Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
broccoli

Tachobeleuchtung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe ein Proplem an meinem 540 Smarti, wenn ich das Abblendlicht ein schalte geht die Tachobeleuchtung erst nach ca.3-4 Miuten an. Wenn ich das Licht dann ausschalte und wieder einschalte ist das gleiche Problem wieder da. Was kann das sein.

Gruß Holger


ALLES HATT SEINE ZEIT.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das liegt am Lichtschalter des Smart und wenn Du Dir die elementarsten dieser Beiträge durchliest, solltest du argumentativ gewappnet sein, um diesen Lichtschalter im SC evtl. kostenlos auf Kulanz zu bekommen.

Stichwort "sicherheitsrelevante Sollbruchstelle".

Es gab zwar auch eine kosmetische Rückrufaktion dazu, aber die war auf bestimmte Baujahre und Modelle beschränkt. Deshalb ist das erste, was Du zu hören bekommst, wenn Du Dich darauf berufst, daß Deiner von dieser Rückrufaktion nicht betroffen war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo broccoli,

 

es ist der lichtschalter, wie ahnungslos schon geschrieben hat.

 

hatte letzte woche das selbe problem, bin am montag zum "SMARTCENTER in BAYREUTH" gefahren. den netten herren von der annahme alles erklährt mit hilfe von ahnungslos seinem wissen :-D.

er schaut was er machen kann und hat in seinen computer die autodaten eingetragen, was vieleicht negativ war, ist das ich meinen kundendienst in einer freien werkstatt machen lasse.

er schrieb aber trotzem einen kulanzantrag zu smart der mit der minute genemigt wurde.

ab ins lager geschaut ob ersatz da war -> war da, in der richtigen farbe :).

in die werkstatt zum meister gefahren, amaturen abgeschraub,stecker ausgetauscht, zusammengeschraubt, fertig.

 

das alles von sevicecenter betreten bis reparierten smart vom hof fahren hat genau 30minuten gedauert. :)

 

bis jetzt kann ich das smart servicecenter in bayreuth nur empfehlen.

 

mfg pipposdad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielen Dank für deine Antwort, wieso soll das nicht funktionieren?  Habe vor ca. 7 Jahren einen defekten Kupplungsaktuator durch einen gebrauchten ersetzen müssen. Den habe ich grob per Hand mit ca. 3-4 Kg Vorspannung eingebaut und anschließend mit dem Delphi den Schleifpunkt eingestellt. Funktionierte tadellos und es kam auch keine Fehlermeldung wie jetzt. Hatte damals allerdings Windows 7 auf dem Laptop...jetzt Windows 10...... @Rollerfahrer...auch dir vielen Dank, werde deine Lösungsvorschläge einzeln abarbeiten und versuchen den Smarti wieder auf die Straße zu bekommen...Aktuator macht eigentlich was er soll, habe `ne Videoaufnahme gestartet und dann Zündung ein, Motor an und versucht Gänge durchzuschalten. Fahrzeug war hinten aufgebockt...aber es drehte sich kein Rad...bei höheren Drehzahlen drehte sich das Rad ein ganz klein wenig aber ohne Kraft....könnte eventuell an den von dir erwähnten Bauteilen Gangstellungssensor  oder Gangstellmotor liegen. ODER fällt mir grad ein : Bremslichtschalter !? Könnte der `ne Rolle spielen ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.764
    • Beiträge insgesamt
      1.607.530
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.