Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
soerenf

Eintragung / ABE für Brabus Monoblock VI 15 Zoll?

Empfohlene Beiträge

Habe mir schicke Winterfelgen und Reifen in der Bucht geschossen, jedoch glaube ich, dass ich die eintragen lassen muß, oder?

 

Hat jemand Infos zu:

Brabus Monoblock VI 15 Zoll (es sind wirklich 6er in 15"!!!)

VA 5 x 15 ET 30 mit 175/55 R15

HA 6 x 15 ET -8 mit 175/55 R15

 

Da 175er rundum nicht Serie ist, muß man da sicher was machen, oder? Meine Rials mit 175er mußte ich auch eintragen lassen.

-----------------

___________________________________

 

noch: fortwo 2003 with Passion and sound

bald: fortwo 2004 with Brabus and sound

 

HU: Smart Navigation and Sound

AMP: Becker Energy 350

Ipod: Dension Gateway 500

HT: A25t in Lederkugeln

TMT: A130 in geschlossenen Eimern

SUB: Hub-Car passiv

Wechsler: Becker Silverstone 2662

FSE: Parrot CK1000

 

 


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind die Orginalen Winterräder für den 450er Brabus.

In deiner Sig steht ---bald: fortwo 2004 with Brabus and sound --- also nichts mit eintragen ;-) sondern steht schon in Schein

 

Hier ist noch ein Thread dazu Mono 15"


Smartfahrer seit 4.2000 :-)

 

Mein erster Smart imgp1256cld9.jpg

 

Mein zweiter imgp1259fvx4.jpg

 

Mein dritter Smart ab Juni 2008 120_6533333832393133.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim echten Brabus 2nd Generation stehen die Reifen in der COC Bescheinigung alle anderen Kugel müssen die abnehmen lassen.

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@mygirl

 

Danke für den Link und ja, sehr aufmerksam gelesen - der Brabus steht im Grunde schon vor der Tür. Dann kann ich mich ja glücklich schätzen, dass ich es unverhofft geschafft habe die offizielle Rad-Reifenkombination für mein (neues) Auto gekauft zu haben... :lol:

 

Immer wieder genial, was man für neue Überraschungen über den Smart erfährt... Wäre nie drauf gekommen, dass man auf dem Brabus andere Winterreifen fahren "muß"!

 

Dann gehöre ich wohl zu den wenigen Brabusfahrern, die auch im Winter Mono VI fahren... Ob sich die Entwicklung der 15"er von Brabus je gelohnt hat, wage ich zu bezweifeln! :-? :-? :-?


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüss euch

 

Habe auch die Monoblock VI 15zoll rundherum Will die fürn Sommer welche Berreifung empfiehlt ihr mir? hinten max und va max? auf mein 451er

 

danke euch


Lang Lebe Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.