Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hattori_Hanzo

Frage

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smartgemeinde,

 

Nach vielen vielen Kilometern ohne Probleme, kommt es bei mir ganz dicke (naja relativ).

Vorgeschichte: Vor 1-2Wochen fing der Keilriemen an zu quitschen. Nachdem der Wagen 5 Tage stand, ging nach einer Fahrt die Temperatur hoch, habe den Wagen stehenlassen. So, am nächsten Tag bin ich dann zum SC Osnabrück bzw Beresa gefahren und da war die Temperatur wieder normal... der SC-Mitarbeiter meinte es könnte eine Luftblase gewesen sein, ok dachte ich, da ich aber schon hier bin kann ich gleich einen Termin zum Wechseln des Keilriemens machen sowie Zündkerzen tauschen und Ölwechsel.

2 Tage nach dem Werkstattbesuch bemerkte ich böse geräusche aus dem Motorraum, nachgeguckt und siehe da: ich verliere Wasser... also wohl Wasserpumpe kaputt

Meine Frage: Kann ich zum SC fahren und sagen :"ey, ihr habt beim Riemenwechsel meine Wasserpumpe kaputtgemacht..." und dann auf Kulanz hoffen oder ist die sache eh aussichtslos und ich erspare mir den Streß?

 

erbitte Antwort

 

 

 

 


Spritmonitor.de

Gute Musik erkennt man daran, dass man automatisch schneller fährt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ich denke mal eher, daß die schon vorher defekt war und nicht durch den Riemenwechsel kaputt gemacht wurde!

Wüsste nicht, wie man durch den Wechsel der Keilrippenriemens die Wasserpumpe kaputt machen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja z.B wenn der Riemen zu fest gespannt worden ist... aber nun, also werde ich die sache darauf beruhen lassen und in einer Freien Werkstatt die Wasserpumpe wechseln lassen...

 

 


Spritmonitor.de

Gute Musik erkennt man daran, dass man automatisch schneller fährt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.10.2009 um 11:25 Uhr hat Hattori_Hanzo geschrieben:
in einer Freien Werkstatt die Wasserpumpe wechseln lassen...

Die sollten sich aber etwas mit der Technik des Smart auskennen!

So ganz trivial ist der Austausch der Wasserpumpe dann au wieder ned, dazu muß der Motor abgesenkt werden.

Außerdem muß im Gegensatz zu vielen anderen Fahrzeugen beim Smart das Kühlsystem entlüftet werden, weil der Smart nicht über ein selbstentlüftendes Kühlsystem verfügt!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.10.2009 um 11:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ahnungslos

Hätte ich eine Hebebühne würd ich das selber mache...

Das schwierigste daran isses doch den motor abzusenken oder nicht? Wenn man erstmal freie Bahn hat ist es doch nicht schwer die Pumpe zu wechseln, oder?

Das mit dem Entlüften kann ich den Mechaniker ja erklären


Spritmonitor.de

Gute Musik erkennt man daran, dass man automatisch schneller fährt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte nur darauf hinweisen und nicht damit sagen, daß es unmöglich ist! :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für den Hinweis, daran hab ich schon gedacht...

 


Spritmonitor.de

Gute Musik erkennt man daran, dass man automatisch schneller fährt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke noch einmal allen für die Anregungen. Ich werde morgen mit Multimeter und Krokoklemmen bewaffnet alle Batterie Zustände aufzeichnen und dann posten. Den Batterie Gesamtzustand poste ich nachher. Nach Überprüfung mit dem BAT 121. Bin gerade zum Auto gekommen und durfte erst einmal wieder die Polizei rufen. Kotflügel zerschrammt mit Fahrerflucht. Vor 2 Monaten war die ganze Seite zerschrammt, auch Fahrerflucht, war gerade einmal 6 Wochen lackiert. Ich könnte kotzen. Wir haben einen festen Schwerbehinderten Parkplatz, weil es hier nirgendwo Parkplätze gibt. Und die Garagen so weit weg sind, dass ich mit meiner Lunge da nicht hinkomme. Wie auch immer, ich habe ihn wo anders hin gefahren und habe mich abholen lassen. Er wollte gar nicht anfahren, hat zuerst nur geruckelt und wollte gar nicht vorwärts, habe dann auf neutral gestellt, ein paar Mal gas gegeben und es noch einmal versucht, er ist dann angefahren. Fuhr dann bis auf das reinhauen der Gänge beim Umschalten wieder einwandfrei. Den Rückwärtsgang hat er richtig rein geknallt. Obwohl ich nur minimal Gas gegeben habe. Ist wirklich so schlimm, damit kann man kaum noch fahren… Ich hoffe ihr könnt mit den Fotos etwas anfangen. Sorry bin etwas genervt. Meine Frau heult, weil er nun zusätzlich wieder angefahren wurde....  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.568
    • Beiträge insgesamt
      1.604.045
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.