Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jaeger-Wuelfrath

Wo war mein Rückwärtsgang?

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich haben zwischen den Feiertagen meinen Kleinen mehrere Tage stehen gelassen, und bin (wegen Familie mit Kind und so) mit unserem Sharan unterwegs gewesen.

Als ich bei minus- Temperaturen dann den Wagen gestartet habe, stellte ich fest, dass der Rückwärtsgang nicht mehr funktionierte. Im Display stand statt des "R" nur immer die "0". Auch nachdem der Wagen warmgefahren war gind der Rückwärtsgang nicht mehr rein. Später am Tag war der Termin beim Smart-Centrer schon gemacht, siehe da..... der Gang war wieder da.

Also Termin abgesagt! Was sollen die Jungs reparieren was nicht mehr da ist. Hab denen gesagt ich werde es beobachten.

Dies ist jetzt über 1 Woche her. bisher keine weiteren Schwierigkeiten.

Was war da los?

Gruß

Andreas

-----------------

Auch KLEINE können BOSS sein!!!!


GALAXY & SMART brachten uns in FAHRT.

 

Jetzt mit A-Klasse unterwegs im Auftrag des Herrn!!!

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andreas!

Wie Du weiter unter lesen kannst, hatte ich dasselbe Problem mit meinem Smart. Heute war ich im SC Ffm, die meinten, dass das Problem bekannt sei. Es handelt sich lt. deren Auskunft um den Bremslichtkontaktschalter. Ich soll meinen demnächst ersetzt bekommen, da sie zur Zeit keinen da hatten. Ich hoffe, dass dieses kleine Ärgernis dann beseitigt ist. :-D
Bis denne,
Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey hatte heute auch so ein lustiges Phänomen: Wollte gerade nach hinten aus der Garage rauskugeln, drück also die Bremse und schalte auf "R" und was macht Smarty?? Er piepst mich 3 mal an und leuchtet mir dann das 0 entgegen... Naja dann halt wieder auf N gestellt, wieder versucht, wieder 3x piepsen und 0. Verdammt! Beim 3. mal ging's dann plötzlich!

Merkwürdig merkwürdig, dabei brauch ich doch den Rückwärtsgang um die Steigung aus der Garage hochzukommen... ;-)

viele Grüße,

Jörg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich denke es macht schon einmal Sinn ne AU bei meinem Smart zu machen, Laut Google geht das auch separat von der HU und für ca. 30€ +-  Wenn dieser dann die AU besteht kann ich wesentlich ruhiger die Kohle für die Reparatur aufbringen, dann macht mir der Riss im Krümmer wesentlich weniger sorgen.    Wegen dem Ölverlust: Wo soll ich da am besten anfangen zu schauen? Gibt es da so typische Stellen dafür?  Dann sehe ich das mal mit der Achse etwas lockerer.    Kann man natürlich auch so betrachten, mir wäre es trotzdem lieber gewesen auf den Unfall zu verzichten. Dann wüsste ich auch nichts vom Krümmer und Co. das wäre für mich nun alles einfacher, aber ändern kann man das nun natürlich nicht mehr. Der Krümmer allein hat den Wiederbeschaffungswert des Smarts um ganze 800€ nach unten gedrückt (!), steht so auch im Gutachten. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.606
    • Beiträge insgesamt
      1.604.802
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.