Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Premiere

Brabus Handbremsgriff für 450. Welche Lederfarbe?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe vor mir den Brabus Handbremsgriff in Aluminium matt zuzulegen. Jetzt gibt es laut der Preisliste unter smart.com eine Ausführung mit grauer und eine mit schwarzer Ledermanschette.

Ich habe nun hier im Forum öfters davon gelesen, dass das vorhandene Leder im smart (z.B. die Sitze oder am Schaltknauf) nicht richtig schwarz, sondern anthrazit ist. Nun bleibt für mich die Frage, ob ich nun den Handbremsgriff mit grauer (anthrazit?) oder schwarzer Manschette bestellen soll, damit es farblich zusammenpasst.

 

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.


DN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab den Matten im Brabus drin und da ist das Leder leicht schwarz/blau wie die Sitze selber.

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank.

 

Das mit dem schwarz-blau (anthrazit) ist mir bewusst. Nur muss ich nun die graue oder schwarze Ausführung bestellen, um die Manschette in anthrazit zu bekommen?


DN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Na dann gutes Heilen...   Und richtig, für den Check am HBZ brauchst keine SD, allerdings evtl für das Entlüften danach wenn Du wieder alles zusammenbaust. Wenn Du es schaffst, die Leitungen vom HBZ zum ESP nicht leerlaufen zu lassen und sie in die auslaufende Soße an den HBZ-Ausgängen steckst und sofort festschraubst, kannst Du auf SD evtl verzichten.   Das Verschließen der HBZ Ausgänge hilft extrem weiter bei der weiteren Fehlersuche, daher empfehle ich das als nächsten Schritt unbedingt. Beachte bitte den Hinweis, die Dichtheitsprüfung unbedingt ohne Vakuum, dh bei stehendem Motor mit komplett belüftetem Booster durchzuführen!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.599
    • Beiträge insgesamt
      1.604.644
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.