Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KaiT

Tachosignal

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

bestimmt wurde es hier schonmal diskutiert, aber leider finde ich den Thread nicht.

Darum wollte ich noch einmal kurz fragen, von wo das Tachosignal generiert wird.

Ist es die Drehzahl eines Rades, einer Achse, oder der Mittelwert aus allen vier Rädern?

Wenn achsweise, dann Vorder- oder Hinterachse?

Danke schonmal für eure Antworten!

Gruß, Kai.

...der sich über sein 200. Posting freut :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Soweit ich das mitbekommen habe, wird die Geschwindigkeit über die 4 ABS-Radsensoren ermittelt.

Gruß,
--Uwe..


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm...

...daß das Tachosignal von den Radsensoren generiert wird war mir schon klar. Aber wird nur ein Rad, eine Achse oder gar alle vier Räder berücksichtigt? Falls nicht alle Räder, dann welche (vorne/hinten)?

Gruß, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kai,
soviel ich weiß, gibt es eine gar nicht so triviale Berechnungsmethode in allen Fahrzeugen mit ABS-Steuergerät, die die Fahrzeuggeschwindigkeit aus allen vier Raddrehzahlen ermittelt. Dabei werden auf Grund von Erfahrungsregeln die Daten jener Räder ausgeschieden, die z.B. beim Beschleunigen durchdrehen oder beim Bremsen blockieren.
Nur so kann die Referenzgeschwindigkeit des Fahrzeugs ermittelt werden. Diese ist maßgeblich für einen ABS- bzw. TRUST+Eingriff und wird - sozusagen als Abfallprodukt - an das Kombiinstrument geschickt.

smarten Gruß von Roland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es kommt nicht nur auf Leistung und Hubraum an. Gewicht spielt auch eine wesentliche Rolle, und bei geschätzen 115 bis 120 PS des offenen 2eck Files (habe ich nie testen lassen) bei rund 900 kg ist der Roadster eine Klasse für sich. Mit einem TT kann man den Wagen so oder so nicht vergleichen, der TT ist AUDI Qualität und hat ein anderes Getriebe und einen hochwertigeren Innenraum usw.. Aber: mit meinen 195 cm kann ich ich einem TT nicht vernünftig sitzen, im Roadster passte das alle super.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.696
    • Beiträge insgesamt
      1.606.500
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.