Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Punkz

Schweizer Smarty (mit MFK Erfahrung) gesucht

Empfohlene Beiträge

Da in der Schweiz beinahe alle Vorschriften und Bestimmungen betreffend Tuning und Umbau anders sind als in der EU, wäre es sehr hilreich, wenn es hier CH-Smarties für den Erfahrungsaustausch gäbe...

 

Auch für Sammelbestellungen aus der EU wäre es sinnvoll sich zu organisieren.

 

Velecht erget sech jo au mol es Träffe...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin aus Zürich und muss wegen meinen Spikeline Felgen auf einem 450 Smart Cabrio '06 acuh noch zum MFK.

 

Meld Dich mal.


-beREAL-..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smart Szene Schweiz kannst Du kicken... der Versuch artete schon lange in Ungemach aus..

 

Hast Du konkret eine Frage zur MFK?

 

Gruss aus Basel

 

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

exa0-1.jpg

 

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 08.05.2010 um 21:05 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jein, ich hätte konkrete Fragen betreffend H&R Federn und Distanzscheiben gehabt.

Hat sich nun aber insofern erldigt, da alles schon eingebaut ist.

Die Federn werde ich demnächst prüfen, die Scheiben werden nicht gehen, da es kein Gutachten für meinen Hersteller (SCC) gibt. Habe inzwischen herausgefunden, dass es Distanzscheiben mir DTC-Gutachten (Power.Tech) gibt, unglücklicherweise habe ich mir aber inzwischen ein anderes Fabrikat eingebaut...

Wenn also jemand Power-Tech Distanzscheiben gegen welche von SCC tauschen möchte, bin ich sehr interessiert (je 15mm VA und 20mm HA) ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hast Du für ein Gutachten für die Federn?

 

Meines Wissens werden TüV Gutachten nicht akzeptiert.

 

Am wenigsten Probleme wirst Du haben, wenn Du eine Eignungserklärung hast. Bin drum auch auf der Suche nach Federn mit Eignungserklärung, aber im Ausland kaum zu finden.

 

Und 320.- für Federn in der Schweiz zahle ich einfach nicht :o :-?

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

file.php?avatar=240_1273479527.jpg

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, einer auf der MFK hat mir mal gesagt, dass für sie ein Tüv-Gutachten gleich viel Wert ist, wie wenn ich selber eines erstelle - nix.

Habe die H&R Federn für gut 300.- inkl. DTC-Gutachten bei autex in Lenzburg gekauft. Sind soviel ich weiss, die einzigen mit dem DTC-Gutachten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smart_ist_Chaos, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Habe am Typ 451 selbst noch nicht geschraubt !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   In dem Beitrag ist ja auch der link zu dem MB-Ersatzteil für den Typ 460 (G-Klasse) aufgeführt. Wenn man sich die Informationen in dem elektronischen Ersatzteilkatalog ganz durchliest, dann steht da aber auch in der Beschreibung:   Zitat Anfang:   "Das Wischeranlage wurde unter anderem verbaut in folgenden Modellen 451380 fortwo coupe mhd 52 kw"   Zitat Ende.   Und das MB so einige Teile baureihenübergreifend auch in anderen Modellen verwendet hat, ist zumindest meine Erfahrung.   Und bzgl des Preises teile ich die Meinung von @Funman.   Und bei den "jüngeren" (modular aufgebauten) und von Maschinen/Robotern zusammengebauten Fahrzeugen ist es aus meiner Erfahrung auch üblich, daß man Diverses abbauen muß, um an Bestimmtes heranzukommen....   Und:   Dann scheint doch das Wissen um eine kostengünstige Reparatur in Eigenregie vorhanden zu sein (und nicht nur der Wille zum "Teiletausch").....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.603
    • Beiträge insgesamt
      1.604.707
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.