Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarcedes

Verkaufe 4 x Spurverbreiterung a 20mm inkl. Schrauben 451

Empfohlene Beiträge

Servus

 

verkaufe meine 4 Spurplatten mit je 20mm Dicke.

 

Die Platten sind von SCC und die Schrauben sind auch mit dabei. Ist das normale 2er System.

 

Kostenpunkt: 150Euro inkl. Versand.

 

Die Platten waren jetzt 1Monat montiert und werden wegen Breitreifenkauf abgegeben.

 

TÜV-Gutachten und ABE sind auch dabei.

 

Hatte sie auf meinen Serien-Passionrädern drauf und habe sie dann eintragen lassen (ohne Probleme)

 

Fahrverhalten hatte sich merklich verbessert.

 

Wer zugreifen will, soll mir eine PN schreiben.

 

Am Preis will ich nichts mehr ändern ;-)


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ist da jetzt ein Gutachten dabei oder eine ABE?

Falls eine ABE dabei ist, hätte ich dringendes Interesse.

 

Grüße

Ingo

 


Grüße

Torfjunge

 

---------------------------------------

torfjunge.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

abe gibts doch nicht fuer spurplatten. :o

eintragen muss man diese immer!!!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry meinte ich auch so ;-)

 

Ein TÜV-Gutachten ist dabei ;-)

 

Hatte ich zuviele Zettel rumliegen :-D

 

Danke für den Hinweis!


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*PUSH*

 

Neuer und letzter Preis:

 

140Euro inkl. Versand.

 

Sind 30 Euro weniger für etwas, was 3 Wochen alt ist....

 

Wer nur ein paar will, soll sich halt melden ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarcedes am 03.10.2009 um 10:00 Uhr ]


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bist einer von zweien, der hier seine nur wenige Wochen und gegen Breitreifen getauschte Spurverbreiterungen anbietet. Da muss es doch Gründe geben....

 

rms


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach.

 

Mit den Platten ergibt sich die Gefahr der plötzlichen Explosion des Smarts oder eines plötzlichen Saltos auf der Autobahn ab einer Geschwindigkeit von 122,3km/h.

 

Deswegen. War mir einfach zu heiß damit herumzufahren.


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt wollte ich mir Deine Platten kaufen - aber wenn das so ist......fahre ich lieber explosions und saltofrei 122,3 auf der Autobahn!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen.  Aktuell ist tatsächlich nur die Glaskugel vorhanden.  SD Kauf ist allerdings geplant. Mir ist nicht klar, ob eine C4 die alten Smart mit ZEE auslesen kann... oder doch lieber eine C3..? Muss mich damit noch  beschäftigen.. habe alle Sicherungen nochmals durchgemessen. Alle Gut.   Relais habe ich auch all draußen gehabt, extern bestromt und die  geschalteten Kontakte dann mit nem Ohmmeter gemessen. Waren auch alle gut.   Dann habe ich mal die Leitungen Stromversorgung und Masse vom MEG gemessen . Also Batt abgeklemmt und dann  Vom Kabel Batt+ zum MEG T2 114  gemessen. Dann das gleiche von Batt- zum MEG T2 121. ich habe die Leitungen mehrfach gemessen, meine aber, das beide Leitungen 130Ohm  bei der ersten Messung hatten.  Anschließende Messungen ergaben so ca. 3 Ohm. kann ein Messfehler gewesen sein. Die geschalteten Leitungen zum MEG von Klemme15 ausgehend konnte ich nicht Messen, weil ich nicht weiß, wo ich die am besten abgreifen kann..  Wenn die 130 Ohm keine Fehlmessung waren, würde ich Richtung Kabelbaum mal weitersuchen. Ich will erstmal den Stecker wieder reinstecken um mal zu sehen, ob es wieder funktioniert. Das würde auch auf den Kabelbaum hindeuten. Dann wäre der Motor abzusenken, um besser an den Kabelbaum zu kommen..     Die Can Bus Leitungen  von Ki Stecker Pim 14 zum MEG T2 Pin82 und KI Stecker Pin 17  zum MEG T2 Pin 83 hatten beide um die 170 Ohm. Ich hätte da eher 1 - 3 Ohm erwartet . Ich meine, ich hätte mal irgendwo gelesen, das 170 Ohm trotzdem richtig sein soll..   Dann hatten Funman  und Ahnungslos noch nach den Spannungen gefragt..   HLS - 1 1:  12V 2:  0V 3:  12V 4:  12V 5:  12V 6:  0V 7:  0V   H LS - 2   1: 12V 2:  12V 3: 4:  12V 5:  12V 6:  12V 7:   0V 8:  12V   M LS 1: 12V 2:  12v 3:  0 V 4: 5:  0V 6:  0V 7:  12V   Links im Display leuchten 3 leuchten dauerhaft.   ( ABS , Trust, Bremssystem). Also wohl auch keine Verbindung zum ABS Steuergerät..   weiss jemand, wie ich die geschaltete Plus Leitung zum MEG T2 am besten messen kann?   Schöne Grüße,  Guido  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.612
    • Beiträge insgesamt
      1.604.911
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.