Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bluebravo

ml sport kit defekt...;-(

Empfohlene Beiträge

hey ihr smarten bastler...

hab da ma n großes problem...

hab letztens beim basteln gesehen,das mein stoßdämpfer vorne an der fahrerseite defekt ist...er ölt und dämpft nicht mehr.

jetzt hatte ich bei ml-tuning angerufen um zu fragen,ob man den einzelnen oder wenigstens beide vorderen dämpfer einzeln nachkaufen kan...er sagte er muß gucken und ich soll montag noch mal anrufen.hab ich versucht,aber es ging bis heute keiner ans telefon...

jetzt frag ich mich,ob man nicht auch die vorderen dämpfer von nem anderen fahrwerk nehmen kann.es sollte natürlich auch n gewinde dran sein hehe.

die federn sollten ja passen,oder?

hoffe ihr könt mir helfen.

smarte grüße euer blue.

-----------------

man lebt nur einmal.

warum nicht genießen...???

 

Küstensmartis

 


man lebt nur einmal.

warum nicht genießen...???

 

Küstensmartis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@bluebravo

 

also ich bin jetzt nicht der Allwissende, aber da die Stoßdämpfer sicherlich von einem Namenhaften Hersteller sind, wird es die auch einzeln geben.

 

Eventuell nicht zu dem erwarteten Preis.

-----------------

stage 114

Mein Smart im Picasa Foto-Album

 


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denke auch das es nur ein Bilstein oder H&R sein kann, da ist immer was nach zu bekommen. ;-)

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, matze guck mal da.

 

sollte genau das richtige sein.

 

hit me one more time

 

so gerade mit berlin-tuning telefoniert. er meint, klar, kann man nachbestellen.

 

Aso an alle, es ist das HR-Cup Fahrwerk, was bluebravo verbaut hat.

hab neulich drunter gelegen, daher weiß i das.

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 19.08.2009 um 12:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für den link tagdog, aber meine sehen ja komplett anders aus...und bei deinen ausm link, da is das gewinde auch nicht mit drauf wie bei mir...

 

lg blue

-----------------

man lebt nur einmal.

warum nicht genießen...???

 

Küstensmartis

 


man lebt nur einmal.

warum nicht genießen...???

 

Küstensmartis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du dussel, das gewinde is nur drauf gesteckt, is bei mir auch so. das wechselste einfach. haste deine denn nich selbst eingebaut?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doch, aber da war das gewinde schon drauf... hab nur die federn und das domlager raufgemacht, dann wars fertig...

 

sy1r7k.jpg

 

oder is das da mit den kleinen schwarzen schräubchen festgemacht?

 

:-? :-? :-? :-? :-? :-?

-----------------

man lebt nur einmal.

warum nicht genießen...???

 

Küstensmartis

 


man lebt nur einmal.

warum nicht genießen...???

 

Küstensmartis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol: :-P :-P :-P

 

du wieder... viel spaß im fun... macht nich so lange.

 

morgen um 11uhr gehts los... hehe

 

freu mir.

-----------------

man lebt nur einmal.

warum nicht genießen...???

 

Küstensmartis

 


man lebt nur einmal.

warum nicht genießen...???

 

Küstensmartis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich weiß, sind doch die Birnchen in den Seitenblinkern und im Standlicht vorne identisch (12 Volt, 5 Watt, Glas-Sockel, Typ: W5W) und werden NICHT noch separat beworben/verkauft als "Blinkerbirnen" (was mir auch in all den Jahren nicht bekannt geworden wäre....). Trotzdem sind von den Standlichtbirnchen hier schon so manche defekt gegangen und von den Seitenblinker-Birnchen noch KEINE (in der Summe 39 Betriebsjahre und über 450 000 KM). Gibt es dafür eine Erklärung ? Wenn ja welche ?   Und noch so ein Gedanke als "Gegenargument" gegen das gleichzeitige paarweise Austauschen vom Defekt nur eines Leuchtmittels. Wenn ich schon mit einseitig defektem Leuchtmittel unterwegs bin (oder wegen irgendwelcher zwingender Gründe mit schlechtem Gewissen dabei unterwegs sein MUß), dann ist es doch eher von Vorteil, wenn das verbleibende Leuchtmittel noch möglichst lange intakt bliebe.... Eine möglichst breite Streuung der wahrscheinlichen Rest-Betriebsdauern wäre da doch eher von Vorteil (neben der grundsätzlichen Sparsamkeit, heute eher Nachhaltigkeit genannt).   (Und mal ganz unter uns: Immerhin baue ich ja bei defekten Leuchtmitteln auch bei "ollen" Alltagsfahrzeugen heutzutage NEUE typgleiche Leuchtmittel ein. Früher (als ich gaaanz jung war und das Geld dringendst für ganz andere Herausforderungen brauchte) taten es auch gebrauchte (noch funktionierende) Leuchtmittel aus "Schlachtfahrzeugen" oder vom Verwerter ("für lau"). Hatte da mal  Beziehungen).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.