Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Trethupe

Suche f. 450 Lorinser, Brabus oder sonstige 16 oder 17" Kompletträder

Empfohlene Beiträge

bitte mal mit Foto und Preisvorstellung

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 11.12.2009 um 04:04 Uhr ]


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe noch einen Satz Brabus Kompletträder. Haben ca. 500 km gelaufen und danach habe ich mein Cabrio verkauft. Die kleinen Plastikverbreiterungen in silber sind auch dabei. Standort ist Nähe Leverkusen. Haben möchte ich € 1.000,--. Wenn Du für diesen Preis Interesse hast, werde ich die Felgen Fotografieren und Dir dann mailen.

Smarte Grüße

 

ULli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Habe Interesse...sind das 16 rundherum oder 16 + 17"?

 

Danke

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 11.12.2009 um 04:05 Uhr ]


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Trethupe,

 

es sind Smart Brabus Monoblock VI.

 

Vorn: 5,5 x 16 H2 ET 30 mit 175/50 R 16 Yokohama

 

hinten: 6,5 x 16 H2 E-1 mit 205/45 R 16

 

Die Plastikverbreiterungen sind nicht silber, sondern schwarz..

 

Smart Grüße

 

Ulli

 

PS: Bilder kann ich vermutlich erst zum Wochenende machen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von corblade107 am 28.09.2009 um 22:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin auch an Spike oder so bzw Styleline oder "günstigeren" Felgen interessiert

 

 


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch einen Satz Monoblock VI

 

sind im März in schwarz lackiert worden

 

vorne 5,5 J ET -1 175/50 16 Zoll

 

hinten 8 J ET -15 205/45 17 Zoll

 

Reifen sollten zur Sicherheit neue drauf

 

Preisvorstellung 800 €

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn Du messen kannst, dann würde ich Dir den Anschluss am SAM, also der Zentralelektrik, gleichzeitig der Sicherungskasten, empfehlen, von dem die Leitung direkt zum Steckkabelschuh am Magnetschalter führt! Auf dieser Seite ist die Steckerbelegung des SAM dokumentiert, der Stecker N11-6 Pin 1 ist der relevante Anschluss. Von dort werden die 12 Volt hinter dem Relais K3 im SAM, siehe jene Seite, direkt zum Magnetschalter geschickt, der dann anzieht, das Ritzel in den Zahnkranz des Kupplungsmoduls schiebt, den hohen Anlasserstrom einschaltet und dadurch dann den Motor durchdreht. Deshalb wäre dieser Anschluss prädestiniert, um dort zu messen, um den zeitlichen Verlauf zu beobachten. Der Steckkabelschuh am Anlasser ist übrigens ein Sorgenkind, wegen dem wurden schon unzählige Anlasser umsonst, aber natürlich nicht kostenlos ausgetauscht. Der Fehler ist ganz gemein, es wird nämlich die Kupferlitze in der Klemmung des Kabelschuhs, dessen Kontaktfläche zur Steckfahne am Magnetschalter total blank aussehen kann, grünspanig und bildet einen Wackelkontakt, der auch Zeitverzögerungen in der Ansteuerung verursachen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.259
    • Beiträge insgesamt
      1.598.418
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.