Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
speedhawq

Elektro Smart 2012 zu kaufen.

Empfohlene Beiträge

Was haltet ihr vom kommenden Elektro Smart.

 

Ich würde mir, wenn der Preis stimmt sofort einen kaufen.

 

Nur der Preis wird bestimmt total ausufern.

Und mir stellt sich auch die Frage was eine neue Batterie kostet.

 

Gruß Dirk


Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW,

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

94.000 KM, Bj 8/08

Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang.

Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40

_________________________

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Thema hatten wir schon ad nauseam. Zunächst werden die ED nur verleast. Die Kosten für die mit Zebra Batterie in London lagen bei ca. 500 Euro/Monat. Für die mit Lithium Ionen Batterien, werden ca. 700 Euro/Monat aufgerufen - jeweils für 20.000km/Jahr. Der Neupreis dürfte damit bei ca. 35.000 Euro liegen. Die Batterien würden nackt irgendwo zwischen 8.000 und 12.000 Euro kosten (alles netto).

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wieder eine Luftnummer.

FÜr 35.000 Euro kannst du dir ne E-Klasse kaufen.

Naja, die wollen ja nur ihre Verbrennungsmotoren weiter verkaufen...


Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW,

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

94.000 KM, Bj 8/08

Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang.

Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40

_________________________

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Naja, die wollen ja nur ihre Verbrennungsmotoren weiter verkaufen...

 

Naseweisse, und unqualifizierte Antwort.

 

Google mal nach Energiedichte von Akkus [in Kwh/kg Batteriemasse].

 

ad nauseam sehr schön JannineBu

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Quique am 12.10.2009 um 18:13 Uhr ]


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keiner macht Elektro Autos mit Absicht teurer als es sein müsste weil er darauf setzt, dass die Kunden dann (die eigenen) Verbrenner kaufen. Die Technik ist einfach wahnsinnig teuer. Selbst wenn du mit sowas simplem wie Laptop Akkus von der Stange rechnest (ohne Klimatisierung, Ladungsoptimierung und allem drum und dran), kommen enorme Summen zusammen. Beim Discounter im Web kostet ein Lithium Ionen Akku für ein normales Notebook so ca. 50 Euro pro 10.000 mAh. Macht bei den üblichen 10,8V also gut 0,108 kWh. Für ein Auto mit 30kWh Akku kosten also allein die Dinger 13.900 Euro. Ein Tank für die energetisch ungefähr äquivalente Menge Diesel (4l) dürfte so bei 9,95 liegen. Dieser Preisunterschied muss einfach beim Kunden landen - ganz ohne böse Absichten.

 

JB

Edit: gleich zwei mal verrechnet :(

[ Diese Nachricht wurde editiert von JannineBu am 13.10.2009 um 10:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.