s7.gif28 Jedermanns Freund ist jedermanns Depp! 28 s7.gif

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.05.2003 um 23:30 Uhr hat smartling geschrieben:
....aus nem ganz frühen Entwicklungsstadium

Tja, für damals ein schon ziemlich revolutionäres Chrash-Verhalten! Man beachte insbesondere die definierte Umsetzung der Aufprallenergie in Verformung des Motorhaubenbereiches, und die Anordung der Sollbruchstellen der Längsträger, die zum kontrollierten Herausschwenken der Fahrgastzelle aus dem Gefahrenbereich führt.

 

Schon doll, was die Alten so drauf hatten!

 

-----------------

dann schmart mal schön, Leif

roadster.gif

sf_rdayscrpt.php

bushquotes.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.