Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tuxxi

selbstverpflichtung der user

Empfohlene Beiträge

Nun denn, ich denke sich an die Kleinste Bildschirmauflösung anzupassen ist kein guter Kompromiss.

Auch ich besitze ein 9" netbook mit 1024x600px.

Aber ich benutze überwiegend meinen 24" mit 1920x1200 (Momentan eher als 1200x1920)

 

Was will jetzt der jenige mit dem Großen Bildschirm sagen, wenn er vor sich ein Bild hat, was vielleicht 2 finger Breit ist (Achtung, übertreibung)

 

Der eine möchte die Bilder auf 600/640px Breite haben, der andere mit einem 7" netbook will nur 480x320px haben, und der mit dem großen Bildschirm beschwert sich, weil die Bilder so klein sind.

 

Es stimmt zwar, das die anzahl dernetbooks wächst, allerdings hat der größte Teil der Internet/Foren nutzer eine auflösung von mindestens 1280px in der Breite.

 

Es gibt nun also mehrere möglichkeiten:

 

1. Man macht alle Bilder klein, und ein großteil der User beschwert sich, das die Bilder zu klein sind. (vergrößern ist ja schlecht möglich)

2. Man macht die Bilder in einem "Standardformat" (in der Regel 800-1024px Breit) Und die User mit der unüblichen Bildschirmauflösung (Handy, netbook etc.) nutzen einen Browser welcher die Seite vernünftig darstellt.

 

In einem muss ich aber recht geben, große Signaturen sind oftmals nerfig. Das betrifft meiner Meinung nach aber die Signaturen, welche zu sehr in die Höhe gehen, Weil unbedingt jede menge Text, und noch ein "großes" Bild drin sein muss. Sinnvoller wäre es die Signatur in einer Breite von 600-800px zu Bringen, dafür aber deutlich weniger höhe.

 

Anjas Signatur würde ich als Paradebeispiel ansehen, Die vom rugerclub finde ich schon als etwas zu groß / zu hoch

Denn oftmals lenken die Signaturen doch stark vom eigentlichen Inhalt des Themas ab, Weil sie einfach größer sind, als der eigentliche Beitrag...


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist das Gemeint? An der Heutigen hitze kann deine Aussage nicht liegen, denn falls ich gemeint bin, ich sitze schön klimatisiert bei 20°c, und die anderen Posts sind alle nicht von Heute...

 

 


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist das schnuppe, ich benutze eine aufl. vom 1920x1080......wenn ich allerdings lese das ein Nebookuser mit der Forenauflösung nicht zurechtkommt, frage ich mich warum er sich dann ein Gerät mit so so kleinen Monitor

erst anschafft :-D

 

Nen Leonovo NB kriegste auch schon ab 299€ und das hat ne auflösung von 1280x1024 ;-)

 

Iss halt nur nicht so Trendy 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebes Smart-Forum,   heute hat es mich das erste mal mit meinen Smart 450 erwischt - mir ist jemand hinten rein gefahren - Auffahrunfall als Folge   Nun ist meine Frage an die Profis hier ob mein Smart noch repariert werden kann oder ich mich schon auf einen neuen Smart einstellen sollte wegen einen wirtschaftlichen Totalschadens auf Grund des Unfalls?    Der Unfall wurde polizeilich aufgenommen und ich durfte zur Arbeit weiterfahren - ohne erkennbare Unterschiede im Fahrverhalten im Vergleich vor dem Unfall.   Hab das alles meiner Versicherung gemeldet - der Rest kommt ja über die Zeit auf mich und den Unfallgegener zu.   Daten zum Fahrzeug:   Smart 450, "echtes Baujahr 2003" mit SAM 172.000 Km gelaufen 698er (2.) Motor, 61 PS Softtouch Bisherige Halter: 4 + mich (seit ca. 18 Monaten) TÜV bis 03/26 Über das letzte Jahr hinweg ein paar Hundert Euronen investiert (Neuer OT Geber, Batterie, neue Verkabelung an der bekannten Engstelle am Ladeluftkühler etc.)   Das Fahrzeug welches in mich reingefahren ist hatte ungefähr 10-15 Kmh drauf (ich selber wenige Kmh) und interessanter weise nach dem Unfall "nur ein paar Kratzer",  war ein normaler Viersitzer. Mir und dem Unfallgegner ist zum Glück nichts passiert - ausser einem gewissen Schock. Wie empfohlen, Kontaktdaten untereinander ausgetauscht, eben das Übliche. Der Unfallgegner hat wohl gegenüber der Polizei ein Schuldgestädnis gemacht (+ mündliche Verwarnung durch diese), hab das nur am Rande mitbekommen, gegenüber mir hat sich die Person mehrfach entschuldigt und ebenfalls ein Schuldbekenntnis geäussert. Hauptsache ist natürlich dass es uns beiden Gut geht und niemanden was passiert ist.   Bin schon gespannt auf Euren Rat und ob mein Smart noch (hoffentlich) gute Chancen hat wieder flott gemacht zu werden, Danke!  (Bild 2 + 3: was sind diese viereckigen Teile, Gummi Absorber oder ne Knautschzone aus Stahl? Bild 2: Linke Seite, Unfallseite Bild 3: rechte Seite des Hecks)
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.571
    • Beiträge insgesamt
      1.604.075
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.